...wenn der christian mag, trete ich ihm eine edelstahlmutter ab!...
Seit wann so grob, Erich?

Du könntest die Mutter wenistens abschrauben.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...wenn der christian mag, trete ich ihm eine edelstahlmutter ab!...
Original von manzkem
Seit wann so grob, Erich?
Du könntest die Mutter wenistens abschrauben.
Original von rennQ
...falls der christian nicht mag, darf sich auch ein anderer interessent melden...
gruß
ich
Original von Superquerulant
Original von rennQ
...falls der christian nicht mag, darf sich auch ein anderer interessent melden...
gruß
ich
,,,Ich! Ich! Ich! Ich will ...Ich will mich...
Gruß aus Dinslaken
Andreas
Zitat: ...wenn der christian mag, trete ich ihm eine edelstahlmutter ab!...
Seit wann so grob, Erich?
Du könntest die Mutter wenistens abschrauben.
Original von minimi
Also wenn jetzt immer noch ein ohne Heimat ist, biet ich mich hier erneut an![]()
Original von r101rs
.....Üblicherweise ziehe ich meine VA-Schrauben mit 70 % des Drehmomentes für Stahlschrauben an....
Original von Benno
Original von r101rs
.....Üblicherweise ziehe ich meine VA-Schrauben mit 70 % des Drehmomentes für Stahlschrauben an....
Weshalb?
Aber bei Motorschrauben bin ich auch irgendwie vorbelastet, hatte in grauer vorzeit mal ne BSA und die Engländer nehmens ein schnell Übel wenn die Schrauben nicht richtig sitzen bez in der falschen reihenfolge verschraubt werden
Original von thomas1301
Deshalb möchte ich nochmal auf die Frage zurückkommen, die Udo gestellt hat. Muss bei Edelstahl-Schrauben tatsächlich vom vorgeschriebenen Drehmoment abgewichen werden? Gerade bei der Zentriermutter als Abschluss der ganzen Lenkkopflagerung ist das m.E. schon interessant.
Original von Josef606
Hallo,
120 Nm erscheinen mir etwas hoch. Grundsätzlich sollte man beim
Anzug 10 % unter der Streckgrenze, bei Muttern oder Schrauben bleiben.
120 Nm Anzugsmoment entspricht einer 8.8 Schraube der Größe M 14, Reibbeiwert 0,10 – 0,12 µm.
Eine 8.8 Schraube hat eine min. Streckgrenze bei dieser Größe von 640 MPa.
Eine A 80 hat eine Streckgrenze von min. 600 MPa.
Ob die Mutter wohl ein Anzugsmoment von 120 Nm übersteht??
Gruß
Josef
...Bei einer M 28 ist das Anzugsmoment ca. 1000 Nm bei einem Reibbeiwert
von 0,10 µm und einer 8.8 Qualität!...
Original von brainstorm79
sodele,
...alle überweisungen bis auf die von rennQ und...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen