aus aktuellem Anlass
- die rechte Stermutter meiner "neuen" Alten ist wahrscheinlich nicht zu lösen, jedenfalls geht links auf aber rechts mit sanfter Gewalt kein Milimeter Mucksen -
hab ich mal in der Datenbank gestöbert, ob es einen Tip gibt wie man die Mutter ohne Zerstörung abbekommt.
Mir ist klar, dass ich bei gewaltsamem Lösen mit Sternmutternschlüssel evtl das Gewinde am Kopf vernichte. Wurde nicht mit Alu- oder Kupferpaste aufgeschraubt. Es scheint an diesem Moppett an allen möglichen Pflege- und Schmierstoffen gespart worden zu sein
Wenn es nicht anders geht, dann trenne ich eben die Sternmutter auf und zerstöre nur die.
Was könnte evtl noch helfen alles zerstörungsfrei öffnen zu können ?
- die rechte Stermutter meiner "neuen" Alten ist wahrscheinlich nicht zu lösen, jedenfalls geht links auf aber rechts mit sanfter Gewalt kein Milimeter Mucksen -
hab ich mal in der Datenbank gestöbert, ob es einen Tip gibt wie man die Mutter ohne Zerstörung abbekommt.
Mir ist klar, dass ich bei gewaltsamem Lösen mit Sternmutternschlüssel evtl das Gewinde am Kopf vernichte. Wurde nicht mit Alu- oder Kupferpaste aufgeschraubt. Es scheint an diesem Moppett an allen möglichen Pflege- und Schmierstoffen gespart worden zu sein

Wenn es nicht anders geht, dann trenne ich eben die Sternmutter auf und zerstöre nur die.
Was könnte evtl noch helfen alles zerstörungsfrei öffnen zu können ?