Ventlilmutter bei Schlauchreifen

......Ich denke Du hast einen Michelin oder Pirelli Schlauch mit Scheibe und zweiter innenliegender Mutter zwischen Schlauch und Felge.
Das hatte meine damals gebraucht gekaufte ST auch. Warum auch immer, aber ich finde das ist Mist.
Anhang anzeigen 279998

kann es sein daß der Monteur, der da die Sechskantmutter montierte (die da für mein empfinden nicht hin gehört), etwas fehlinterpretiert hat???

Zumindest im Ratgeber von Continental steht es anders.

In dem PDF findet sich auch eine Antwort auf die hier gestellte Frage zur Ventilkappe.
 
kann es sein daß der Monteur, der da die Sechskantmutter montierte (die da für mein empfinden nicht hin gehört), etwas fehlinterpretiert hat???

Zumindest im Ratgeber von Continental steht es anders.

In dem PDF findet sich auch eine Antwort auf die hier gestellte Frage zur Ventilkappe.

Hallo Jörg

Conti hat das richtig beschrieben.
Sieh auch mal hier :bitte:

https://www.motointegrator.at/artik...EAIaIQobChMIhN2lhb7n7wIvY0iRBR33Lg_VEAQYCCABE...

* Ergänzung
Auch lt. Michelin sollte die Scheibe zwischen Schlauch und Felge liegen und die beiden Muttern außen gekontert werden, eventuell mit einem Abstand von 5mm oberhalb der Felge.

Falscherweise wird oft aus Unwissenheit die eine Mutter innen zwischen Scheibe und Felge montiert was hier Schäden verursacht.

* Ergänzung 2
Siehe auch hier https://g650x-forum.bmw-motorrad-portal.de/viewtopic.php?t=4557
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kurt,

ich konterte seit gut 25 bis 30 Jahren immer gegen die Ventilkappe!!
Mir ist noch nie ein Ventil abgerissen. Momentan hab ich hinten einen dicken Cross-schlauch drin, mit zwei Muttern drauf. Die konterte ich beide miteinander gegen das Metallkäppchen oben...
Die letzten zwei drei Reifen habe ich auch selbst montiert, auf die Idee zwischen Felge und Schlauch was scharfkantig es zu bauen kam ich allerdings nie. Ich hab nur überlegt eine Mutter zu sparen wegen dem runterdrehen an der Tanke.
Da ist irgendwas total falsch gelaufen bei Dir!
Man sollte den Reifenleuten auch mal genauer auf die Finger schauen. Ich habe einige Macken in der Felge von der Maschine und die schöne schwarze Excelfelge an der XT meines Sohnes hat auch hässliche Montagespuren.



Gruß

Kai
 
Moin Kurt,

ich konterte seit gut 25 bis 30 Jahren immer gegen die Ventilkappe!!
Mir ist noch nie ein Ventil abgerissen.

Gruß

Kai

Seit 52 Jahren drehe ich die Mutter unten an die Felge, abgefangen mit der Moby und aktuell bei meinen vier Krädern.
Mir ist auch noch nie ein Ventil abgerissen.

Gruß
Willy
 
Jetzt ich: Wenn man Ventilkappen aus Metall verwendet, braucht man gar keine Mutter. Die Kappe passt nämlich nicht durch das Felgenloch, hat mehr Gewindegänge als eine flache Mutter und hält besser als eine aus Kunststoff.

Ist man eine Wartungsschlampe, verhindert die Mutter das Eintauchen des Ventilgehäuses in die Felge beim aufsetzen des Füllsteckers.

Ansonsten halte ich es so wie Willy, weil er, sicherlich wie ich, öfter den Luftdruck (im Reifen) kontrolliert und nicht jedesmal den Ventilsitz (Edit: Schlauch) biegen bzw. belasten will.

Grüße
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Praktisch vor jeder Fahrt prüfe ich den Druck, weil die Zeit zwischen den Fahrten dadurch dass ich die Fahrzeuge abwechselnd bewege, nie sehr kurz ist.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten