Sehr schönes "Oldschool-Moped"! Über kurz oder lang vermischt sich die alte Patina mit der neuen und es ist und bleibt ein Hingucker! Wenn Du mit der zum Sudlfeld rauffährst stehen alle drumrum und vergessen ihre Reishobel.
Gute Fahrt, Jesse
 
Kleines Abendrätsel :D

Wie komme ich an die untere Schraube des Verkleidungshalters und vor allem- was haben die sich dabei gedacht ?(

Die Schraube könnte ich ja aufmeiseln, aber dann wieder zumeiseln? :rolleyes:

SAM_1752.jpg



Gruß Steve
 
Wenn reingegangen ist müsste eigentlich auch wieder rausgehen.
Notfalls einen Ringschlüssel zurecht schleifen.
Für die Zukunft würde ich eine Innensekkant Schraube passend machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Abendrätsel :D

Wie komme ich an die untere Schraube des Verkleidungshalters und vor allem- was haben die sich dabei gedacht ?(

Die Schraube könnte ich ja aufmeiseln, aber dann wieder zumeiseln? :rolleyes:

Anhang anzeigen 66873



Gruß Steve

Hallo Steve

Tja, da hat jemand zuerst das Blech an den Lenkkopf geschraubt und dann die Streben angschweisst :D.
Flex die Streben ab und mach dir später ´ne neue Halterung.
Bei den Michel-Verkleidungen wurden öfter mal Eigenbau-Halterungen verbaut.

Gruß
Wolfgang
 
Kleines Abendrätsel :D

:D

Ich würde Folgendes versuchen:

Schlitz in den Schraubenkopf sägen.
Schräg durch den Halter eine Bohrung in Richtung Schraubenkopf setzen, damit man mit dem Schraubendreher direkt auf den Schlitz kommmt.

Zum Festschrauben dann eine Innensechskantschraube verwenden.

Viel Erfolg beim Weiterrätseln ;)
 
Glaube nicht das erst die Schraube rein gedreht wurde und dann verschweißt.
Sonst hätten sie unter der Schraube schweissen müssen, soweit man das auf dem Bild erkennen kann.
 
Neues von der "diva": beim Ausbau der Gabelbrücke mal vorsichtig ein Blick
Richtung Elektrik...

SAM_1898.jpg


Weiter Richtung "Black- Box" anno 1978: SAM_1907.jpg



den Kabelstrang mal aus dieser heraus gezogen :entsetzten:


SAM_1914.jpg

Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten: entweder ich mach noch mal ne Lehre als Kfz- Elektriker, oder ich verfahre nach dem Motto: "Never change a running...." und ich pack das Geraffel wieder in das Kästlein, schließlich ist die Mühle die letzten 30 Jahre ja auch nicht abgebrannt :rolleyes:

Demnächst mehr...

Gruß Steve
 
Auweia. :pfeif:
Aber wenn das bis jetzt gut ging und kein Gammel zu sehen ist, lass es so.
 
Wenns meine wäre, würde ich alle Lüsterklemmen ersetzen durch saubere Verlötungen mit Schrumpfschlauchüberzug.
Dabei könnte man auch die Kontaktplatte entfallen lassen...

Ich weiß nicht, welchen Zeithorizont du da geplant hast; aber wenn es nicht eilt, würde ich mit Material und Lötkolben mal vobeischauen. ;)
 
.......eine mir bestens bekannte Michel-BMW eines Freundes vor die Flinte. .......... in technisch gutem Zustand, aber optisch stark verbesserungswürdig habe ich sie erworben. ........Die Bilder mögen ein wenig beschönigen.
................
:pfeif:

Wir haben uns alle schon mal geirrt.

............solche Motorräder haben meines Erachtens Charakter,............

:D

.............. aber das Mopped ist so, wie es dasteht authentisch. Ich würde die Q so lassen, wie sie ist, als "Zeitzeuge".
...............

Lüsterklemmen waren in den 80iger und 90iger stark angesagt, zumal die Schrumpfschlauchtechnik seinerzeit im Hobybereich noch nicht so verbreitet war.

.............

Wo man hinblickt, überall Gammel............

........, dass es einen wilden Mix aus Gammel und Glanz werden wird...:rolleyes:

... der äußere Schein kann schon täuschen...

...........
den Kabelstrang mal aus dieser heraus gezogen :entsetzten:

............. und ich pack das Geraffel wieder in das Kästlein, ..........

Ein verregnetes Wochenende, ein paar Meter Schrumpschlauch + Kabel, 2-3 Kilo Lötzinn und Du müsstest das wieder hinbekommen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die Elektrik stark vom Originalschaltplan abweicht. Zumindest müsste man mit dem einen Großteil wieder hinbekommen. Die Lüsterklemmen nehmen auch immer so viel Platz weg...

