Dann nehme ich Dich jetzt ein allerletztes Mal mit konkreten Vorschlägen für BezuGSquellen an die Hand.
Je nachdem wie bei euch vor Ort die kostenlose Rücknahme von Altöl geregelt ist. Hier bei mir geht es kostenlos nur über jene Händler bei denen ich das Öl kaufte.
Also fahre ich seit 20 -30 Jahren (und ca. 500 tkm auf mehreren 2V-Qen) mit
Liqui Moly 15W40 zu inzwischen 25 € / 5Liter-Kanister (früher 16 DM) durch die Lande. Besorge ich im KAUFLAND. Dort gibt es auch 20W50. Inzwischen habe ich eine noch lokalere und günstigere BezuGSquelle für 15W40 aufgetan.
Für Getriebe, Kardan und Endantrieb erwarb ich vor mehr als einem 1/4 Jahrhundert einen 20-Liter Blechkanister TOTAL 80W90 (damals für 90 DM). Gerade bei Getriebeöl zahlt es sich enorm aus größere Gebinde zu kaufen. Es gibt günstige Angebote im Internet. Muss ja nicht gleich der 20-Liter-Blechkanister sein.
Öl- und Luftfilter, Zündkerzen kaufe ich meist über Sabine Kattenbeck (Link hatte ich Dir bereits mitgeteilt). Aber nur falls ich bei ihr noch weitere Teile bestelle um portofrei zu bleiben.
Falls keine größere Bestellung ansteht suche ich bei ebay anhand der Mahle OXxxx- bzw. LX-Nummer nach dem günstiGSten Anbieter.
Das Fahren / Warten einer Q ist äußerst einfach. Man sollte es daher nicht unnötig verkomplizieren.
Sodele, jetzt mache das Beste aus diesen Informationen.

Und damit Schluss von meiner Seite.
VG
Guido