Nö. 20 W 50 in den Motor. Mineralisch. Sonst nix.
Und für´s Getriebe scheiden sich die Geister. Ich nehm synthetisches 75W140.
diese meinung finde ich interessant!
das getriebe darf mit modernem vollsynthetischem öl fahren und der motor muss mit der billigen mineralischen brühe auskommen.
da bin ich definitiv anderer meinung:
ein teilsynthetisches öl, z.b. motul 5100, dass ich auch selbst fahre, kann auch für unsere alten q'e nur positiv sein, denn die leistungsreserven dieser öle sind erheblich höher als das billige mineralische, gerade bei den hohen motoröltemperaturen unserer boxer, bei denen mineralisches öl eher mit verbrannt wird.
die meinungen, dass durch die benutzung teilsynthetischer öle, undichte motoren entstehen verweise ich in das land der fabeln.
vollsynthetik muss es auch lt motul öltechniker nicht sein.
außerdem kann man den alten maschinchen ruhig mal etwas gutes gönnen, billiges mineralisches reinzukippen halte ich für sparen am falschen ende!
aber, wie gesagt, nur meine meinung.
meine q bzw. meine q'e bekommen weiterhin min teilsynthetische öle.