Original von Hofe
Würde sich aber bei Betätigung losdrehenOriginal von BlueQ
Klingt gut. ich war in Richtung "Innenverzahnung einschrauben" unterwegs.![]()
Deswegen hab ich das auch nicht vorgeschlagen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Hofe
Würde sich aber bei Betätigung losdrehenOriginal von BlueQ
Klingt gut. ich war in Richtung "Innenverzahnung einschrauben" unterwegs.![]()
Autsch. Da hast Du Recht, das beißt sich.Original von Euklid55
Hallo,
mein Zapfenschlüssel hat einen Durchmesser von 64mm. Das müßte der mind. Durchmesser (Innenkreis) von dem zwölfkant sein. Wenn ich mich jetzt noch an Mathe erinnere wird der Außenkreis dann um den cos 15° größer = 66mm Durchmesser. Das Innenmaß vom Gehäuse ist 65,6mm. Damit geht der Außenzwölfkant nicht mehr in das Gehäuse herein. Berichtigt mich wenn ich daneben liegen sollte.
Gruß
Walter
Dann weiß ich ja, wo sowas hängt, falls ich es mal benötigen sollte.Original von udo
Ich nehme auch so ein Teil, auch wenn ich es nie benötigen werde, aber das muss einfach in meiner Werkstatt hängen.
Eventuell mit passender Gravur![]()
Tschuldigung....Original von Hofe
Das ja 'n Scheiß, das auszumessen![]()
Original von avus124
Hallo,
ich bin ja begeistert über eure Ideen zu dem Problem Wedi am HAG ausbauen. So ein Werkzeug währe schon genial.
Falls ich als Neuling schon Wünsche äußern darf, würde ich mir auch so ein Werkzeug wünschen.
Viele Grüße
Werner
Hätte ich ja beinahe übersehen, den BeitrachOriginal von BlueQ
Warum muss der Außenzwölfkanz INS Gehäuse gehn? Der kann doch auf der Dichtfläche aufliegen, allerdings muß dann wieder die Länge des Vielzahns zwecks genügendem Eingriff aufgeschweißt werden.
Genau dasOriginal von BMWFuxx
Vielleicht braucht eine Art Keilwellenverzahnung nicht so viel Bauraum, wie ein 12Kant? Oder eine Art Polygonwellen?
Original von Hofe
Sodele.
Nu noch zwei Fragen:
Die Haltezapfen der Verzahnungsbuchse sind aufgrund der Maßvorgaben recht schwach; wie hoch ist denn das Drehmoment, mit dem die Schraube bei der Montage angeknallt wird?
Dann kann ich das vorab mal testen, ich arme Sau hab ja kein HAG
Die Platte ist jetzt 120 lang, d.h. der "Einspannlappen" für den Schraubstock ist 40mm lang, reicht das aus oder steht das HAG soviel über das Werkzeug über, dass der Lappen länger sein muß?
Nö wird er ja gerade nicht, er soll doch möglichst weit ins Zahnrad eingreifenOriginal von BlueQ
Zwölfkant wird durch Aufliegen auf der Dichtfläche im 66mm-Bereich am Fallen gehindert.
Wochenende?Original von BlueQ
Ich bin raus.![]()
Original von detlev
Wochenende?Original von BlueQ
Ich bin raus.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen