Vollgebabter Siff war schon da hinten.
Ich glaube das kam aber eher vom großen Wedi.Den konnte ich fast mit den Fingern rausziehen.
Ist auch durchaus möglich, daß bei M11 noch kein Einstich drin war, kann mich zumindest da dunkel an was erinnern. Falls Du ne Scheibe mit Ring willst, kann ich mal nachschauen, kann mich da ebenfalls dunkel erinnern....![]()
Geht das mit dem Rest in M10?Ist das nötig? Fragen über Fragen.
Bei denen mit ohne O Ring wars ja auch dicht oder gabs da immer Probleme.
Heute hab ich mal das motorgehäuse mit dem Abasador oder wie das Zeuch heist geschruppt.
Anhang anzeigen 116869
Anhang anzeigen 116870
So jetzt geht es bei mir bzw.der 90S auch mal bissle weiter.
Heute hab ich mal das motorgehäuse mit dem Abasador oder wie das Zeuch heist geschruppt.
Anhang anzeigen 116869
Anhang anzeigen 116870
Nun hoffe ich das ich den Motor diese Woche fertig bekomme.
Gleich noch eine Frage.
Eigentlich wollte ich den Simmerring von der Schnecke des Drehzahlmesserantriebes im Gehäusedeckel erneuern.
Ist aber beim Rabenbauer z.zt.nicht Lieferbar.
Wie sind so die Erfahrungen, ist das eine Problemstelle von wegen Undichtheit oder eher nicht.
Ich hab ja keine Erfahrung mit so einem Motor.
Hallo Klaus,
*** Blingbling ***
machst Du jetzt den Herren Fritz und Luggi Konkurrenz?
Grüße Thomas
derr Schwoob hat etz gnuag zeit für´d Keerwoch kett...
wird Zeit das die Sonne raus kommt...
Grüße Guido
@Klaus, Die Gabelbrücke ist auch fertig...
Normalweise legt man axial auf 3mm, radial auf 1,5mm aus, bezogenDann wieder auseinander und nachgemessen.Bei den Ventiltaschen ist genug Platz.Etwa 4mm.An dem geraden äusseren Rand am Kolben sind es 0,8mm.
Hier die Frage.Reicht das oder zu wenig.
Anhang anzeigen 117057
Guten morgen Klaus,
unter den Kipphebeln fehlen die Auflagscheiben (Nr. 8 oder 25)
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0346&mospid=51622&btnr=11_1691&hg=11&fg=12
Gruß, Axel
Hallo,
was da fehlt ist die Nummer 8 + 9. Die Nummer 8 gibt es aber nicht mehr bei BMW. Ob der Kopf ohne die dicht wird? Ich habe aber auch gerade Köpfe auf der Werkbank wo jemand diese Teile nicht montiert hatte.
Ein Bild von einem Kopf mit diesen Teilen kann ich frühestens heute Abend liefern.
Die Spannhülse ist einmal ersatzlos entfallen, die kann man wohl weglassen. Ich glaube Walter (Euklid55) hat dazu mal was geschrieben.
Anhang anzeigen 117082
Anhang anzeigen 117083
Berthold
Hallo,
was da fehlt ist die Nummer 8 + 9. Die Nummer 8 gibt es aber nicht mehr bei BMW. Ob der Kopf ohne die dicht wird? Ich habe aber auch gerade Köpfe auf der Werkbank wo jemand diese Teile nicht montiert hatte.
Ein Bild von einem Kopf mit diesen Teilen kann ich frühestens heute Abend liefern.
Die Spannhülse ist einmal ersatzlos entfallen, die kann man wohl weglassen. Ich glaube Walter (Euklid55) hat dazu mal was geschrieben.
Anhang anzeigen 117082
Anhang anzeigen 117083
Berthold
Die Spannstifte sollten Vibrationen (Surren) der Rippen verhindern, dafür sind bei den neueren Modellen die Gummis drin.
Die Stifte sind nicht kriegsentscheidend, der Originalrestaurateur macht die natürlich wieder rein.
Hallo Axel,
du hast Ideen
Diese 90S ist eine frühe /6 bis 08/75.
@ Klaus: Stimmt also alles so wie es ist.