Moin zusammen,
ich bin schon etwas länger registriert aber nicht aktiv . Wie es so ist, habe ich nun ein Problem und suche eine Lösung bei den Spezis.
Mein Name ist Gerd, ich komme aus Emden , Ostfriesland , fahre seit 30 Jahren Moped , davon 26 Jahre eine Vmax und seit 6 Jahren eine R100RS.
Um die RS geht es aber nicht , sondern um eine R100/6, die ich vor 2 Jahren gekauft und langsam wieder restauriert und umgebaut habe.
Der Vorbesitzer hat den Rahmen verändert und auch den Motor im Rahmen höher gelegt. Aus dem Grund ist der originale Ölfilter nicht mehr in Funktion, da dieser an der Originalstelle nicht mehr zugänglich war.
Vielmehr wurde ein separater Ölfilter {Flasch mit Ölfilterpatrone] mit Zu-und Rücklauf installiert ( Zu -und Rücklauf sind auf der linken Seite in Fahrtrichtung im Gehäuse angeflanscht ).
Vor zwei Jahren funktionierte auch alles. Das Motorrad hatte Öldruck es fuhr und es gab keine Leckagen.
Nun nach 2 Jahren ist das Motorrad wieder komplett zusammengebaut, beide Ölleitungen wurden richtig installiert , allerdings drückt es mit nach sehr kurzem Motorlauf das Öl zwischen Ölfilter und Flansch heraus - und auch nicht in geringer Menge, sondern ca. 0,5 Liter in ein paar Sekunden.
Die Filterpatrone passt und ist auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Trotzdem ist der Öldruck so hoch, daß es mir das Öl herausdrückt.
Kann es sein, daß ein nicht richtig arbeitendes Öldruck-Ausgleichsventil (hinterm Lichtmaschinenschild , über der Kurbelwelle) dieses Fehlerbild verursacht?
Danke im Voraus
Gerd
ich bin schon etwas länger registriert aber nicht aktiv . Wie es so ist, habe ich nun ein Problem und suche eine Lösung bei den Spezis.
Mein Name ist Gerd, ich komme aus Emden , Ostfriesland , fahre seit 30 Jahren Moped , davon 26 Jahre eine Vmax und seit 6 Jahren eine R100RS.
Um die RS geht es aber nicht , sondern um eine R100/6, die ich vor 2 Jahren gekauft und langsam wieder restauriert und umgebaut habe.
Der Vorbesitzer hat den Rahmen verändert und auch den Motor im Rahmen höher gelegt. Aus dem Grund ist der originale Ölfilter nicht mehr in Funktion, da dieser an der Originalstelle nicht mehr zugänglich war.
Vielmehr wurde ein separater Ölfilter {Flasch mit Ölfilterpatrone] mit Zu-und Rücklauf installiert ( Zu -und Rücklauf sind auf der linken Seite in Fahrtrichtung im Gehäuse angeflanscht ).
Vor zwei Jahren funktionierte auch alles. Das Motorrad hatte Öldruck es fuhr und es gab keine Leckagen.
Nun nach 2 Jahren ist das Motorrad wieder komplett zusammengebaut, beide Ölleitungen wurden richtig installiert , allerdings drückt es mit nach sehr kurzem Motorlauf das Öl zwischen Ölfilter und Flansch heraus - und auch nicht in geringer Menge, sondern ca. 0,5 Liter in ein paar Sekunden.
Die Filterpatrone passt und ist auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Trotzdem ist der Öldruck so hoch, daß es mir das Öl herausdrückt.
Kann es sein, daß ein nicht richtig arbeitendes Öldruck-Ausgleichsventil (hinterm Lichtmaschinenschild , über der Kurbelwelle) dieses Fehlerbild verursacht?
Danke im Voraus
Gerd






