Reinhard
Stammgast
Ja nun Thomas, es giebt Motorradfahrer und Motorrad Vorführer. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ Fritz. Du hast hier völlig recht. Aber bei den /6+/7 Modellen waren diese Schrauben 10.9..
Manfred
Steigung etc. passt auch. Normale Mutter Stahl oder VA geht superleicht, nur die Kombi VA Schraube mit VA selbstsicherernde Mutter nicht. Das Problem fängt an, wenn man 3-5mm durch die Mutter das Gewinde sieht.
Bei der Schraubverbindungen des Themeneröffners passt was nicht. Ich vermute das die Steigung oder Gewindeform nicht metrisch ist. Gewinde prüfen Muttern und Schrauben. Wenn i.O. etwas Fett an den Gewindeanschnitt der Spitze der Schraube und mal mit der Hand drehen. Das muss bis zum blauen Kunststoffring leichtgängig sein.
Hatten wir schon mal....
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...-Super-Scrambler-Umbau/page11&highlight=chris #102
Wenn nicht explizit darauf hingewiesen , nehme ich nie Schmiermittel bei Drehmomentangeben, da das Resultat verfälscht wird und die Schrauben zu fest angezogen werden. Bei Radschrauben steht das auch immer in den Anleitungen.
Hallo Bernd
Nur keine Bedenken.
Die Schrauben der Bremsscheiben werden ja nicht auf Zug beansprucht.
Schönes Wochenende gewünscht![]()
Hallo Bernd
Nur keine Bedenken.
Die Schrauben der Bremsscheiben werden ja nicht auf Zug beansprucht.
Schönes Wochenende gewünscht![]()
Hallo?
Normale Schrauben werden nur auf Zug beansprucht, nix anderes passiert wenn sie angezogen werden.
Wenn mach über die entsprechende >Zugfestigkeit< weiter dreht oder zu sehr belastet reißen sie ab!
Die richtige Information ist zwei Nm anzugeben einmal geschmiert und einmal trocken!
OK verrostet fehlt aber solche Schrauben schmeiße ich in den Müll.
Moin Fritz,
wenn ich dich richtig verstehe keine zusätzlichen Zugkräfte, da die Teile nicht von einander weg gezogen werden. Aber es wirken auch keine Scherkräfte wie Beem schreibt. Der Teller überträgt die Bremskräfte auf die Nabe über die aufgebrachte Kraft der Schrauben, Flächenpressung. Wenn die Pressung nicht reicht, bzw. Sich die Schrauben lockern, dann werden sie auf Scherung belastet.
Wenn ich die Doppelscheibe eintragen lasse, frage ich nach.
Dann melde ich mich nochmal im März/April.
Wenn ich die Doppelscheibe eintragen lasse, frage ich nach.
Dann melde ich mich nochmal im März/April.
...
Denke die Kombi machts, der Bremsteller wird durch die Schrauben an die Narbe gepresst, falls er sich bewegen würde, müsste er um weiter zu drehen, alle Schrauben abscheren.
...
...immer zur Inspektion in die Werkstatt und natürlich Bremsflüssigkeit nur vom Fachmann weil Sicherheit geht vor.
..., Klaro, Fachleute...
Es gibt Schrauber , die wissen nicht was sie tun.
Bitte sag nicht Schrauber, das grusselt mich.![]()
Vorsicht, es besteht die Gefahr einer Narbenhernie!
Durch den Tüv, na ganz einfach. Licht, Hupe, Blinker alles okwie haben die Ihre Mühlen durch den TÜV bekommen?
Na ja, eine Aufwulstung auf einer Seite war nicht/nie zu sehen, es findet keine Bewegung statt.Eine vorsätzliche Montage die ca. 0,8-1mm Spiel in Bremsrichtung zulassen würde, hatte sich nach 5 heftigen Bremsungen aus 50-140km/h- n i c h t -auf Anschlag verschoben. (Sichtprüfung und Messstreifen der Gesellschaft für Materialforschung)
Die Bremsscheiben bekommen, in Stahlschrauben, ca.42 Nm, eine VA M10-80 ca. 43Nm, abzüglich Fett, bzw. Schraubensicherer ca.40Nm.
Ganz so Hirnlos schaffen wir nicht, aber jeder wie er mag.
Gruß Beem.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen