Ich habe vor einiger Zeit ein größeres Kontingent an Bosch Zündkerzen erworben. Die liegen gelangweilt im Regal….., da putze ich nix mehr.
 
Hallo Männer

Was ist denn besser 6 EIX oder 7 EIX? Fragen über Fragen. Ich bin auch verwirrt von den Bildern bei Amazon. Manchmal selbe Bezeichnung aber das Gewinde der Kerze scheint einmal länger, einmal kürzer.
I don`t know.

Könnte mir bitte jemand eine passende Iridium Kerze für meine R80 GS mit 1000ccm verlinken oder mir die genaue Bezeichnung der Kerzen angeben.
 
....Könnte mir bitte jemand eine passende Iridium Kerze für meine R80 GS mit 1000ccm verlinken oder mir die genaue Bezeichnung der Kerzen angeben.

Wenn's NGK sein muss ZFR6BP-G oder kurz Typ 1748. Dazu brauchst Du passende Stecker (LD05E) und eine 16er 6-kantnuss. Denso IW22 wäre eine Alternative. Beides Platin- bzw Iridiumkerzen mit vorgezogener Funkenstrecke für bessere Gemischumspülung.

Mein erster Satz ZFR6BP-G nähert sich der 50 tkm Grenze. Außen schon sehr rostig aber zünden wie am ersten Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Denso IW22 gekauft[/QUOTE]
Wo liegt der Unterschied zur Denso IW 20 ? ?(
Habe die IW 20 mal als gute Alternative genannt bekommen.
Hubert
 
Wäre nicht für normalverdichtete 2V-Boxer die IW20 die bessere Wahl gewesen? Die 22er entspricht dem Wärmewert der 5er Bosch.
 
Man, das is ja richtig nervenaufreibend so ein Zündkerzenkauf. :D

Hab dein Beitrag zu spät gesehen Hendrik. Hatte soeben storniert (sind ja noch nicht verschickt gewesen) und dann die IW20 gekauft.

Danke an Alle :wink1:
 
Hallo,
mein Beitrag zum Thema Kerzen:
Bosch W7DC.
Diese beiden Kerzen fahre ich seit mittlerweile 100000km in der R 80 Monolever mit dem 1000er SR Zylindern. Und sie funktionieren immer noch.
VG André
 

Anhänge

  • IMG_20220513_133020254_HDR.jpg
    IMG_20220513_133020254_HDR.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20220513_133159193.jpg
    IMG_20220513_133159193.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 70
Man, das is ja richtig nervenaufreibend so ein Zündkerzenkauf. :D

Hab dein Beitrag zu spät gesehen Hendrik. Hatte soeben storniert (sind ja noch nicht verschickt gewesen) und dann die IW20 gekauft.

Danke an Alle :wink1:

Genau! Das reinste Abenteuer, so´ne Zündkerzen-Investitionsentscheidung. :D Aber wenn Du einen "normalen" 80er oder 100er Motor mit 8,2/8,5- Verdichtung fährst, dann ist das schon besser so mit der IW20.
 
Hallo,
mein Beitrag zum Thema Kerzen:
Bosch W7DC.
Diese beiden Kerzen fahre ich seit mittlerweile 100000km in der R 80 Monolever mit dem 1000er SR Zylindern. Und sie funktionieren immer noch.
VG André
Da bist Du ja quasi mit den "Jopie Heesters" der Zündkerzen gesegnet. Man sieht, sie hatten es nicht immer leicht im Leben. )(-:

Ich vermute, wenn Du (ein neues!) Paar Iridium-Kerzen einbaust, wirst Du Deinen Motor kaum noch wiedererkennen. ;)
 
Hallo,

bei mir steht auf den Kerzen noch W200T30 oder W230T30. Die Halten fast ewig. Bei meinem PKW ist der Kerzenwechsel alle 90000km vorgeschrieben.

Gruß
Walter
 
Da bist Du ja quasi mit den "Jopie Heesters" der Zündkerzen gesegnet. Man sieht, sie hatten es nicht immer leicht im Leben. )(-:

Ich vermute, wenn Du (ein neues!) Paar Iridium-Kerzen einbaust, wirst Du Deinen Motor kaum noch wiedererkennen. ;)

Meine R100R Mystic aus 94 (Tachostand 45 000km),läuft mit den vor ca. 10 000 km erneuerten Kerzen nach Vorgabe einwandfrei. Zwischenzeitlich, zur Überprüfung des Ventilspiels inspiziere ich die Kerzen, welche mir keinen Handlungsbedarf zeigen.
Nun zu meiner Frage, welcher Art ist die Veränderung durch Verwendung von Iridium-Zündkerzen?
VG Heinz
 
Hallöchen,

bei mir werkeln die W6DTC (mit der Kraft der 3 Elektroden ;;-)) oben und unten die NGK BP7HS. Zusammen also 4 Elektroden je Zylinder. ;)

Von ersteren hatte ich mal einen ganzen Schwung auf einmal günstig erstanden. Halten ewig, zumindest wenn man den äußeren Anschein als Maßstab nimmt.

Sie werden jedes Jahr einmal mit Spezialwerkzeug gebürstet und in Form gebracht.

Trotzdem hat mich die Diskussion hier ein bisschen angeregt, einen Wechsel zur NGK oder Denso Iridium in Betracht zu ziehen. Für den, den es interessiert: Die kurzen Denso für die DZ unten nennen sich IWF22 (oder20).
 
:nixw:, wie sieht dein Spezialwerkzeug aus, ich kenne weiche Messingbürste, Vlies und aus früheren Zeiten, Bosch Reinigungsgerät inkl. Zündfunken - Test.
Gruß Beem.;)
 
Hi,

wenn noch jemand die Denso IW20 kaufen möchte, so sollte er nach dem Link von mir auf einer der letzten Seiten suchen. Der funktioniert immer noch und günstiger habe ich sie noch nirgends gesehen.

Den Artikel, in dem physikalisch erklärt wird, warum die Iridium-Kerzen den besseren Zündfunken erzeugen, darf ich ja aus Copyright-Gründen wahrscheinlich hier nicht einstellen. Wenn ihn jemand interessiert, kann er mich gerne anschreiben. )(-: