Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Werner,
musst Du nun zum Radausbau die linke "Tröte" abschrauben?
Oder geht das Rad wie bei anderen Monolevern am Endtopf vorbei?
VG
Guido
Problem?Im Übrigen ... wo ist das Problem? Ohne Schalldämpfer ist der Mono-Radausbau doch viel bequemer.
Sehr gut, Fritz.Nachdem ich voriges Jahr mit der ST wegen der zu wenig geladenen Li Ionen Batterie liegen blieb bekam diese einen einstellbaren Regler für ausreichende Ladeleistung und zur Überwachung nun noch ein Voltmeter.
Oder, lieber Guido schieb mich wieder mal mit der ST an.Sehr gut, Fritz.
Ich weiß bestens, warum.
Und damit es zukünftig nicht mehr heißt: "Resi, hol mich mit dem Traktor ab."
VG
Guido
Solche Zicken macht meine GS nicht. Die konnte im Notfall sogar Steffi (170 cm / 55 kg) anschieben, nachdem zuerst meine Batterie und, kaum dass ich ne neue hatte, kurz darauf der Valeo in Wales schlapp machte.Oder, lieber Guido schieb mich wieder mal mit der ST an.
Hi hi, bist damals ja ganz außer Atem gekommen und die Powerkit ST machte keinen Mucks und blockierte im Dritten nur das Hinterrad.![]()
Danke Fritz, richt ich ausNa dann Bertl, gute Reise und lass die Manxkatzen schön grüßen.![]()
![]()
.... Diese Woche war dann TÜV; zwei Stunden Vollabnahme vom feinsten, am nächsten Tag dann Amt ...
Bayern ebenMoin,
wie geht DAS denn?
Vor genau einer Woche hat meine ST aus Beitrag 752 die HU problemlos überstanden. Aber einigermaßen zeitnah einen Termin beim Wuppertaler Straßenverkehrsamt zu bekommen habe ich nach dutzenden Versuchen aufgegeben und das ganze Unterlagenpaket bei einem Anmeldeservice abgegeben; und selbst die sprachen von rund 14 Tagen Bearbeitungsdauer.
Nö, einfach hingelatscht, ohne Termin. Normal dauerte sowas keine Stunde, aber in der Woche vor Ostern melden sie halt alle ihre Exoten an...Moin,
wie geht DAS denn?
Vor genau einer Woche hat meine ST aus Beitrag 752 die HU problemlos überstanden. Aber einigermaßen zeitnah einen Termin beim Wuppertaler Straßenverkehrsamt...
Bin diesmal früh dran; früher war das so: Donnerstag sehr früh noch schnell Zündung und Vergaser, Vormittag Vollabnahme, Nachmittag Behörde, dann packen, weil ja Samstag Nachmittag die Fähre geht...
Im Alter wird man ruhiger; zwei Monate Puffer angestrebt, drei Wochen geschafft...
Diese Woche war dann TÜV; zwei Stunden Vollabnahme vom feinsten, am nächsten Tag dann Amt... und in der zweiten Mai - Woche geht es nach viel zu langer Pause mal wieder auf die grüne Insel- und zwar NICHT hinterm Bus auf dem Hänger, sondern auf Achse - sowie einem Schlenker über eine wohlbekannte Insel in der irischen See
Bin diesmal früh dran; früher war das so: Donnerstag sehr früh noch schnell Zündung und Vergaser, Vormittag Vollabnahme, Nachmittag Behörde, dann packen, weil ja Samstag Nachmittag die Fähre geht...
Im Alter wird man ruhiger; zwei Monate Puffer angestrebt, drei Wochen geschafft...
Diese Woche war dann TÜV; zwei Stunden Vollabnahme vom feinsten, am nächsten Tag dann Amt... und in der zweiten Mai - Woche geht es nach viel zu langer Pause mal wieder auf die grüne Insel- und zwar NICHT hinterm Bus auf dem Hänger, sondern auf Achse - sowie einem Schlenker über eine wohlbekannte Insel in der irischen See
Hallo Herbert,Bin diesmal früh dran; früher war das so: Donnerstag sehr früh noch schnell Zündung und Vergaser, Vormittag Vollabnahme, Nachmittag Behörde, dann packen, weil ja Samstag Nachmittag die Fähre geht...
Im Alter wird man ruhiger; zwei Monate Puffer angestrebt, drei Wochen geschafft...
Diese Woche war dann TÜV; zwei Stunden Vollabnahme vom feinsten, am nächsten Tag dann Amt... und in der zweiten Mai - Woche geht es nach viel zu langer Pause mal wieder auf die grüne Insel- und zwar NICHT hinterm Bus auf dem Hänger, sondern auf Achse - sowie einem Schlenker über eine wohlbekannte Insel in der irischen See
Anhang anzeigen 378797
@werner:Um jetzt mal eine Lanze für die Straßenverkehrsämter in NRW zu brechen.
Fahrzeuganmeldung mit Kennzeichenreservierung auf meine Person dauerte insgesamt NEUN Minuten.![]()
Mensch Patrick,Im Winter habe ich ja meine R68 zu Ende geschraubt. Gestern waren dann die ersten 1800 km voll. Heute geht es den Kallikratis rauf. Diese Straßen hier auf Kreta werden wohl nicht viele 68er befahren.
Anhang anzeigen 379897 Anhang anzeigen 379898 Anhang anzeigen 379899
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen