falschtakter
Aktiv
wirklich?, eaux ist auch weiblich ---> bonne
eaux ist vor allen Dingen Plural. Also: Eaux de vie sont bonnes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wirklich?, eaux ist auch weiblich ---> bonne
eaux ist vor allen Dingen Plural. Also: Eaux de vie sont bonnes
Hallo,
am Freitag war der Serienelenker an meiner R90/6 mit "S" Verkleidung dem Prüfer zu schmal.
Karl mei Troppen...
Gruß
Walter
heute mit der RT beim TÜV Karlsruhe,
der Prüfer hat drauf bestanden, den Conti Road Attack vorne einzutragen mit der Begründung, dass es eine andere Größe als in der ABE ist![]()
notgedrungen habe ich mir halt den Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO ausdrucken lassen (für 32 €Und hast du ihn eintragen lassen?
Gruß
Klaus![]()
notgedrungen habe ich mir halt den Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO ausdrucken lassen (für 32 €), habe aber erst zuhause gesehen, dass er den Road Attack 2 für vorne und hinten eingetragen hat
notgedrungen habe ich mir halt den Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO ausdrucken lassen (für 32 €), habe aber erst zuhause gesehen, dass er den Road Attack 2 für vorne und hinten eingetragen hat
notgedrungen habe ich mir halt den Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO ausdrucken lassen (für 32 €), habe aber erst zuhause gesehen, dass er den Road Attack 2 für vorne und hinten eingetragen hat
Da hättest du dich nicht drauf einlassen brauchen!
Es genügt definitiv, die gültige Freigabe des Reifenherstellers.
Wenn ein Prüfer nur aus so einem Grund die Plakette verweigert, würde ich den Prüfstellenleiter und von diesem Stornierung verlangen.
Hallo Michael,
gibt es die Freigaben auch für Road Attack oder nur für Classic Attack?
Gruß
Klaus![]()
die Freigabe von Conti ist für den Road Attack 100/90R18 vorne und den Classic Attack 120/90R18 hinten, eingetragen hat er aber Road Attack vorne und hintenEin Schaden kann es jedenfalls nicht sein. Ist der Eintrag auf den Road Attack 2 begrenzt und mit welcher Größe genau?
da bin ich mir nicht mehr so sicher,Da hättest du dich nicht drauf einlassen brauchen!
Es genügt definitiv, die gültige Freigabe des Reifenherstellers.
Wenn ein Prüfer nur aus so einem Grund die Plakette verweigert, würde ich den Prüfstellenleiter und von diesem Stornierung verlangen.
da bin ich mir nicht mehr so sicher,
Der letzte Satz auf der Rückseite der Conti Freigabe gibt mir zu denken,
in der ABE ist 100/90 für vorne nicht aufgeführt![]()
ok,ok, ich meine den zweitletzten SatzKurt, lies den letzten Satz noch mal.
Die Bescheinigung ist ohne Unterschrift gültig.
... in der ABE ist 100/90 für vorne nicht aufgeführt![]()
in der Reifenfreigabe ist die Größe schon enthalten,Wenn du eine Reifendimension montiert hast, die weder in der Fahrzeug-ABE noch in der Reifenfreigabe enthalten ist, war der Prüfer natürlich im Recht.
in der Reifenfreigabe ist die Größe schon enthalten,
ich glaube, ich muss da nochmal hin, in der Freigabe von Conti steht explizit drin, dass keine Anbauabnahme erforderlich ist!
ist es ja beides nicht sondern eine Freigabe des Reifenherstellers... mein Reden seit 70/71:
Entweder Fahrzeug-BE oder Freigabe des Herstellers ...![]()
notgedrungen habe ich mir halt den Nachweis gemäß §19 Abs. 4 StVZO ausdrucken lassen (für 32 €), habe aber erst zuhause gesehen, dass er den Road Attack 2 für vorne und hinten eingetragen hat
sodele, mittlerweile war ich nochmal dort, sogar zweimal, da der Chef das erste Mal nicht da war, alles geklärt, Geld zurück bekommen>...
ich glaube, ich muss da nochmal hin, in der Freigabe von Conti steht explizit drin, dass keine Anbauabnahme erforderlich ist!
sodele, mittlerweile war ich nochmal dort, sogar zweimal, da der Chef das erste Mal nicht da war, alles geklärt, Geld zurück bekommen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen