"gutmütig die Konstruktion" ist.. ( Stift des Grauens?) Logisch wenn oben wenig Leistung da ist, ist leicht haltbar machen.. nicht mal 100 PS Liter
. Damals hatten Japaner schon haltbar deutlich mehr Motor zu bieten, leider kein gutes Fahrwerk dazu, ZB RD 250.. 900 Kawa..
Da waren auch andere Konstruktionen motorisch sehr langlebig. In der Zeit. Eine Honda 750 K4 mit 67 oder XJ 650 mit 50/73 PS waren auch nicht kaputt zu kriegen oder umgekehrt, hielten sehr lange Laufleistungen.
Ja zum ersten Post ist für mich auch nicht ersichtlich, warum das s o geschrieben war, als wenn es für irgend Jemand, der Technikaffin ist noch Fragen gibt, ob das weiterverwendbar ist. War eher Bildzeitungsstil.. erst mal Einen rausgehauen..
Egal, es sollte ja gleich auf andere Kolben/Zylinder rauslaufen.
Und ja man probiert bei BMW und anderswo scheinbar noch heute auch beim Kunden aus ob es hält..
R1300 Schalthebel aus Plastik brach bei der Vorstellung Erst Test Motorrad oder 1000 PS..ab.. peinlich.
HAG R1200 erst mal ohne Öl Ablassschraube..
Da will man Gelände/ Strasse bedienen und der erste Hebel, der Bodenkontakt oder einen Stein abbekommt, ist nicht aus zurückbiegbarem Blech??
Alle Japaner Enduros hatten billige Blech Hebel die bei Sturz mit einem dicken Stein zurückbiegbar waren XT 500.. usw.. Und schon war man wieder mobil. Bricht das Pastik oder billige Alugussteil ist Ende..
Danke für die eindrucksvollen Bilder, und ja ich würde den Bericht zum Anlass nehmen das Plastikteil auch rauszumachen, wenn ich die Lagerschalen ansehe.