Ein neues Thema für die Datenbank:
Nockenwellenwechsel für Angefangene und was trinkt man dazu...
Da kann der Umbau aber richtig teuer werden - je nachdem, wie lange man braucht.
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein neues Thema für die Datenbank:
Nockenwellenwechsel für Angefangene und was trinkt man dazu...
Da kann der Umbau aber richtig teuer werden - je nachdem, wie lange man braucht.
Hans
Gibts eigentlich Salzburger Nockerl-Wellen?
Qualität kostet halt![]()
Noch ne Idee!
Weihnachten... Zeit der Geschenke...
Nach langer und mühevoller Recherche bin ich im Internetz auf dieses
günstige und offensichtlich auch äußerst hilfreiche Gerät gestossen:
http://www.amazon.de/Hildegard-Orgonakkumulator-von-Jentschura-Energetisierung/dp/B0044S3CEK
Auch wenn die zahlreichen und sehr lesenswerten (!) Rezensionen nichts
Explizides zum Thema Motortuning und Nockenwelle beitragen, frage
ich mich, ob man nicht einfach mal eine NW, oder besser noch, gleich
den ganzen Motor, oder idealerweise die komplette Q über N8 auf das
augenschmeichelnde Tablet stellen sollte...
Hat schon einer der hier Anwesenden einschlägige und positive
Erfahrungen damit gemacht?
Viel Spaß beim Schmökern!![]()
Ich hab eine GS 100 mit BBK Umbau.
Beim Umbau wurde aber die Nockenwelle nicht gemacht; sie ist also noch die Originale.
Wieviel Leistung ist bei Dir mit BBK und 308er-Nockenwelle eingetragen?
...
Anders ausgedrückt: der erleichterte Ventiltrieb reduziert zwar die Flächenpressung zwischen Nocken und Nockenfolger beim Beschleunigen desselben, da ist das aber meist völlig unkritisch, weil Nocken dort sowieso nicht kaputt gehen. Ohne Anpassung der Federn erhöht er aber die Flächenpressung dort, wo im normalen Fahrbetrieb schon der höchste Verschleiß auftritt: an der Nockenspitze.
Wenn man nicht gleichzeitig die maximale Federkraft anpaßt, also eher kontraproduktiv.
...An der Nockenspitze aber ist die Beschleunigung der Stössel bei Null...
Naja, im Bereich der Nockenspitze gibt es bezüglich der Beschleunigung zumindest einen Nulldurchgang![]()
Und schlimmstenfalls hebt hier bei hohen Drehzahlen der Stößel sogar ab und verliert den Kontakt zur Nockenspitze .![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen