Heute war wieder Bastelstunde,
in den letzten Tagen habe ich an ein paar "kleinigkeiten rumbewurschtelt. So wurde z.B. die voerdere Sitzbankhalterung angeschweißt. Schalthebel montiert, da mußte ich lernen dass es 2 verschiedene Schrauben gibt. kurz und lang. Ratet mal was für eine ich hatte.....
Aber heute war wieder was aus der Reihe dran.
Ich habe schon die ganze Zeit drüber nachgedacht wie ich das mit dem Benzinhahn löse.
Bei der SWM läuft der Auspuff von links nach rechts unter dem Tank entlang. Wenn ich einen neuen Auspuff hätte anfertigen lassen wäre das bei mir auch so gewesen. Aber mit dem vorhandenen Auspuff (Schek mäßig für den Maico Tank gedacht) war das alles sehr eng! Brandblasen praktisch vorprogrammiert!
Eine Option war ein Loch in den Tank zu bohren und auf der linken Seite einen Benzinhahn einzubauen. Vorteil: Reserve
Nachteil: Loch im Tank!
2.te Option:
Benzinhahn verlegen.
Vorteil:
Kein zusätzliches Loch im Tank
Nachteil:
mehr Arbeit
keine Reserve
Tankdemontage bei gefülltem Dank etwas mehr Aufwand, Benzinhan muß demontiert werden.
Habe mich aber trotzdem für Version 2 entschieden, da der Tank transparent ist und somit immer der Füllstand ersichtlich ist. Für den Einsatzzweck des Motorrads ist Reserve eher untergeordnet.
Also erst mal eine 10er Hohlschraube und Augenschraube für Spritschlauch besorgt.
Leider gibts die nur in genormten Längen, Egal, vielleicht passts ja. Hats aber nicht.
Dann im Materialkaste nnach etwas Alu gesucht (10er Platte war noch da) und mit der Säge schön von Hand grob zugesägt.
Danach ein Loch gebohrt und das passende Gewinde geschnitten.
Dummerweise ist die Schraube zu kurz und kann den O-Ring der gegen den Tank abdichtet nicht führen.
Also 10er Schraube mit Absatz genommen, das Gewinde entsprechend noch etwas nachgeschnitten und ein Querloch und ein Längsloch gebohrt und auf die richtige Länge gebracht.
Am Ende hats gepasst. Jetzt muß ich nur noch die Platte etwas schöner bearbeiten aber die ganze Sache sieht jetzt doch deutlich entspannter aus was die Nähe zum Auspuff angeht. So passt dann auch noch ein Hitzeschutzblech zwischen Kümmer und Tank.
