BMW SWT-SPORTS light Enduro

Tolle Bilder Manuel !! :applaus:

Ich bin immer wieder begeistert wenn ich Dich mit Deinem Leichtboxer in Aktion sehe.

Wer macht denn bei diesen Veranstaltungen die Foto's ?

Dirk )(-:
 
Fotograph

Hallo Dirk,

dass ist immer unterschiedlich!

Ich kaufe alle Bilder von DG-Design über das Jahr,

die anderen bekomme ich oft so angeboten, oder
gegen eine Unkostenpauschale!
 
Standard Beru East Enduro Challenge


Morgen geht´s ran an den Speck!

Startzeit so um 8:32 Uhr, dann wird bis ca. 16:15 gefahren, was das Zeug hält. Die Bodenverhältnisse sehen gut aus. Es sind Unmassen an Startern vor Ort.
Hoffentlich hält die Kuh!
Hoffentlich halte ich!
Wäre schön, wenn ich morgen, nach ca. 180 km in Ziel komme!

Hier ein Bild vom Park Fermé (Stand 18:55 und der war noch bis 21:00 Uhr offen) Lt. Fotografen haben wir hier Rund 700 Starter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
 
letzter Lauf der IGE

Hallo Jungs,

am Wochenende ist der letzte Lauf der IGE, für die Saison 2011. Also Ärsche hoch und macht die Kisten fit.
Wir freuen uns auf jeden, der mit uns durch den Dreck wült.
Die Strecke ist für Dickschiffe sehr gut geeignet und so eine Gelegenheit lässt man doch nicht aus!
 

Anhänge

  • IMG_0131.jpg
    IMG_0131.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 133
Neuer Film im Netz!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was Metzeler über mich schrieb....

18 Okt 2011
[h=1]Deutsche Enduro-Meisterschaft 2011: Alle Titel gehen an Metzeler[/h] Gepostet von Mr. Wheel in BikerKuriositäten, BikerTechnik, Company
TAGS: Deutsche Enduro Meisterschaft 2011,Manuel Schad,Six Days Extreme,Video

Das war eine Saison! Alle Titelträger der Deutsche Enduro-Meisterschaft 2011 fuhren Metzeler-Reifen – beim Finallauf in Zschopau wurden elf der zwölf Podiumsplätze an Metzeler-Piloten vergeben. Und im Feld war ein außergewöhnliches Gefährt mit dem Six Days Extreme bereift.
Manuel Schad (SWT Sports) auf seiner Boxer-Enduro

Strahlender Sonnenschein, drei anspruchsvolle Prüfungen pro Runde und tausende Zuschauer an der Strecke – Zschopau bot am vergangenen Wochenende den passenden Rahmen für die letzten Läufe der Deutschen Enduro Meisterschaft (DEM) 2011.
Wie schon im Vorjahr ging der Gesamtsieg von “Rund um Zschopau” an den finnischen Enduro-Star Eero Remes, der sich gegen dem Prologsieger des Vorabends, Marc Bourgeois aus Frankreich, behauptete. Dritter wurde Marcus Kehr‚ vor seinem direkten Konkurrenten Dennis Schröter. Somit herrscht zwischen den beiden Überfliegern des Jahres 2011 Punktegleichstand in der Championatswertung.
Doch aufgrund der “Majorität der besseren Platzierungen”, sprich der meisten Tagessiege in der laufenden Saison, konnte der amtierende Champion Marcus Kehr doch noch im letzten Moment das Ruder zu seinen Gunsten herumreisen.
In der Klasse E1 stand vor dem Zschopau-Wochenende die Titel-Entscheidung ebenfalls noch aus. Andreas Beier sicherte sich den deutschen Tagessieg vor Jörg Haustein und Edward Hübner und buchte damit den Saison-Titel. Sowohl Baier als auch Kehr und Schröter waren auf Six Days Extreme-Reifen unterwegs. Gratulation, die Herren!
Unsere Reifen waren allerdings, und das sei hier vermerkt, nicht nur an der Spitze im Einsatz, sondern waren – wie jedes Jahr – bei den vielen Fahrern im Feld im Einsatz. Einer davon ist übrigens Manuel Schad von SWT Sports aus Üchtelhausen, der die Enduro-Meisterschaft mit einem BMW-Boxer-Umbau und den Six Days Extreme fährt.

