also ich würde mich ja auch für Marco's KH-Böcke erwärmen, war in Bebra nur zu unentschlossen und dann war er davon gebraust.
Was er so treibt ist hohe Schule und die meisten müssten wahrscheinlich recht lange Hälse machen, das zu reproduzieren. Gut, er verdient auch sein Brot damit und Profis haben meist weitreichendere Möglichkeiten.
Ich hatte mal bei Granada 2 Satz Kipphebelböcke bestellt mit je 4 Buchsen zur Zentrierung (jeder Bock eine). 1 habe ich zum Kauf angeboten, woraufhin der H. Heusler zugegriffen hat. Er bräuchte was für nen Rennmotor, um eine Veteranen-Renn-Serie zu gewinnen. Er nahm 1 Satz Böcke und alle 8 Hülsen und hat sie wahrscheinlich verbaut. Den Ausgang der Rennserie kenne ich nicht, bilanziere aber wie folgt:
Wären die Granada-Böcke so grottig, hätte sie der Heusler nicht von mir gekauft; scheinbar ist die Debatte auf sehr hohem Niveau. Für den Einbau hat mir dann der Andreas von Fernreiseteile neue Hülsen gemacht, aber viel gelaufen ist auch dieser Motor noch nicht.
Klar braucht der KHB Aufstandsfläche, aber wichtiger ist m. E. dass die Flächen zum Kopf hin mit größtmöglichen Radien versehen werden, damit die Kante nicht in den Kopf "einpflügt".
Der Grund für die offenbar biegeweiche Hochachse der "Feuerlibelle-KHB'S" hat sich mir noch nicht erschlossen (evtl. Gewicht, weil hier keine Beanspruchung anstehen dürfte???), aber ich bin recht sicher, dass es einen gibt, weil Marco auf mich einen recht kompetenten Eindruck macht. Gleichzeitig entsteht aber wieder eine Kante, die schaben kann oder könnte allerdings an der Stelle auch wiederum keine Wärme vom Kopf aufnimmt.
Insgesamt macht der Ventiltrieb aus berufener Quelle "eh, was will", folglich sind Verbesserungen ohnehin marginal, allenfalls bei Rennmotoren und nur von sehr versierten Fahrern spürbar. Ich maße mir das in beiderlei Hinsicht nicht an zu beurteilen. Einen weich und ruhig laufenden Motor weiß ich jedoch durchaus zu schätzen!
Somit würde es mich freuen, zu erfahren, was Marco geritten hat, die Dinger genau so zu gestalten.
Vorsorglich Danke, Marco, für Deine Antwort verbunden mit den saisonal bedingten Wünschen.