Reimund
Schnellreh
Hallo,
folgende Vorarbeiten habe ich gemacht:
- Ventile eingestellt,
- Überprüfung Zündung (Hallgeber war bei Achim),
- neue Zündkerzen
dann habe ich auf die für die ST ab '83 standardmäßig verbauten Düsen umgebaut: HD 135 (vorher 148), ND 2.68 (vorher 2.64), Düsennadel auf 3. Position von oben.
1. das Einstellen der Vergaser bezüglich Leerlauf und LLD verlief nach meinem Gefühl besser, als mit den alten Düsen. Insbesondere auf das Verstellen der LLD reagierte der Motor besser. Ich vermute, dass das an der anderen Nadeldüse liegt.
2. bis ca. 3600/3800 rpm läuft die ST gut. Aber ab 3800 nimmt sie nicht mehr so schön das Gas an, wirkt ein wenig wie am Gummiband gehalten. Das war mit der 148er Düse anders.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke
Reimund
folgende Vorarbeiten habe ich gemacht:
- Ventile eingestellt,
- Überprüfung Zündung (Hallgeber war bei Achim),
- neue Zündkerzen
dann habe ich auf die für die ST ab '83 standardmäßig verbauten Düsen umgebaut: HD 135 (vorher 148), ND 2.68 (vorher 2.64), Düsennadel auf 3. Position von oben.
1. das Einstellen der Vergaser bezüglich Leerlauf und LLD verlief nach meinem Gefühl besser, als mit den alten Düsen. Insbesondere auf das Verstellen der LLD reagierte der Motor besser. Ich vermute, dass das an der anderen Nadeldüse liegt.
2. bis ca. 3600/3800 rpm läuft die ST gut. Aber ab 3800 nimmt sie nicht mehr so schön das Gas an, wirkt ein wenig wie am Gummiband gehalten. Das war mit der 148er Düse anders.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke
Reimund