))):
 
.... 2-3 Kilo Lötzinn und Du müsstest das wieder hinbekommen.
Da muss ich mir ja ernste Sorgen um das Leistungsgewicht machen ;)

Man erschrickt zwar zuerst einmal, wenn man einen solchen Kabelsalat zu sehen bekommt, aber abschrecken tut es nicht. Liebe ist leidensfähig und Spaß macht das Schrauben ja obendrein.
Hauptsache eine Q ist immer fahrbereit :D

Klar, die Lüsterklemmen müssen weg. Außer der Möglichkeit, die Kabel zu verlöten und dann mit Schrumpfschlauch zu versehen, war hier im Forum doch mal die Rede davon die Kabel mit Aderendhülsen zu verpressen. (von hubi?)
Nur hab ich das damals nicht so ganz verstanden.


War das so gemeint?

SAM_1922.jpg

Oder so?

SAM_1923.jpg

Werden die Kabel dann noch zusätzlich verlötet?



@ Michael: danke, kann passieren dass ich auf das Angebot zurück komme..


Gruß Steve
 
Die untere Methode, aber von der braunen Isolierung noch etwas mehr weg. Dann die Hülse über dem blanken Kupfer verpressen und anschließend Schrumpfschlauch drüber.
 
Die Arbeiten an der Gabel sind beendet, Vorderrad, Koti, Bremsen etc. wieder angebaut. Jetzt wird es ernst, die Elektrik wartet.

Die Elektrik, welche sich vormals im Scheinwerfer befand, war in einem Plastikkasten (war wohl ein ehemaliges Werkzeugfach o.Ä.) untergebracht. Ist aber untauglich. Ich bräuchte irgend etwas rechteckiges aus Kunststoff.

SAM_1907.jpg

War heute auf dem Schrottplatz mal ein wenig schauen. Gefunden hab ich nur einen Deckel eines Sicherungskastens. War aber leider ein wenig zu klein.
Hat jemand eine Idee was man noch verwenden könnte, oder hat jemand etwas passendes herum liegen?
Maße sollten ca. 10x12x8 cm und schwarz sein. Daher keine Tupperware :D

Gruß Steve
 
Die Arbeiten an der Gabel sind beendet, Vorderrad, Koti, Bremsen etc. wieder angebaut. Jetzt wird es ernst, die Elektrik wartet.

Die Elektrik, welche sich vormals im Scheinwerfer befand, war in einem Plastikkasten (war wohl ein ehemaliges Werkzeugfach o.Ä.) untergebracht. Ist aber untauglich. Ich bräuchte irgend etwas rechteckiges aus Kunststoff.

Anhang anzeigen 71906

War heute auf dem Schrottplatz mal ein wenig schauen. Gefunden hab ich nur einen Deckel eines Sicherungskastens. War aber leider ein wenig zu klein.
Hat jemand eine Idee was man noch verwenden könnte, oder hat jemand etwas passendes herum liegen?
Maße sollten ca. 10x12x8 cm und schwarz sein. Daher keine Tupperware :D

Gruß Steve

So, wieder einige Jahre ins Land gegangen: vor der kompletten Erneuerung der Elektrik habe ich nun mangels Fachwissen kapituliert.
Folge: die Verkleidung kommt ab, die vorhandenen Verlängerungen der Kabel kommen weg und werden mit Stoßverbindern wieder zusammen gefügt und die Sicherungsplatine kommt wieder in die originale Lampe. Die Magurastummel, die Michelstreben und die zurück verlegten Rasten bleiben natürlich dran.
Ergibt in Verbindung mit dem Heck eine interessant Optik. Evtl. kommt noch eine kleine, schnittige Cockpitverkleidung dran- Vorschläge erbeten!
Bilder folgen demnächst..

Gruß Steve
 
Neues von der "Diva".

Den Cockpithalter habe ich nochmals gekürzt so weit es ging. Reicht aber immer noch nicht- die Instrumente stehen immer noch zu hoch. Unter die obere Gabelbrücke kommen noch Gummipuffer mit 20 oder 25mm Höhe.

20160830_202746.jpg

Anschließend werde ich noch so etwas in der Art schnitzen.

20160830_204254.jpg

Die runden Ventildeckel wurden durch eckige ersetzt. Buchstaben L und R nach oben??

20160830_203637.jpg

Was mir noch auffiel: normalerweise haben die Kipphebelachsen doch einen Körnerpunkt der nach außen zeigt. Hier sieht das aber so aus..

20160830_200931.jpg Weiß da jemand was genaueres?

Einen tollen Hintern hat sie ja schon.

20160830_204432.jpg

Bald kommt die Elektrik dran :entsetzten:

Gruß Steve
 
... Die runden Ventildeckel wurden durch eckige ersetzt. Buchstaben L und R nach oben??

Tust du L nach links und R nach rechts, ist oben/unten wurschd. ;)

Was mir noch auffiel: normalerweise haben die Kipphebelachsen doch einen Körnerpunkt der nach außen zeigt. Hier sieht das aber so aus..

Anhang anzeigen 158415 Weiß da jemand was genaueres?

Guggst du: :db:


Kommst du Flammkuchen -Anlasser mitnehmen (letztes Mal vergessen)?