Über Manuel und den wahren Geist des Enduro-Sports haben Studenten der TU Illmenau gerade ein schönes Portrait gedreht. Habt Spaß dabei.


Fotos: Manuel Schad
 
Vizemeister!!!!

Hallo Manuel!

Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft! %hipp%
Tolles Video, hab`s mir schon ein paar mal angeschaut. Vielleicht fang ich auch wieder an, "richtig" Enduro zu fahren :yeah:

Gruß
Reinhard + Alesya
 
BEEC11.jpg
Ich wünsche allen meinen Freunden und Kunden ein gesundes neues Jahr!
I wish all my friends and customers happy New Year!
Voglio tutti i miei amici e clienti buon anno nuovo!
Je souhaite à tous mes amis et clients bonne année!
¡Deseo a todos mis amigos y clientes ¡Feliz Año Nuevo!
 
Die Revison des Boxerherzens steht gerade an. Da wir schon die ersten Termine für die Saison vor Augen haben müssen wir uns auch schon wieder ran halten. Doch ohne den richtigen Druck würde es ja keinen Spaß machen.

Der Boxer bekommt einen stabileren Rumpf, neue Kolben, ein stärkeres Hauptlager für die KW und vieles mehr.

Die einteiligen Kipphebelböcke werden nach der Testphase gegen neue gewechselt. Sie hatten der Last nicht stand halten können.

DSCN0123.jpgDSCN0124.jpg
 
SWT-SPORTS Enduro 2012 (nein es ist nicht Weihnachten)

Hallo Jungs,

nein, es ist nicht Weihnachten, doch trozdem muss ich mich die nächsten Tage reichlich beschenken. Somit könnte ich auch noch zum ersten Rennen in der Saison fertig werden.

Hier ein mal ein paar Bilder von den schönen neuen Teile.
- ein stabileres Lagerschild der letzten Generation
- neue geschlossene leichte Stößel
- stabilere und leichtere Stößstangerohre
- neue Motorhalterungen für den neuen Rahmen
- ein paar gute Kolben zum modifizieren
 

Anhänge

  • Lagerschild2.jpg
    Lagerschild2.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 181
  • Motorhalter.jpg
    Motorhalter.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 212
  • Kolben.jpg
    Kolben.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 205
  • stossstange.jpg
    stossstange.jpg
    87 KB · Aufrufe: 215
  • Stössel.jpg
    Stössel.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 204
Rahmen 2012

Der neue Rahmen ist fertig. Noch stabiler und technisch verfeinert.

DSCN0022.jpgDSCN0034.jpg
 

Anhänge

  • DSCN0037.jpg
    DSCN0037.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 369
Hier ein paar Bilder...

Sitzbank, neu aufgebaut. Hart und hoch
NW, auch wieder hohlgebohrt
Das neue Filterrohr mit Bund
Die Ölwanne für einen Tropfen mehr vom schwarzem Gold.
 

Anhänge

  • DSCN0135.jpg
    DSCN0135.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 151
  • DSCN0137.jpg
    DSCN0137.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 139
  • DSCN0141.jpg
    DSCN0141.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 195
  • DSCN0142.jpg
    DSCN0142.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 188
  • DSCN0148.jpg
    DSCN0148.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manuel,

erst mal ein großes Dankeschön daß Du hier so ausführlich von Deinen sehr interessanten Umbauten berichtest.
Ich hab ne Frage zu den Schäden an den Kipphebelbrücken, sind die vom "normalen" Fahrbetrieb oder etwa ein Unfall?
Hier im Forum fahren ja schon einige Alukipphebelbrücken, sind dort solche Schäden dann auch zu befürchten?
 
Die Kipphebel waren nur im Rennbetrieb im Einsatz.
Es war kein Unfall oder sowas.
Ich denke, dass Stahl die deutlich bessere Wahl ist!!!
 
Zurück
Oben Unten