Er möchte uns halt mitteilen, dass er ein Schneller ist.
Wenns ihn befriedigt is doch gut, oder?
Gruß Holger
Tanksieb verdreckt.
Oder das im Benzinhahn EZ und MZ
Die Monolever:innen haben ebenfalls zwei Kraftstoffhühner
Beste Grüße, Uwe
Einzahl und Mehrzahl.
Ich weiss nicht, ob die Monolever noch 2 Hähne haben.
Die Frage ist ja auch, welche R100RT er hat. Nicht nur die Monolever:innen, auch die vor Bj. 86 sind doppelt bestückt.
Nähere Informationen bzw. Bilder gab es ja noch nicht.
Habe heute meine erste längere Tour gemacht (180Km ), lief alles super . Auf der Rücktour bin ich ca. 1km mit 150kmh gefahren ,bis der Motor kein Sprit mehr bekam und kurz bevor ich stand dann normal weiter lief. Da war nichts mit Endgeschwindigkeit. Kennt einer das Problem ?
Habe heute meine erste längere Tour gemacht (180Km ), lief alles super . Auf der Rücktour bin ich ca. 1km mit 150kmh gefahren ,bis der Motor kein Sprit mehr bekam und kurz bevor ich stand dann normal weiter lief. Da war nichts mit Endgeschwindigkeit. Kennt einer das Problem ?
Ein ganz heißer Kandidat ist der Schwimmerstand in den Vergasern, der zweite Grund für evtl. fehlende Höchstgeschwindigkeit die Hattech´s.
Jetzt hab ich es ,gewusst wie![]()
Ja hat sie, ist kein Monolever . Habe keine Benzinfilier außen sichtbar.![]()
der zweite Grund für evtl. fehlende Höchstgeschwindigkeit die Hattech´s.
Die Hattech´s sollten für gleichmäßige Leistung sorgen.
Wenn sichs nach zu wenig Sprit anfühlt, würde ich die ausschließen.
Fragen zu diesen Verdächtigen:Das Problem ist weit verbreitet. Hatte ich auch schon. Beliebte Erklärungsversuche beinhalten:
- Tankentlüftung funktioniert nicht
- Sieb im Tank verdreckt
- Schwimmerstand stimmt nicht
- Ansauggummis alt
- Zündgeschirr alt
VG Raul
Die Monolever:innen haben ebenfalls zwei Kraftstoffhühner
Beste Grüße, Uwe
Er möchte uns halt mitteilen, dass er ein Schneller ist.
Wenns ihn befriedigt is doch gut, oder?
Gruß Holger
das stimmt nur zum Teil.
Es gab Jahrgänge der Monolever-Reihe, die nur einen Benzinhahn links hatten.
Diese Tanks waren besonders gefährdet hinsichtlich Durchrostung von innen.
Hallo Axel,
meinst Du die »Monolever« R 80 G/S und R 80 ST, die im Grunde der Baureihe 248 entstammen? Da könntest Du Recht haben.
Beste Grüße, Uwe
wer ist er?
also zur Info das hier ist nicht das Traumdeutungsforum.
ich habe kein PTBS.
und die Herren Ingenieure bei BMW haben damals das Gas rechts verbaut ... der Seilzug ist auch rechts und an diesem wird gezogen.
ohne Worte.
P.
Zum Schluss war man dann allerdings wieder zu den zwei Hähnen zurückgekehrt, wie zum Beispiel bei meiner.
Grüße
Axel
Danke! Ich meinte aber ein Bild von der RT.![]()
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Allen mit Hattech´s ausgestatteten Mopeds fehlen locker 10-15 km/h an Höchstgeschwindigkeit.
Zumindest wenn die für die Legalität notwendigen DB-Eater ohne Manipulationen dran montiert sind.
Mag sein das man das mit einer Prüfstandsabstimmung wieder hinbekommt, haben wir aber nie probiert.