Wenn du welche haben willst, bei mir im Keller liegen noch welche. Bei Interesse PN.

Hallo Benno,

ich bin immer noch davon überzeugt, dass die originalen Gummis irgendwelche Vibrationen besser aufnehmen, deshalb investier ich ab und zu in diese Dinger. :D

Viele Grüße Thomas
 
... ich bin immer noch davon überzeugt, dass die originalen Gummis irgendwelche Vibrationen besser aufnehmen, deshalb investier ich ab und zu in diese Dinger. ...

Form follows function! Gerade habe ich Gummis nach 22 Jahren und 140 tkm ersetzt - obwohl sie noch immer völlig dicht und rissfrei waren. Bin gespannt, wie die Alternativen nach der Zeit aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bessere ist der Tod des Guten.... so sagt man, manchmal - manchmal ersetzt man 'das Bessere' durch 'das Neue'..... und merkt dann erst, daß das Altbewährte doch besser ist....
 
Einen schönen Montag Abend allerseits )(-:,

erst mal das Angeschraubte wieder gelöst :rolleyes:

2020-11-16__BMW_Krümmer_Sternmutter 001.jpg

2020-11-16__BMW_Krümmer_Sternmutter 002.jpg

2020-11-16__BMW_Krümmer_Sternmutter 003.jpg

Jetzt sollte das aber korrekt sein.

Von dem linken Zylinderschutzbügel habe ich drei zur Auswahl gehabt. Den besten von denen ausgesucht und lackiert.
Anschließend festgestellt, dass der von einem anderen Modell ist und von den Schellen nicht passt. Außerdem ist die Aufnahme für den Seitenständer anders. Naja, hätte mal besser genauer hingeschaut. Die zwei verbliebenen waren beide krumm, habe dann dann den besseren angepasst und wieder lackiert.

2020-11-15__BMW_Zylinderschutzbügel 004.jpg

2020-11-15__BMW_Zylinderschutzbügel 006.jpg

2020-11-16__BMW_Zylinderschutzbügel 001.jpg

Und irgendwie war was mit den Fußrasten komisch...

2020-11-16_BMW_Fußrasten 001.jpg

2020-11-16_BMW_Fußrasten 003.jpg

Also die auch wieder ab und getauscht.

2020-11-16_BMW_Fußrasten 005.jpg

Jetzt noch leichte Arbeit: die Seitendeckel.
Und schon siehts wieder etwas fertiger aus. :applaus:

2020-11-16_BMW_Seitendeckel_Kofferträger 006.jpg

2020-11-16_BMW_Seitendeckel_Kofferträger_Fußrasten 001.jpg

Schönen Wochenbeginn
Viele Grüße Thomas
 
Bist doch schon im Endspurt Thomas.
Da geht‘s bald wieder ;)

Bei mir geht’s gerade andersrum:D.
Motor und Gabel noch raus, dann geht’s zum schweißen.

30F73A06-959E-4083-BBAD-71AC6D68536C.jpg

Gruß Wolfgang
 
'n Abend zusammen,

zum Zylinderschutzbügel gehört ja auch noch der Seitenständer:

2020-11-17_BMW___Seitenständer 002.jpg

2020-11-17_BMW___Seitenständer 004.jpg

2020-11-17_BMW___Seitenständer 005.jpg

2020-11-17_BMW___Seitenständer 007.jpg

2020-11-17_BMW___Seitenständer 008.jpg

Achja, lieber jetzt schon das Öl einfüllen, bevor in der ersten Euphorie der Motor trocken gestartet wird :rolleyes:.

2020-11-17_BMW__Motoröl 001.jpg

Für den frisch lackierten Tank habe ich Lackschutzfolie gekauft. Etwas fummelig in den Ecken, aber es ging letztendlich ganz gut. Das meiste sieht man ja später nicht :D

2020-11-17_BMW_Tank 002.jpg

2020-11-17_BMW_Tank 008.jpg

Für die Auflage auf den Rahmen hatte ich noch Gummi-Pattex. Nach dem Kleben habe ich den Tank aufgesetzt: Guter Pressdruck für die Klebestelle.

2020-11-17_BMW_Tank 009.jpg

2020-11-17_BMW_Tank 010.jpg

2020-11-17_BMW_Tank 011.jpg

Wie ihr erkennt, ist auch das Kennzeichen wieder dran :applaus:.

2020-11-17_BMW_Tank 013.jpg

Viele Grüße Thomas
 

Tach Benno,

kann Dir grad nicht folgen ?(.

Egal.

Meine heutige Tätigkeit belief sich zunächst auf die gestern angesprochenen Kleinigkeiten.

Lenkschloss, Tankembleme, Tankschutz, Benzinhähne, LiMa Deckel.

2020-11-18_BMW___Tank_Sitzbankschutz 001.jpg 2020-11-18_BMW___Tank_Sitzbankschutz 002.jpg 2020-11-18_BMW__Tankemblem 002.jpg
Und auf einmal: Alle Teile angebaut :applaus:. Nochmal im Schrank nachgeschaut: Jo, alles weg.

2020-11-18_BMW_komplett 001.jpg

Dann rausgeschoben und noch Getriebeöl nachgefüllt.

2020-11-18_BMW_komplett 004.jpg

2020-11-18_BMW_komplett 005.jpg

Zündung und: Start :applaus::applaus::applaus:. Die Ernüchterung kam nach 30 sek: Motor aus. Kein Neustart mehr möglich.

Killschalter: ein
Schwimmerkammern: voll
Zündfunke: keiner da. :schock:

Also die Methode von Achim angewandt:

Batterie ab, LiMa Deckel runter, Stecker vom Hallgeber gelöst, Batterie dran, Zündung und den Killschalter aus-an-aus-an: Kein Funke.

Also Zündsteuergerät.

Zum Glück hab ich noch eins (keine Ahnung woher und ob noch intakt).
Tank ab, angeklemmt. Hallgeber wieder angesteckt: Zündfunke :applaus:.

Dann das andere Steuergerät wieder angeschlossen: ebenfalls Zündfunke. ?(

2020-11-18_BMW_Zündsteuergerät_Elektrik 005.jpg 2020-11-18_BMW_Zündsteuergerät_Elektrik 006.jpg

Ich habe dann den Stecker mit einem Kabelbinder fixiert und alles wieder zusammengebaut.

Zündung, Start. Und läuft! :hurra::hurra::hurra:

Im Dunkeln hab ich jetzt noch nichts weiter eingestellt, aber mit der Grundeinstellung fährt sie jetzt schon ganz OK.

Das ist jetzt der Zeitpunkt um hier ein riesen fettes DANKESCHÖN loszuwerden.

An alle, die mit mit gelitten haben.
An alle, die mich mit Teilen versorgt haben, teilweise zum echten Freundschaftspreis, teilweise kostenlos :hurra:, sogar persönlich vorbeigebracht.
An alle, die mich besucht haben.
An alle, die Kontakte geknüpft haben und gute Worte für mich eingelegt haben.
An alle, die mir per PM geschrieben haben und mich mit Tipps versorgt haben.
An alle, die saubere Arbeit beim Instandsetzen von Komponenten geleistet haben.
An die Mitglieder des Forums und die Admins.

Danke, und viele Grüße
Thomas
 
Gratuliere Thomas! Klasse geworden!
Jetzt können sich die Vögel im Umkreis wieder warm anziehen, wenn du die bei deinen morgendlichen (äh nächtlichen) Brötchenbeschaffungstouren wieder mit Boxergezwitscher aufweckst😊
 
Große Klasse!%hipp%

und pass auf bei deinen Frühtau - Morgenstouren:
es kann morgens Rauhreif haben! denk dran, sonst musst du schon wieder ran!
 
Hallo Thomas,
so ganz leise fange ich mal an, zu applaudieren. Das Moped sieht wieder gut aus, das Finale ist in Sicht.
Ich denke, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich Dir danke - dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mich/uns teilhaben zu lassen.

Hut ab vor Deiner Leistung und alles Gute )(-:
 
Hallo Thomas,

Respekt, das war viel Arbeit. Meine Bewunderung auch dafür, daß Du so viele Teile wieder gerade gedengelt hast.

Fast wäre ich heute auf meiner Runde nochmal bei Dir vorbeigekonmmen. Hab mir dann aber gedacht, lass ihn mal schrauben, sonst lenkst du ihn noch ab.

Schön, daß sie wieder läuft.

Gruß und gute Fahrt, Rüdiger
 
Hallo Thomas,
nach 4 Monaten dein Teil wieder auf eigenen Füßen zu sehen, ist sehr beeindruckend. Gut gemacht - und hoffe, dass du wieder viel Spass auf „deinem“ Motorrad hast.

Hans
 
Danke für den Zuspruch,

hab noch was erstellt:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Viele Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,
Nochmals Danke das Du uns teilhaben lassen hast.
Ein Super großen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Ein wenig neidisch bin ich schon, soviel Zeit und Geld investiert.
Nicht wenige hätten die Q geschlachtet und in Teilen zu Geld gemacht.
Du nicht, offensichtlich ist die GS für Dich mehr wie ein Stück Technik.
Absolut :
)(-: Hut ab