Tuning Motor BMW R100S

Tuning R100S

Ja, Danke für die vielen Hinweise bislang.
Nun ich bin mir schon sicher, daß ich das richtige Bike habe. Genau den Zweizylinder Klassiker, den ich wollte.

Gute Frage, bezüglich des Drehmomentes: Nun, am liebesten habe ich einen Motor, der auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll anzieht. Also Drehmoment ab etwa 3000 U/min. Das Drehmoment soll dann über einen grossen Drehzahlbereich zur Verfügung stehen.
;;-)
 
D
azu noch die Köpfe überholt und die Kanäle etwas bearbeitet (der Hubbel im Einlass Kanal stört )

Wenn Du den Hubbel wech machst, können sich die Frischluftgase schlecht verwirbeln. Haste weniger Füllung und weniger Leistung. Ich sach dazu rückwärts getunt.:hurra:

Gruss Manfred
 
Ein R100RS Motor mit bearbeiteten Kanälen und Hoskes dran...evtl. noch einen Power Kit.
Durch den schweren Schwung wummert das unten ganz schön, also mehr Drehmoment brauche ich nicht, damit es noch sanfter läuft eine elektronische Zündung rein und fertig ist die Laube.

Der Motor in meinem Caffer (von Detlev; Setup s.oben) erfüllt alle die Wünsche nach Drehmoment. Mehr braucht es nicht, und PS sind sowieso kein Maß mehr für mich, ich schätze das mit meim Popo Meter ein, entweder es passt oder nicht, da kann auf dem Papier stehen was will.

Gruß
Herbert
 
G
ute Frage, bezüglich des Drehmomentes: Nun, am liebesten habe ich einen Motor, der auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll anzieht. Also Drehmoment ab etwa 3000 U/min. Das Drehmoment soll dann über einen grossen Drehzahlbereich zur Verfügung stehen.

Vorschlag: Motorgehäuse von einer RxxR , KW erleichtern und auswuchten, neue Kupplung, Schwungscheibe, alles neu lagern, 1043ccm mit den Pleuel, Kipphebel +Antrieb erleichtern, 33:11 Antrieb, Dellertos Vergaser, andere NW.
Auf Prüfstand abstimmen.
Dann haste 80 PS; viel Bumms und ca. 4000-5000 € wech.
Dann noch das Fahrwerk machen: Bremsen, Gabel, Stoßdämpfer....

Gruss Manfred
 
Servus,
mal ne Frage an FanR69:
in welchem Drehzahlbereich biste denn auf der Landstrasse so unterwegs?

Nur so :gfreu:* meine ziehen schon ab 2000:D oder 1500 :D je nach dem woraufs an kommt. Und die sind serienmässig :schock:
Ne Ortsduchfahrt im langen 5ten? Ois Isy :D
Nach dem Schild "Ortsende" nur runter in den 4ten.....Hat noch immer gepasst!
Es soll jeder sein Elysium finden können. ;)
Also Ich, nä? Also ich würde lieber was in ne Doppelkolbenzange oder Rotwein oder Parma-Schinken investieren wollen.
Das iss aber nur meine Meinung dazu.
Wie gesagt: Es soll jeder sein Elysium finden können ;)
Ich wünsch Dir gutes Gelingen!
)(-:


Ja, Danke für die vielen Hinweise bislang.
Nun ich bin mir schon sicher, daß ich das richtige Bike habe. Genau den Zweizylinder Klassiker, den ich wollte.

Gute Frage, bezüglich des Drehmomentes: Nun, am liebesten habe ich einen Motor, der auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll anzieht. Also Drehmoment ab etwa 3000 U/min. Das Drehmoment soll dann über einen grossen Drehzahlbereich zur Verfügung stehen.
;;-)
 
D

Wenn Du den Hubbel wech machst, können sich die Frischluftgase schlecht verwirbeln. Haste weniger Füllung und weniger Leistung. Ich sach dazu rückwärts getunt.:hurra:

Gruss Manfred

Pure Theorie...und nie sowas gefahren !? Nehme ich mal an.;;-)
Die Verwirbelung die durch den Hubbel entsteht schafft einen Stau, richtig gemacht sollten die Verwirbelungen in einem Strömungsgünstigen Kanal durch die richtige Körnung der Oberfläche stattfinden.
Deshalb poliert man die Kanäle nicht sondern lässt die Oberfläche rauh.

Vielleicht gibt es mal eine Gelegenheit wo Du das selbst "erfahren" kannst.

Gruß
Herbert
 
Ich bin der Meinung es kommt darauf an einen harmonischen Motor zu haben.
Spitzenleistung is nich so wichtig wie gutes Drehmoment und vor allem eine aubere Kurve. Was nützem einem in diesem Falle 80 PS, wenn der Weg dorthin auf einem Diagramm wie Nordseewellen aussehen !?

Man muss eben einen guten Kompromiss finden und der fährt sich wesentlich druckvoller und auch leistungsstärker als nur obenrum Leistung zu haben. Und das kommt ab ner bestimmten Leistung zwangsläufig.

Bei meiner 11er GS war das ungefähr bei knapp 120 PS und fast 120 Nm.

IMG.jpgAber der Weg dahin war lang und teuer :gfreu:

Dann noch das Gemisch auf der ganzen Linie abstimmen, is beim Versager auch ne Kunst

Oder meine 12er GS

Unbenannt.jpg
Ach, für die die Leistung wollen hab´ich auch was.
Gemessen bei unserem letzten Treffen, dem " Tag des Donners " :]
Image001113.jpg

Was immer wieder auffällt, beim Boxer is nie so eine saubere Kurve hinzubekommen wie bei anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist der klassische Spruch eines Tuners "Serienleistung fast erreicht"
Ich hatte mir beim Einbau von den Hoskes viel Mühe gemacht den Motor optimal abzustimmen. Das brachte nochmals 3 PS. Interessant wird jetzt was die Einspritzung so bringt.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • diagramm.jpg
    diagramm.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht ganz das
greifen nach Höchstleistung!

Sicherlich ist es toll am WOE einen
Japsen ab-zu hängen .......

Aber zu welchem Preis?

Wir fahren doch alte 2V Boxer, da ist Leistung relativ!

Warum baut Ihr euch nicht einen 4V Motor ein,

alte Deckel drauf dann merkst keiner!

Leistung bekommt man auch günstig
zb. mit einer 1000er Varadero (Tolles Bike).

Unsre Boxer sind eben Relikte mit einer alten
aber feinen Technik!
 
..... am liebesten habe ich einen Motor, der auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll anzieht. Also Drehmoment ab etwa 3000 U/min. Das Drehmoment soll dann über einen grossen Drehzahlbereich zur Verfügung stehen.
;;-)

?(

Für mich fängt bei 3000 U/min der mittlere Bereich an

Wie gross soll der restliche Drehzahlbereich denn sein?
 
Hallo Walter
Könnte man nicht bei verwendung der ignitech oder anderer auf der Lima sitzenden Zündung den Kompressor vo der NW antreiben lassen ?
Der Hallgeber kann ja wech.

@GummiQ
das Tunen ist eben eine besondere Form von 2-Ventiler-Liebhaberei.
Is nich jedermanns Sache, klar ! Macht aber irre Spaß auszuprobieren was geht, und was geht kaputt.

Man könnte dann ja auch fragen, wozu gibt´s Classic-Rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsre Boxer sind eben Relikte mit einer alten
aber feinen Technik!

Ja, da haste schon Recht. Aber es macht auch einen Heidenspaß so einen Joghurtbecher zu versägen. Und wenn der Yogibecher fragt, was man da alles getunt hat, sacht man einfach: Das ist nix geändert, alles orschinal. Und: Das war doch nicht schnell........:hurra:

Gruss Manfred
 
Ich verstehe nicht ganz das
greifen nach Höchstleistung!

Sicherlich ist es toll am WOE einen
Japsen ab-zu hängen .......

Aber zu welchem Preis?

Wir fahren doch alte 2V Boxer, da ist Leistung relativ!

Warum baut Ihr euch nicht einen 4V Motor ein,

alte Deckel drauf dann merkst keiner!

Leistung bekommt man auch günstig
zb. mit einer 1000er Varadero (Tolles Bike).

Unsre Boxer sind eben Relikte mit einer alten
aber feinen Technik!

Genau so sehe ich das auch.
Aus dem Alter, nach Höchstleistung zu spähen, bin ich raus.
Gruß
Pit
 
Den Gebückten zu zeigen das ihre Karren auch nur 2-Räder sind macht eben irre Spaß ! :gfreu:

Jetzt ratet mal warum ich zur GS gekommen bin !

