Dann wurde das eventuell vorher schon mal entsorgt.

Ist schon etwas schmerzbefreit, nach Kenntnis des Bruchs mit solch einem Kolben weiter zu fahren.

Da sieht man mal wieder, wie gutmütig die Konstruktion dieses Motors eigentlich ist.
Ich kann schwer einschätzen ob das Spaß oder ernst ist. Aber ich hab schon von den skurrilsten Motorschäden gehört und habe selbst schonmal einen bei 180km/h einen erlebt, da der Plastik ansaugschnorchel brach und trotzdem fahren die Dinger, ohne das was passiert. Wenn du bei einer Modernen Maschine solche Schäden hast und fährst, würdest du nicht weit kommen wenn du nicht gar stürzt, also die Konstruktion der alten 2V’s ist eigentlich Wahnsinn!
LG Marvin
 
???
Der Plastikansaugschnorchel brach? Dann verlierst du Leistung, aber wieso ist das ein Motorschaden...?
BMW hat den Ansaugschnorchel der Ölpumpe (diese 8-10mm lange Verlängerung die ab 1976 mit der etwas größeren Wanne kam) kurzzeitig aus Plastik geliefert die letzten paar Jahre. Dann brach das Ding, der Motor saugte bei 6600upm Vollgas auf der Autobahn Luft in den Ölkreislauf und das Pleuellager wurde sofort kaputt. Jetzt habe ich ein mir einen NOS Metallschnorchel besorgt und generell geschaut nur NOS Teile zu verbauen, da man heutzutage nicht mehr weiß auf Welche Ideen BMW kommt.
LG Marvin