Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaub ihr nehmt mich nich ernstIhr seid doof
Was heißt hier werter northpower ?? heißt das nich werthers echte ?? :]
und ob kommenden dienstag der richtige dienstag is um über so brisante themen wie Öl zu diskutierenoh, ooh
![]()
Und wenn man das Öl weglässt ? Ich mein, dann kann hinterher keiner sagen das es am falschen Öl lag.![]()
Und Achim: wenn Du dochmal Öl kaufen solltest: kauf Castrol. Das ist teuer....
Ich schreib dann am Dienstag noch was dazu......
....wenn mich das bis dahin noch interessiert![]()
Mit Euch mal außer der Reihe so´n Ölfrd laufen lassen is aber auch schwer.![]()
Hi,
auch wenn das "nur 20W50 und nix anderes" hier gesetzt ist: Schaden anrichten tut man mit Snth.-Öl sicher nicht (vielleicht am Geldbeutel).
Im Herbst hab ich mal eine größere Ölwechselaktion gemacht. Der Unterschied der Kaltviskostiät ist schon erstaunlich. das 0W40 floss wie Wasser in den Motor der BMW Dose. Das 10W60 für die BMW-Motorräder war auch noch relativ "flüssig". Erschrocken bin ich dann bei der Buell. Bei der hab ich, weil immer noch nicht richtig eingefahren, ein originales HD 20W50 eingefüllt. Das Zeugs war schon bei knapp einstelligen Temperaturen genüber den anderen Ölen deutlich zäh. Man könnte sich jetzt schon vorstellen, dass es ewas länger dauert, bis der Motor komplett durchölt ist.
Grüße
Marcus
Immer wieder toll so ein Ölfred,
die alten, damals aktuellen öle hatten noch ausreichend das druckfeste additiv ZDDP: da kann man sich insbesondere auf amerikanischen oldtimerseiten reichlichst einlesen. druckfeste additive brauchen die heutigen motoren nur noch eingeschränkt, zddp schadet auch den kats.
das zddp scheint hierzulande und heutzutage nur noch in den so genannten oldtimerölen ausreichend enthalten zu sein.
ffritzle -R90S
Guten Morgen. Danke für die vielen Antworten. Da ich nun genau so schlau bin wie vorher![]()
...
... werde ich nun 10w40 teilsynthetik nehmen....
Schönen Sonntag.
LG. Peter
Moin Peter,
die sicherste Wahl des richtigen Motoröls wäre es sich an die Betriebsanleitung zu halten. Gibt es hier in der DB.
Da steht seit 1972 ziemlich das gleiche drin.
Hier mal ein Auszug aus dem /6 Handbuch(Betriebsanleitung) aus der Datenbank.
Anhang anzeigen 63069
demnach wäre 10W40 bei den jetzigen Temperaturen, noch ok.
guten Rutsch
.........
die spezifikationen sind aber auch auf der basis des handbucherscheinens
anbei mal das technische datenblatt eines modernen teilsynthetischen 10w-40 motul 5100
das reicht eigentlich immer
der stockpunkt des öls liegt bei -33grad - da wird kaum jemand von uns noch fahren ;-)
also auch die wahl der viskosität ist eine neuorientierung
zeigt meiner meinung, wie sehr sich das doch alles verändert hat im gegensatz zum "guten alten mineralischen öl"
...........
der stockpunkt des öls liegt bei -33grad - da wird kaum jemand von uns noch fahren ;-)
die alten, damals aktuellen öle hatten noch ausreichend das druckfeste additiv ZDDP: da kann man sich insbesondere auf amerikanischen oldtimerseiten reichlichst einlesen. druckfeste additive brauchen die heutigen motoren nur noch eingeschränkt, zddp schadet auch den kats.
das zddp scheint hierzulande und heutzutage nur noch in den so genannten oldtimerölen ausreichend enthalten zu sein.
20W50 mit Mathe Zusatz.
Manfred
Huch. habe ich noch garnicht gelesen. Habe ich bis jetzt immer fleißig zu gemischt. Da werde ich mal den Hersteller fragen..
ich habe gefragt und dies gefunden
http://www.motoroel-additiv.de/uploads/media/SD_M_15.02.11_D.pdf
SAE von 0-50 beizumischen
Manfred
................
anbei mal das technische datenblatt eines modernen teilsynthetischen 10w-40 motul 5100
das reicht eigentlich immer
der stockpunkt des öls liegt bei -33grad - da wird kaum jemand von uns noch fahren ;-)
.................
Huch, da ist ja noch ein Öl Dingens an ser Schwinge. Da kipp ich dann auch 80w90 rein. Mal seh´n, ob ich das Heute noch mach. Ist ja schönes Wetter :]
Peter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen