Ja, das stimmt. Der Verteiler war für den Chokezug, da habe ich mich versehen, aber mit dem Gaszug funktioniert das genauso. Ich habe einen Verteiler aus Alu anstatt Plastik genommen.
Ab jetzt TÜV geprüft und legal unterwegs.Nachdem ein 860er Kit von SR verbaut wurde nutze ich jetzt jede Gelegenheit um Kilometer abzuspulen, läuft schon ganz ordentlich muss jetzt nochmal die Ventile nachstellen und ggf. Anpassungen an den Vergasern vornehmen. Geplant ist noch im März zum TÜV, wenn Corona das zuläßt!
![]()
![]()
Grüner Rahmen, gelbe Räder, Ackerreifen: Eindeutig John Deere![]()
Glückwunsch!
Dann wünsche ich dir wirklich viel Spaß mit deinem Unikat auf den Straßen. Kann mir vorstellen, dass sie wirklich gut funktioniert!
Hast du noch die Original Nockenwelle von dem 20KW Motor drin?
Gruss
Burkhard
Okay, die hab ich auch....nein schon die asym. von SR
Hallo Klaus,
ich finde deinen Umbau echt klasse!
ich möchte mich selbst an einem Umbau versuchen, scheitere aber gerade an den Reifen.
Ich würde mir gerne die Anakee Wild draufmachen lassen, habe hier aber gleich das Problem, dass die Gussfelgen TL sind und die Reifen TT.
1. Frage:
Fährst du die Reifen mit Schläuchen und wenn ja, wie hast du das Problem mit der Ventilgröße gelöst?
2. Frage:
Würdest du deine Papiere Teilen, in denen die Reifeneintragung steht?
Das würde den Besuch beim TÜV deutlich vereinfachen.
Vielen Dank und weiterhin gute Fahrt!
LG
Lucas
Also ich find das Teil super, besonders die schöne Farbgebung.
Endlich mal nicht braun oder shades of grey.![]()
Hey Lucas, mit den Reifen und Schläuchen ist das kein Problem, du kannst jede Felge mit Schlauch fahren. Zui den Reifen habe ich mir von Michelin die technischen Daten zu den einzelnen Reifen schicken lassen, da steht genau drin welche Reifengröße auf welche Felgenbreiten zugelassen sind und das reicht für den TÜV, solange die Mindestabstände zum Rahmen etc. passen.
VG Klaus