• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wer fährt was für ein Gespann

moin,

... boah ey... voll krass :schock::schock::schock: ... bei dem wetter is aber die beiwanne aber garnich übel... warmes wasser rein, badedas oder wannenwichtel (je nach verschmutzungsgrad) und dann einen irish-malt im sitzbad geniessen...

ahoi !! und glückwunsch zur emme... die dinger sind garnicht übel und vermittel den spass, den nur leichte gespanne können :D:D

der fpg
 
Aber der Beiwagen ist super, meß doch mal aus wieviel Kästen Bier reingehen, ich schätze 4-6 und die Außenseiten eignen sich sehr gut
als Werbeflächen für Brauereiabzeichen. Such Dir mal nen Sponsor.
Denk dran: L e e e n k en !!!!!!!
Gruss Wolfgang
 
So ähnliche Blechbeinschilder hatte ich 1972 im Winter an meiner Kreidler RS. Dazu ne Kunstlederkniedecke und man konnte im tiefsten Winter mit Jeans trockenen Beines Moped fahren!
 
Hallo,
hier noch ein Nachtrag:
Liegt da Draussen Eis und Schnee
nehm ich nicht die BMW,:---)
bei diesem stark salzigem Wetter
fahre ich lieber mit der Shepper.:D
Mild getunt und Kolben Porsche
läuft sie sauber,gut und forsche.:aetsch:

Im diesem Sinne,allen ein gutes neues Jahr,
grüsst aus der Packeisgrenze,:wink1:
alfonso.
 

Anhänge

  • 2011.jpg
    2011.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 285
Das ist Räcing-Grün.
Zudem ist es ein MZ-Werks-Cross-Gespann, was man an den Handschalen klar erkennen kann.

Aber Achtung !!
Wenn Du die Hupe abmontierst zieht die Fuhre ziemlich stark nach rechts !! :lautlach:
 
Hallo Wolfgang,
sehe ich da richtig?
Hat die K auf jeder Seite /7 Auspufftöpfe?

Wie und warum macht man das? Die K hat doch schon orischinol den Topf auf der richtigen Seite.

Und Luse,
Die MZ hat was mit diesem Beiwagen.
Da kannste richtig viel Brotzeit mitnehmen um
Mahlzeit zu sagen/machen.:applaus:
 
Ich denke mal wenn du zu nem Treffen kommst und in dem Sautrog die passende Spansau hast hört das gespöttel sofort auf.....:D:coool:

Nee, ohne Blödelei: Meine Sache wäre es definitiv nicht mit so einem Rängdäng herum zu prötteln aber ich kenne einige die machen mit den Teilen Sachen da kommst du aus dem Staunen nicht mehr heraus.:applaus:
 
Winterfahrzeug

Moin!

Da ich mich vor ein paar Jahren mal im Winter mit meiner GS auf Eis flach gelegt hatte,
hatte ich mich entschlossen: Für 'n Winter muss 'n Stützrad her!

Wurde ein Römer Umbau, kann ich auch auf 18" hinten umbauen (R45-Endantrieb)
Boot ist ein Ural mit gebremsten Rad (von vorne) aus Mattighofen.

Grüße Andreas, der morgen zum Wintertreffen bei Frühlingtemperaturen fährt ...

20090105_Gespann_3.jpg2008_1115_Gespann_holen 001_kleinst.jpg
 
Hallo Wolfgang,
sehe ich da richtig?
Hat die K auf jeder Seite /7 Auspufftöpfe?

Wie und warum macht man das? Die K hat doch schon orischinol den Topf auf der richtigen Seite.

Hallo Matthias,
das Gespann habe ich so 2001 gekauft, BWG aabgeändert usw.
die Auspuffanlage ist von Knott,
Typ K84 und eingetragen. klingt gut, bringt auch bessere Ausatmung,
geht überraschend gut, Koffer habe ich dran um die Abgase noch besser fern zu halten.
Gruss Wolfgang
 
Mein Dreiradl

Hallo, das ist meins und ich hab schon ein paar Jährchen Spass damit. Gruss aus der Schweiz, BRC
 

Anhänge

  • Christen-B-2009-HMOT-001.jpg
    Christen-B-2009-HMOT-001.jpg
    310,6 KB · Aufrufe: 263
Zuletzt bearbeitet:
Grüss dich BRC, du warst nicht zufällig im Sommer 2009 mit zwei anderen Gespannen (glaube es war noch ein Boxer und ein schönes flaches Gold-Wing Teil), auf dem Camping Ribeauville ?!
Wollte noch Bilder machen aber ihr seid recht früh gestartet, war auf jeden Fall
ein schönes Bild, die Gespanne nebeneinander.
Grüsse aus RT, Baden Württemberg, vom Hans.
 
Ribeauville

Hallo hensmen, ja wir waren da. Waren zuvor oder danach in Weisswampach am EGT. Gruss Beni, alias BRC = Bavarian-Racing-Cow - Falls du noch mehr HMO-Gespanne sehen möchtest. dann guck mal unter www.hmo-gespanne.ch
 

Anhänge

  • CR-Forum.JPG
    CR-Forum.JPG
    137,9 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr zwar kein Gespann, besitze aber eins...mmmm
Gespannfahren reizt mich schon, seit ich den Lappen habe.
Ich bin auch im Seitenwagen von meinem Papa aufgezogen worden.
2005 hab ich mir dann eine Römer-Endurogespannbaustelle auf 100/7 Basis gekauft.
Leider hab ich bis heute noch keinen Handschlag daran geschraubt.
Ab nächster Woche wird nun noch ein fahrbereites R80 Gespann in der Garage stehen, dann kann ich endlich meine ersten Fahrversuche machen.

Mfg Maik
 

Anhänge

  • Gespann 004.jpg
    Gespann 004.jpg
    252,7 KB · Aufrufe: 264
Freitag war Fotowetter, daher gibts jetzt ein aktuelles Foto.
Bals-Umbau, Fallert-Zylinder und anderes Zeug.

Hab ich seit fast vier Jahren aber nur 6000 km. War viel kaputt oder sonstwie quer...

Aber jetzt :hurra:!

01_11_1.JPG
 
Mein Oldtimer-Dreirad

Gleichgesinnte und Freunde treffen auf Oldtimer-Veranstaltungen im schönen Erzgebirge .
Sommerfahrzeug BMW 51/3 Baujahr 1953
 
Hallo an alle,ich fahre seit 20 Jahren ein altes R69s Gespann
komplett umgebaut ,ist nicht wiederzuerkennen.Bin immer am fummeln wenn ich Zeit habe.
Habe noch Norten-Waspgespann 850ccm in orginalen Zustand Bj.72
(Crossgespann) Fahre ab und zu bei Veteranveranstaltungen mit.

Gruss willi
 
Hallo Wili,
so schöne Geräte ehren Dich, aber denk dran, besonders beim Crossgespann: nur alte und kalte Knochen brechen ! (uralter Spruch)
Gruss in die Hauptstadt
Wolfgang
 
Aktuelle Liste auf der letzten Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein 2-ventiler, aber mit stützrad und jede menge ladevolumen

nun gut, dann möchte ich mein dreirad auch mal vorstellen...
DSCI1661.jpg
DSCI1662.jpg


es handelt sich hierbei um eine MZ-500 Country mit carellschwinge und 15" hinterrad...( hatte ich schon im TS250 gespann verbaut)
den schweinetrog hab ich mal im e-bay gefunden und mittels schwarzer hochleistungsfolie dem moped angepasst.... die bootsbeleuchtung stammt vom landrover (die originalbeleuchtung war eine vergewaltigung der augen)
den leckeren auspuff hat mir ein guter freund aus ducatiteilen zusammengesetzt... ein herrlicher sound, der sogar den tüv nicht weiter stört...:bitte:
 
Na wenn der Sammy hier seine Lasttax vorstellt, muss ich meine Trophytaxe ebenfalls hier reinstellen, hat sie doch sogar ein paar BMW-Teile verbaut.:]

MZ Rotax 500R
-Personenseitenwagen
-Motek-Schwinge
-15-Zoll Smartreifen hinten (im Sommer)
-Ducati-Tüte aus gleicher Quelle wie Sammy seiner
-viel Rost
-BMW /6-Dämpfer vorn
-R80GS-Rücklicht
-viel Gammel
-Knie"bleche" (im Winter)
-Selbstbau-Kettenöler

seite-Gosbach.jpg

00457_klein.jpg


Angesteckt wurde ich von Sammys Rotax, damals noch mit Personenboot drauf...:]
 
ach neeee, guck mal wer da ist....)(-:
du meinst also ich hätte dich mit diesem setup angefixt?
Ja, DU bist schuld, dass ich mich mit dem Mist angesteckt hab! :sack:

und wenn du mal genau guckst... da steht noch stevens es im bild rum und der regenmacher ist auch zu sehen...:D
Der krippe is auch wirklich überall...

Wird Zeit, die Taxe auch mal wieder auf die Straße zu bringen, ist aber noch viel zu tun... Scheiß Wintersalz immer!
 
Zurück
Oben Unten