Ich wurde noch nie so entspannt hergebrannt wie von diesem Hippie mit Sozia und Koffern (auf ner G/S), und das als ich meine getunte Duke auf meiner Hausstrecke fuhr...so was von degradiert...:&&&:
Spass ohne, Leistungsdiagramme sind nur dazu da den Popometer in Relation zu Messbarem zu setzen.(und zu überprüfen ob die Massnahmen wirken)
Als Q-Boy endlich von der Zach auf eine SR Anlage umrüstete hat sich an der Leistung nix geändert, aber die Leistung stand viel früher zur Verfügung, und das finde ich das Wichtigste, früh ohne Löcher, da ist man einer welligen Leistungskurve die viel Endleistung zeigt, überlegen.
Gruß
Herbert
 
Nun, am liebesten habe ich einen Motor, der auch aus niedrigen Drehzahlen kraftvoll anzieht. Also Drehmoment ab etwa 3000 U/min.
;;-)


Ich würde mich an Deiner Stelle mal hinsetzen und überlegen was ich überhaupt will. Niedrige Drehzahlen ab 3000 U/min zeigt dass da noch ein gewisses Defizit da ist.
Nicht böse gemeint, aber so eine Aussage ist nur lustig und kann nicht Dein Ernst sein!!! :---)
 
Warum müsst ihr denn immer die Sinnhaftigkeit bei einem Projekt in Frage stellen, der namenlose FanR69 fragt doch nur wie und wo es geht und er schreibt doch, das er für gute Arbeit auch gutes Geld ausgeben will! Was das kostet ist doch erstmal zweitrangig und den falschen Bock hat er auch nicht! Hauptsache Spaß!
 
Der größte Spaß ist dann wenn man mit dem ADAC Wägelchen nach Hause gefahren wird......:applaus:

Gruss Manfred
 
Jetzt ratet mal warum ich zur GS gekommen bin !


Als Q-Boy endlich von der Zach auf eine SR Anlage umrüstete hat sich an der Leistung nix geändert, aber die Leistung stand viel früher zur Verfügung
Gruß
Herbert

:oberl:Aber Drehmoment wurde gefunden satt.und das noch bei mehr als 1000U/min weniger.Sogar bei 2000U/min 20zig mehr.Höchstes Drehmoment 102Mn bei 47ooU/min.Sehr schön zu fahren.:sabber:
Und wie ihr seht gehört Qboy der Vergangenheit an.
Nochwas.Ich war mutig und habe die Leistungssteigerung bei 181Tkm gemacht,ohne Komplettrevision.Bisher hälts.;;-)
 
Hier wurden doch schon brauchbare

Sachdienliche

Hinweise

gegeben!

Lasst uns doch mal Diskutieren

bei dem scheiss Wetter!

Glaube heute hats mich entgültig erwischt (der Grippiale ...)

Schweiss Wintermmmm
 
Hallo Frank,
die Grippe bekommst am schnellsten mit zwischen 2 und 8 Jagertee wieder in den Griff.
Oder 3-4 UHT Zäpfle.
Die schön heiss machen, grad so, dass du sie noch trinken kannst, dann gehts dir ne halbe Stunde ziemlich bescheiden, aber von da an gehts bergauf.

Hast du mal einen verschnupften Braumeister gesehen ?
Sowas gibts nicht, die trinken von Berufs wegen das Bier auch immer heiss.
 

Anhänge

  • zäpfle.jpg
    zäpfle.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ratet mal warum ich zur GS gekommen bin !

Ich wurde noch nie so entspannt hergebrannt wie von diesem Hippie mit Sozia und Koffern (auf ner G/S), und das als ich meine getunte Duke auf meiner Hausstrecke fuhr...so was von degradiert...:&&&:

Gruß
Herbert

Hallo Herbert,
stell dir mal vor du hättest deine getunte Duke gegen seine G/S, die Sozia und die Koffer tauschen müssen.
Glaubst du er hätte dich nicht degradiert ?
Hausstrecke hin oder her !

... und, nichts gegen die Sozia, ich kenne sie gar nicht.
Ehrlich! :&&&:

Was machst du heute mit der GS besser ? mmmm

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben Unten