Wespe im Motoröl, was tun

Die Viecher stehen doch jetzt unter Artenschutz. Also vor Anlässen des Motors unbedingt den Tierschutzverein kontakten.🤗
Gruß
Claus
 
Ein Ölschauglas für die Wespe wäre jetzt aber angebracht.

Viele Grüße
Horst

:lautlachen1:

nein Horst,
sonst zeigt sie sich vorwurfsvoll im Fenster evt. mit dem umklammerten Stift des Grauens, guckt böse :evil: und zeigt den Wespenquäler wegen Artenschutzvergehens mit Bussgeld nicht unter 5-10.000 Euro geahndet nach dem nächsten Ölwechsel noch an.

Abgedrehter Gewindewurm, dieser aber auch !
Was kommt als Nächstes : Kupferwürmer im Kabelbaum ?? :D
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Was mache ich jetzt?
  • Einfachen fahren, was kann eine Wespe schon gegen eine Q ausrichten.
  • Das Öl nochmal ablassen und hoffe das die Wespe genauso leicht wieder rausgespült wird wie rein
  • Die Ölwanne wieder ab und hoffen das ich das verdammte Viech finde. Die Dichtungen sind ja neu, die sollte ich wieder verwenden können.

Weiterfahren! Aber nicht über 10.000 U/min drehen, sonst wird der Wespe im Ölkreislauf schwindelig und sie speibt ins Öl.
Und wer weiss, was die vorher gefressen hat. Eine bayerische Wespe hat evtl. an Kuhglocken rumgeschleckt. Dann sind Metallspäne im Magen nicht auszuschließen. :pfeif:
 
So,so.....das Öl wird für Hexereien und Voodoo-Zauber benötigt.
Der Zauber liegt darin, dass die Q ab sofort auch noch Gewinn erwirtschaftet ...... sie produziert Wespenöl beim Fahren %hipp%

Die 2 l Altöl sind etwa 1500 $ wert :hurra:

Das geht so :

1 Unze = 28,35g
Motoröldichte im Mittel 0,86 kg/l , 2 l Wespenöl wiegen also 1720g
1720g :28,35 x 2= 121,34 1/2 Unzen
121,34 x 12 $ = 1456 $


Da nur 1 Wespe enthalten ist, eignet sich das Öl eher für homöopathische Anwendungen :D

Es ist August und es gibt massenhaft Wespen, also .... :kue:

Wir werden alle reich, je mehr wir fahren, desto besser fürs Portemonnaie !

Aus nachvollziehbaren Gründen ist es ratsam, das Ölwechselintervall von 7500km ab sofort auf 5000km zu reduzieren. Das Wespenöl ist genauso schwarz !

Angetörnte Grüße :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten