SOOOO! Weiter geht's!
Wie gesagt habe ich im Moment mehrere Baustellen aber diese gehen auch so langsam dem Ende zu. Zur Zeit stehen eine S51, eine Schwalbe, eine R65 und meine Betsi in der Garage. Immer gut zutun.
Jetzt steht aber fest, dass ich im Juni nach Oschersleben fahren werde und da werde ich mal schauen, was die Betsi und ich so können. Nein... mir geht es in erster Linie um Spaß und nicht um die Rundenzeit.
Aber das nur mal so am Rande, weswegen nicht so viel an der Betsi passiert ist.
Auch habe ich erstmal nur eine Kleinigkeit gemacht, die absolut NICHTS mit Leistung zutun hat. Es geht um die Rückspiegel.
Und zwar fand ich die Nieren Rückspiegel ganz cool, aber ich habe mich total satt an dennen gesehen.... Junge ging das schnell. Aber egal welche Rückspiegel ich mir angesehen habe, überall hatte ich etwas aus zu setzen. Mal zu Eckig, mal war der Hersteller riesengroß drauf gedruckt, mal war der Befestigungsarm potthäßlich, usw.
Fündig bin ich dann tatsächlich nicht im Zubehör geworden, sonder bei Triumph! Und zwar hat die Bobber echt schicke Rückspiegel, die allen meinen Ansprüchen genügen. Aber seht selber.
Klassisch, rund und schlicht. Warum können das die Jungs aus dem Zubehör nicht?!

Egal!
Außerdem habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt, der tatsächlich was bringt! Und zwar ca 1,5Kg weniger ungefederte Massen! Dazu noch die Möglichkeit andere, modernere Reifen zu fahren.
Richtig! Ich rede über neue Räder! Und zwar habe ich mir eine /7 Felge für hinten besorgt und eine Radnabe mit 3 Rippen für die R65.
Die Felge Hinten habe ich sofort mit einer Flex von der Narbe befreit. Ich möchte nämlich Hochschulterfelgen haben.

Meine Wahl fiehl auf XS-Performance Hochschullterfelgen. Nein, kein Morat, weil die keine Tragfähigkeitsgutachten liefern können, was schlecht ist, wenn man die Felgen eintragen möchte. Eine Felge ganz ohne Unterlagen?! Schwierig einzutragen...
Die vordere Felge ist 2,5" breit und die hintere 3,0". Beides in 18 Zoll. Die hintere Felge wird mit 8mm Offset eingespeicht, damit ich hinten einen 130ger Conti Road Attack 3 aufziehen und fahren kann.
Und hier nochmal ein kurzer Vorgeschmack:
LECKER
Die vordere Narbe habe ich schon mit Lagern versehen und ausdistanziert.
Morgen werde ich dann mit Speichen Werner sprechen und der Speicht mir das ganze dann mit Edelstahlspeichen ein.
Glaubt mir. Ich freue mich jetzt schon drauf!
Aber bis dahin... Stay tuned!
PS: Na? Erkennt da jemand noch die Goldene Q?!