das braun-gelbe Kabel, das vom Relais Kl.85 kommt, fälschlicherweise mit Kl. 85b (ebenfalls braun-gelb auf der Platine gekennzeichnet) verbunden. Im Schaltplan ist das Kabel aber blau-gelb eingetragen, bei mir ist aber kein blau-gelbes Kabel vom Relais 85 vorhanden.
Das einzige, was von dem Kupplungsschalter vorhanden ist, ist das braun-gelbe Kabel. Das benutze ich jetzt, um das Relais 85 mit der Platine 85 zu verbinden.
Vorsicht. Welche braun-gelbe Ader ist das? Wo kommt sie her?
Im Kabelbaum Fahrgestell kommt nämlich m.W. diese Farbe nicht vor!
Eine braun-gelbe Ader kommt nur am Starttaster (also im Kabel zur rechten Schaltereinheit) und am Kupplungsschalter (separate Leitung) vor!
Dann ist fraglich, ob das alles wirklich original ist und eine Überprüfung im Detail ist nötig.
Geh bitte systematisch vor, damit wirklich sicher ist, dass der Kabelbaum dem Original entspricht.
Was an Messmitteln steht dir zur Verfügung?
Hier noch mal das Soll:
Klemme 86 des Anlasserrelais liegt an über Zündschloss und Killschalter geschalteter Batteriespannung. Korrekt?
Von Klemme 85 des Anlasserrelais geht eine (im Original blau-gelbe) Ader zum Lampentopf. Gibt es eine solche Ader (messen!) und welche Farbe hat sie?
Diese Ader gehört an das Klemmenpaar 85 (blau-gelbe Schraffur, im Foto vorn rechts) auf der Kontaktplatte.
Jetzt ist der Starterknopf dran. Welche Kabelfarben haben dessen Zuleitungen bei dir? Die Standardfarben sind blau-gelb und braun-gelb.
Davon käme die eine Ader (original: blau-gelb) an den zweiten Steckplatz von Klemme 85 (blau-gelbe Schraffur).
Die zweite Ader des Starterknopfs (braun-gelb im Original) kommt an Klemme 85
b (braun-gelbe Schraffur). Da du keinen Kupplungsschalter hast, bleibt die zweite Steckfahne leer.
Der Leerlaufschalter hängt an der Klemme LLK. Er hat im Original eine braun-schwarze Ader. Vom Kombiinstrument kommt ebenfalls eine braun-schwarze Ader (Glühbirne Leerlaufanzeige), die auch auf Klemme LLK geht.
Wenn das so sicher ist, kannst du mal anschalten und einen Startversuch machen.
Wenn dann bereits beim Zündung einschalten der Anlasser kommt, musst du den Starterknopf durchmessen. Der darf nämlich erst beim Betätigen durchschalten.