Sternmuttergewinde Zyl.kopf

Das Auspuffgewinde an meiner ehemaligen R27 war total hinüber.
Kopf wurde zur Fa. Motoren Israel geschickt, dort das defekte Gewinde aufgeschweißt, nachbearbeitet und dann das Gewinde nachgeschnitten.
Kein Verzug, beste Arbeit (kostet natürlich ein paar EUR).

Bin nicht sicher, dass die das selbst machen. Frag doch mal, ob diese Arbeit noch im Programm ist.....
 
...genau die hab ich nun seit Jahren, denn besagter Gespannfahrer bin ich.
Abgesehen von anderen Vorteilen käme ich auf der Beiwagenseite nur extrem schlecht mit dem Sternmutterschlüssel zurecht.
Es gilt immer noch: ganz klare Empfehlung!!!

VG
Heinrich
 
Bin nicht sicher, dass die das selbst machen. Frag doch mal, ob diese Arbeit noch im Programm ist.....


Die Reparatur des Auspuffgewindes an der R27 wurde vor ca. 5 Jahren von Motoren Israel durchgeführt.

Habe soeben auf der Israel Homepage nachgesehen - die Reparatur wird noch angeboten, mittlerweile für 135.- EUR, allerdings mit 14 Tagen Lieferzeit (was darauf schließen läßt, dass er es nicht selber macht).
 
Überwurfmutter PE-M38-S aus dem Hydraulikbereich hat passendes Innengewinde M52X2.
Kostet ca. 7,- €
gibt´s z.B bei hytec-hydraulik.de

3 Nuten ins Gewinde fräsen lassen zur Spanräumung
 
Moien Pjotl,

Ich möchte mein kipphebel einstellen, und....

Problem! Am Auspuff-ausgang am zylinderkopf...

IMAGE_ED34CFE3-8A92-467E-8997-A363981BE802.JPG

Meine Zylinderkopf sind alt (Zylindere sind neue), was sollte ich tun? Neue zylinderkopf, oder haben Sie ein gut Anschrift in der Nähe von Trier zum Gewinde reparieren? "RMS"?


Sollte ich die Ventile unmontieren oder kann ich die Zylinderkopf mit Ventile zu dem Mechaniker nehmen?


Aaaaaaa... Ich träume mein R100S diesem Summer fahren...

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundliche Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue zylinderkopf, oder haben Sie ein gut Anschrift in der Nähe von Trier zum Gewinde reparieren? "RMS"?


Sollte ich die Ventile unmontieren oder kann ich die Zylinderkopf mit Ventile zu dem Mechaniker nehmen?

Hallo,

mit Trier kann ich nicht dienen, aber den Schweisser empfehlen, Versand sollte kein großes Problem sein.
Ventile können drin bleiben; Sternmutter mitschicken, falls nötig kann er deren Gewinde auch reparieren
 
Das ganze Programm für die "Erstöffnung":
  1. Kriechöl von hinten und von vorne auf die Sternmutter, mehrere Tage einwirken lassen.
  2. Mutter mit dem Heißluftföhn ordentlich aufwärmen
  3. ein paar Schlage mit dem Hammer und einem passenden Durchschlag von der Vorderseite auf die Sternmutter
  4. Erst dann kommt der Sternmutternschlüssel

Markus - vielen Dank für die Anleitung! Habs genauso gemacht und beide Muttern sind butterweich aufgegangen!
 
Hallo zusammen,
Könnte man die Sternmuttern nicht eloxieren, oder ähnliches, sodass zumindest das Innengewinde passiviert wird?
Gruß Jan
 
Keramikpaste benutze ich und meine Gewinde sind intakt. Die Frage war eher prinzipieller Natur.
Gruß Jan
 
Hallo Allerseits,

kann mir jemand einen hilfreichen Rat geben, wie ich eine verkantete Sternmutter abbekomme?
Hab's wie hier schon irgendwo empfohlen mit Kriechöl (Caramba), Erwärmung und Hammerschlägen vergeblich versucht, bevor ich den Sternschlüssel wirkungslos ansetzte.

Um weiteren Schaden am (wahrscheinlich bereits lädierten) Auspuffgewinde zu vermeiden, muss ich die Mutter wohl gewaltsam entfernen (- anbohren, aufsägen oder abfräsen?).

Mein Problem: Das Mopped steht abgemeldet in der Tiefgarage ohne Stromanschluss... :schock:

Welches Werkzeug brauche ich? Komme ich da mit einem Akkubohrer weiter? :schock:


Danke schonmal und
 

Anhänge

  • sternmutter1.JPG
    sternmutter1.JPG
    117,5 KB · Aufrufe: 107
  • sternmutter3.JPG
    sternmutter3.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 108
Mit einem scharfen Meißel !! Und nur soweit eintreiben, dass das Gewinde am Zylinderkopf keinen Schaden nimmt. Somit wird die Stermutter "gesprengt". Wenn Du kein entsprechendes Werkzeug hast oder Dir den Akt nicht zutraust, kannste gerne bei Gelegenheit mal rumkommen.....
 
Hallo Allerseits,

kann mir jemand einen hilfreichen Rat geben, wie ich eine verkantete Sternmutter abbekomme?
Hab's wie hier schon irgendwo empfohlen mit Kriechöl (Caramba), Erwärmung und Hammerschlägen vergeblich versucht, bevor ich den Sternschlüssel wirkungslos ansetzte.

Um weiteren Schaden am (wahrscheinlich bereits lädierten) Auspuffgewinde zu vermeiden, muss ich die Mutter wohl gewaltsam entfernen (- anbohren, aufsägen oder abfräsen?).

Mein Problem: Das Mopped steht abgemeldet in der Tiefgarage ohne Stromanschluss... :schock:

Welches Werkzeug brauche ich? Komme ich da mit einem Akkubohrer weiter? :schock:


Danke schonmal und

Mit 'ner Puksäge würd' ich das versuchen.
 
Ich hab schonmal eine mit einem Metallsägeblatt aufgesägt. Muss man halt hinten mit Klebeband umwickeln und etwas Geduld haben.
 
Ich hab übrigens auf meinem Sternmutternschlüssel einen Zauberspruch:
"Festgegammelt auf dem Kopfe
sitzt aus Aluguss der Tand
gleich schwillt mir am Hals der Kropfe
Eisensäge, sei zur Hand!"
 
Nö, entstand vor Jahren aus einer Blödelei mit Hofe und ist eigentlich nur eine abgewandelte Version der ersten strophe von Fritzles Glocke.
 
Zurück
Oben Unten