Zu dem Federbein hat Gerd schon etwas geschrieben, das Abschleifen der Feder zum Reduzieren der Federrate war nicht so unüblich. Bedenke aber, dass die Kiste bestimmt noch etwas schwerer wird.
Das mit dem Abschleifen der Feder habe ich noch nicht ganz verstanden. Wird die Länge der Feder reduziert?
Dann wäre es eher ein Problem der zu hohen Vorspannung und die Federrate würde einigermaßen passen.
Das Kürzen würde die Federrate eher erhöhen, da die federnde Länge reduziert wird. Damit würde man lediglich die Federvorspannung verändern und somit die Höhe und es würde noch härter.
Um die Federrate zu reduzieren müßte man die federnde Länge vergößern (mehr Windungen) oder den Drahtdurchmesser reduzieren. Man müßte dann eher vom Drahtdurchmesser etwas abschleifen, was mir relativ aufwändig erscheint. Man könnte eher innen etwas ausdrehen, was wohl einen ähnlichen Effekt hätte. Das hab ich aber so noch nicht gehört.
Die Vorspannung könnte man auch durch abgekröpfte oder abgedrehte Federauflagen reduzieren.
Das Projekt finde ich sehr interessant. Weiter so.
Warum soll es so ein breites 17" Vorderrad werden? In der Regel wird der Vorderreifen eher schmaler als der Hinterreifen gefahren. ca. 120/70 auf 3" oder 3,5"
Was ist mit einem 19" Rad? Da gibt es etwas von der Ninet Scrambler oder Urban GS.
Schönen Gruß
Udo