Funkenschlosser
Stammgast
- Seit
- 25. Nov. 2011
- Beiträge
- 4.491
Freeflow ist ein guter Ansatz...
Aber vor dem Freeflow müssen die Abgasschwingungen stimmen.
Ich bin raus....
Klangschalen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Freeflow ist ein guter Ansatz...
Aber vor dem Freeflow müssen die Abgasschwingungen stimmen.
Ich bin raus....
Ich hab mit verlaub noch nie eine solche aufwendige Leistungsreduktionsmassnahme gesehen...Schliessmuskel
Haben wir doch geschrieben, wir sind zu doof zum Auspuff bauen
Edit sacht gerade, da der Rowi Ahnung von Freeflow hat, bin nur ich zu doof zum Auspuff bauen und er raus.
Freeflow kenne ich auch, aber nur nach dem Genuss von Linseneintopf![]()
Hallo Marcus,
strömungsgünstig wäre eine Abgasführung wie beim Y-Rohr. Alles andere bringt Verwirbelungen, die den Durchfluss behindern.
Is klar, aber hinterfrage mal die Motivation des Herstellers.In der Datenbank sind aufgeschnittenen Sammler zu sehen. Umgelenkt wird da immer.
Hallo Bernhard,
Y-Rohr war meine erste Wahl, das reicht aber, i.V. mit den Eigenbau ESD, leider nicht ganz für TÜV.
Die Anordnung der ESD lässt daher nur so ne Lösung zu.
Also, Box bleibt, Innenraum kann noch variiert werden.
In der Datenbank sind aufgeschnittenen Sammler zu sehen. Umgelenkt wird da immer.
Um nicht an Hitzschlag zu sterben, war ich jetzt gerade 2 Stunden in der Werkstatt und habe mich den verdreckten Benzinhähnen gewidmet.
Der Tankdeckel passt jetzt auch schön und klappt vorschriftsmäßig.
Keine heldenhafte Arbeit, aber schön, wenn die Dreckteile in der Kiste weniger werden.
Anhang anzeigen 98048 Anhang anzeigen 98049
Dann müsstest Du den Deckel doch schon haben
Ist ein R90S Tank mit passendem /5/6 Deckel. Allerdings war das mal die Version mit Schloß. Das habe ich abgefräst und eine Abdeckplatte aufgeklebt.
Dann hast Du nen /7 Tank. Die R90S hatte so was nicht.
In der Datenbank findest Du Infos drüber.
Da bleibt dir wohl nur der Monza Tankdeckel als Alternative, soweit ich weiß.![]()
...schau mal nach dem Laufrichtungspfeil auf dem Vorderreifen...
Fertig is noch lange nicht...
Der neue Kennzeichenhalter ist fast betriebsbereit.
Nur noch pulvern, den Tafelhalter dranspaxen, Elektrik verlegen und voilà...
kann ich schon die nächste Baustelle in Angriff nehmen.
Es stehen noch aus:
-runder Lufika anmontieren, leider fehlen noch die Gummischläuche
-Y-Rohr anpassen
-rausfinden, warum die Batterie nicht lädt..
Und schon isse für dieses Jahr fertig![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen