An alle Besitzer einer R100S, welche Standgeräusche sind bei Euch in den Papieren eingetrage?
Meine Zulassungsstelle hat mit 81 dBA eingetragen, das stimmt definitiv nicht, gerade draufgekommen.
Ich bin durch Zufall auf den nachfolgenden Artikel mit mich begeisternden Fotos gestoßen (war bevor ich das Blatt abboniert habe)
BMW R 100 CS 1983 /Unrestauriertes Original von 1983
viel Spaß.
Ich bin mir nicht sicher (Blickwinkel ungünstig), aber könnte es sein, daß Du noch ein zurückgerufenes Vorderrad montiert hast?
Gruß,
Florian
Die Markierung am Vorderrad sagt 10/80, somit befürchte ich, ihr habt recht.
Ob diese Austauschaktion wohl noch gilt![]()
..
Ob diese Austauschaktion wohl noch gilt![]()
Puuh, da war ich jetzt leicht panisch.....
Anhang anzeigen 238897Anhang anzeigen 238898
Gleich losgefahren zur Prüfung - siehe oben. Die sind aus meiner Sicht i.O..
Mit etwas mehr Ruhe stelle ich dann fest, daß ich die Maschine bekanntlich in 1986 gekauft habe und der Rückruf aus August 1984 war. D.h. war alles vor meiner Zeit.
Aber vielen Dank für Deinen Hinweis, besser so als andersherum.
Da überlege ich doch gleich, ob ich nicht auf Speiche umbaue, lt. ETK sind Speichenräder auch verbaut worden, somit sollte es beim Vorderrad ja Plug & Play sein, wenn 36311240501 verwendet wird.
Hinten müsste man auf Trommel umbauen, als Basis 36311239035.
Hab ich schon gemacht und ist bei der S problemlos machbar.
Welche Felgen waren damals verbaut? Waren das ausschließlich Weinmann Felgen?
hallo Chris,
das waren die originalen Gußfelgen. Die Umstellung auf Trommelbremse hinten ist aber m.W. unabhängig vom Felgentyp. Gußradnabe hinten und Trommelbremsnabe hinten sind problemlos austauschbar.
Viele Grüße
Alfons
Hallo Chris,
sprech mal mit Ludwig Trksak bevor er seinen Laden ganz zusperrt.
http://www.lolo.at/
Gruß
Fritz
Hallo Alfons,
ich spreche von den Speichenfelgen, welche in den Modellen der vorherigen Baujahre verbaut waren. Welche Hersteller der Felgen waren da aktuell. Nur Weinmann, auch Akront?
LG, Chris
Die passen ohne Probleme. Wurden von BMW ab 1983 serienmäßig verbaut----wegen den neuen Lärmvorschriften.Wenn Du die dran hast mach mal einen Vergleich welche leiser sind. Und sage es mir.wisst ihr, passen die Zeuna ZS 266/267 auf die R100S Bj. 1978?
Die passen ohne Probleme. Wurden von BMW ab 1983 serienmäßig verbaut----wegen den neuen Lärmvorschriften.Wenn Du die dran hast mach mal einen Vergleich welche leiser sind. Und sage es mir.
Manfred
Ist das ein "Putz-Unterstützungs-Angebot"?![]()