Hallo,
denn noch mein Senf dazu

:
Laßt nicht ab von Eurem Optimierungstreiben; es macht schlicht Spaß! Und mit der Vernunftfrage kann man j e d e s Hobby töten.
Abgesehen davon, es läßt sich jedwede Einzelmaßnahme als überflüssig, sinnlos usw. abtun, es kommt aber auf die Summe an. Kleinvieh, Mist usw...
Wenn ich grammweise an meiner alten Kuh herumfeile, mag auch mancher denken: Was soll das? Im Endeffekt habe ich aber nun ein Fahrgerät, das mit dem Serienzustand nicht mehr vergleichbar ist. Probeweise ein Originalmodell zu fahren, wirkt wie der Ritt auf einem schwerfälligen Nilpferd.
Und ein in den Teilen, um die es hier geht, erleichterter Motor ist schlicht besser und haltbarer, weil er drehzahlfester ist. Hier augenscheinlich geringfügige Grammbeträge als Gegenargument zu verwenden, ist eine Milchmädchenrechnung, denn es geht um dynamische, bewegte Massen, die hierdurch mit einem Vielfachen in die Berechnung eingehen.
Ich werde nie ein Rennen gewinnen (wozu auch?), nie die Leistung "moderner" Maschinen erreichen (brauch ich nicht), habe jedoch etwas Einmaliges, das der "Von-der-Stange-Käufer" nicht für Geld und gute Worte bekommt, das sich einfach "schön" fährt, eine ganz besondere Ausstrahlung hat und auf der Landstraße durchaus schon mal einen High-Tech-Bolzen düpieren kann bis zu Verschrottungsgedanken.
Bitte weiter feilen, tunen, verbessern ....!
Grüßle, Fritz.
