Sooooo HM,

nun hol dir mal dein Sabberlätzchen........

.....und schau dir deine Forum RetroMegamoto an :D :D :D
 

Anhänge

  • Mega 4.jpg
    Mega 4.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 489
Original von Hobbel
Sooooo HM,

nun hol dir mal dein Sabberlätzchen........

.....und schau dir deine Forum RetroMegamoto an :D :D :D

jaaahhh hobbel, das issie

gut das wir hier holzfußboden im haus haben
das vereinfacht das aufwischen ungemein :D

ich bin sprachlos und das soll was heißen ;)

HM

p.s. zahnbürste näxte woche nicht vergessen, gell =)
 
moin mädelz

titel des forum-racer-umbaus steht jetzt fest: 2V sumo
oder im modernen BMW jargon: 2V megamoto

dann wollen wir mal anfangen!

frage ist nur womit? :D

ein konzept und ein plan muss her !

160kg und 90ps würde den rahmen sprengen
also muss ein kompromiss gefunden werden.

leicht aber stabil würde gut zum sumo konzept passen
und das eine oder andere mehr ps erst gar nicht nötig haben?

nimmt man am besten ein komplettes mopped und zerlegt es
und wenn ja welches ?
z.b. eine R 100 R oder GS...
oder kauft man besser die teile einzeln?
ein /6 oder /7 rahmen auf einarmschwinge umgebaut würde zwecks tüv die meisten freiheiten bieten...
u.s.w.u.s.f.

packen mir´s an
auf das es vor ideen und vorschlägen nur so sprudelt =)

HM
 
90 PS, sprengen jeglichen Rahmen.....

Habe noch nie von einem 2 Ventiler gehört der an die 80 PS hatte und auch gehalten hat.

Kurzleistung fürn Rennerle mag schon sein, aber für ein Strassenmoped sind 80 Brauereipferde bei weitem das Ende der Fahnenstange.

Und auch die nur mit einem horrendem finanziellem Aufwand...

Ansonsten würde ich einen Rahmen der 90 S nehmen und drastisch Umbauen....../5 scheidet auf Grund des schwachen Oberrohres aus, die S hat schon 67 PS im Brief......

Gruß
Patrick

PS. Was war eigentlich mit dem Buschfunk, hier kam eine fehlerhafte Info mit einem Stammtisch bei Dir rein......!!! Wann ?
 
Habe noch nie von einem 2 Ventiler gehört der an die 80 PS hatte und auch gehalten hat.

Kurzleistung fürn Rennerle mag schon sein, aber für ein Strassenmoped sind 80 Brauereipferde bei weitem das Ende der Fahnenstange.

...EINSPRUCH Euer Ehren...

da sind heutzutage ganz andere zahlen verbürgt!!

da brauchst du dir z.b. nur einmal ganz kurz die daten von old harry`s "gold kuh" anzusehen!!

-frag` ihn einmal nach der gesamtlaufleistung! - ;)

...und da ist noch lange nicht das ende der fahnenstange, wenn man den einschlägigen "tunern" glauben will...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ frei hinten links.jpg
    rennQ frei hinten links.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 288
Original von Elefantentreiber
PS. Was war eigentlich mit dem Buschfunk, hier kam eine fehlerhafte Info mit einem Stammtisch bei Dir rein......!!! Wann ?

moin patrick

diesen samstag ab 10:00h ;)
guckst du HIER

bring das gespann für gabi mit! :D


@all
90ps ist eine fiktive zahl
aber wenn sie euch anregt :tongue:

HM
 
75 echte Pferde an der Kurbelwelle und ne knackige Übersetzung (34:11) und ein 17"er Hinterrad .....dann springt die Kuh wie´n Mustang

und das ist alles hinzukriegen :D
 
Umbauten

Hallo Patrick!
Alleine schon Deine Empfehlung für den 90S=/6 Rahmen und die
sonstigen Sprüche sagen schon aus wieviel Du von der Materie kennst,
(ist ja auch keine Schande) aber dann verunsichere bitte andere
Kollegen nicht.
Meine Kuh läuft seit 66 000 mit 88 Pferdchen ohne Probleme und
egal ob 17 er oder18er (kann ich wahlweise fahren) Räder und
verlängertem 5. u.2,75er=33/12er Endübersetzung geht sie ohne
Loch nach vorn bis zur max 8500 und das mit einer Beschleunigung
die Du wahrscheinlich noch nie erfahren hast. Und von so Kühen
kenne ich sehr viele. Das ist für uns alten Säcke Standard aus den
70er Jahren.Gruß Harry.
 
RE: Umbauten

moin mädelz

der eine rät zum /6 rahmen der 90er S
der andere meint das sei humburg
mit der möglichen strassentauglichen ps leistung eines 2V
gehen die meinungen ebenfalls konträr

sehr schön!
doch was wollt ihr dem geneigten leser damit sagen?

mich persönlich würde eher das warum der einen wie auch der anderen seite interessieren.

nicht das ich es salz und pfefferlos mag
im gegenteil, ich liebe chilli
aber es muss schon etwas inhalt dabei rum kommen, gell ;)

HM
 
RE: Umbauten

Hallo Hans-Martin!
Ganz einfach,weil der /7 Rahmen im Bereich des Steuerkopfes stabiler
ist und optimierte Motoren über´m Serienbereich auch standfest
sind und rennen können und man keine horrenden Preise bezahlen
muss bei so manchen dubiosen Newcomern wenn man sich selbst
eingehend mit der Materie beschäftigt und auch selbst Hand anlegt.
Gruß Harry.
 
RE: Umbauten

Original von old-harry
Ganz einfach,weil der /7 Rahmen im Bereich des Steuerkopfes stabiler
ist

Der /6-Rahmen ist gegenüber dem der /5 verstärkt, insbesondere am oberen Rahmenrohr und noch ein paar kleinere Verstärkungen, die ich allerdings jetzt nicht aus dem Kopf aufsagen kann. Soweit ich weiß, wurde am /7-Rahmen gegenüber dem /6-Rahmen nix großartiges mehr geändert.
 
RE: Umbauten

Moin die Herren!

Persönlich würde ich ne G/S, ST oder ne GS (bis Bj. 88) als Basis nehmen. Also Monolever-Fahrwerk.

Ich weiß, ich wiederhole mich.

@HM: Petrus scheint dafür zu sorgen, dass Berlin ins Wasser fällt… bin also höchstwahrscheinlich am Sonnabend (so sacht man hier in Hamburch) mit von der Partie.
 
RE: Umbauten

Original von Jörg
Original von old-harry
Ganz einfach,weil der /7 Rahmen im Bereich des Steuerkopfes stabiler
ist

Der /6-Rahmen ist gegenüber dem der /5 verstärkt, insbesondere am oberen Rahmenrohr und noch ein paar kleinere Verstärkungen, die ich allerdings jetzt nicht aus dem Kopf aufsagen kann. Soweit ich weiß, wurde am /7-Rahmen gegenüber dem /6-Rahmen nix großartiges mehr geändert.


Jepp, so in etwa ist auch mein letzter Kenntnisstand.
Ab /6 wurde an den Rahmen nur noch schmückendes Beiwerk geändert.

Rasten und sonstige Befestigungen hin und her....

Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren denn man lernt ja nie aus.

Zur Motorenleistung sach ich mal nix, dafür habe ich schon zuviel von dem Krempel in den Fingern gehabt.

Für mich wäre jedenfalls ein /6 oder eben auch S-Rahmen erste Wahl, hat ein entsprechendes Alter und ich würde ihn dann noch Vorlage von zum Beipiel HPN an den neuralgischen Punkten verstärken.

fahrwerk.jpg


Aber das ist wiederum nur meine Meinung zu diesem Thema.

Gruß und denkt dran, rechts ist das Gaaaasssssssssss

Patrick

(Seit gestern ein wenig weiter mit dem GS-Gespannprojekt)
 
RE: Umbauten

Ach ja,und wo bitteschön wurde ab /7 derÖlkühler befestigt? Und
an jeder Rahmenbauart Verstärkungen einschweißen ist ja wohl nicht
das Problem, sondern die Graukittel.
Gruß Harry.
 
RE: Umbauten

das wort problem in verbindung mit graukittel ist uns fischköpp fremd, harry ;)

den vorschlag einen /? rahmen als basis zu nehmen finde ich gut
er bietet durchs bj. die meisten freiheiten, AU ist auch kein thema
und ihn auf einarmschwinge umzustricken wurde hier ja auch schon vom einen oder anderen vollzogen.


HM
 
RE: Umbauten

moin,

...dann bringe ich nochmal den spruch "meines" TÜV-prüfers in erinnerung:

"da nimmst du einen rahmen vor bj. `80 ! - dann haben wir einen größeren ermessensspielraum!"

...und den hat er dann auch ausgeschöpft...

"wenn das ordentlich gebaut ist, trage ich das auch ein!"

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ ret.jpg
    rennQ ret.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 410
RE: Umbauten

Moin,moin

und dann nehmen wir einen Rahmen nach 80 ,und Nr und Brief von vor
80,und haben noch viel mehr Spielraum!!!!

habe die Ehre,
Andreas
der Herr gab Ihnen Räder,und Sie rannten wie die Schweine !!!!!!!!
 
RE: Umbauten

und dann nehmen wir einen Rahmen nach 80 ,und Nr und Brief von vor
80,und haben noch viel mehr Spielraum!!!!

... :schock: :schock: :schock: :schock: - ja ist das denn erlaubt!?

also andreas, - ich weiß jetzt aber wirklich nicht!!?? -

möchtest du deinen tipp nicht nochmal überdenken...??

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ - aufkleber.jpg
    rennQ - aufkleber.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 379
RE: Umbauten

Hallo Erich,
wie sagte unser holländischer Dorfpfarrer immer:

" Legal,Illegal................Scheißegal!!!!!!!!!!

Küßchen
Andreas
das Gas ist rechts!!!!
 
Hallo,

der /7-Rahmen (oder u.U. auch schon späte /6-Rahmen-das weiß ich jetzt nicht so genau) ist im Vergleich zum frühen /6-Rahmen im Lenkkopfbereich verstärkt worden. Da wäre zum einen die "Ölkühlerhalterung" oben zwischen den Unterzügen und zum anderen ein dickwandigeres Oberrohr.

Gruß

Klaus
 
Moin Moin,

so ganz unmöglich ist das nicht. Wenn du für nen Mopped von z. B. 1976 nen Ersatzrahmen brauchst wird das ganze Mopped ja auch nicht auf nen neuen Rahmen mit neuer oder neuerer EZ umgetypt.

Allerdings stellt sich mir die Frage, was für Möglichkeiten Mitte der 70er bestanden haben die Anfang der 80er nicht mehr gingen. Die Geräuschgrenzwerte dieser Jahre hab ich jetzt gerade nicht an der Hand, aber ich meine mich zu erinnern, dass die sich nicht großartig unterscheiden. Nur die Meßmethoden waren andere.

Ochsenaugen sind vor EZ 1.1.1987 eh kein Thema. Bremslicht ist erst ab 1988 Vorschrift. Zwei Spiegel erst ab 1990. Also klärt mich mal auf, wo der Vorteil eines 70er Jahre Rahmens liegt. Außer vielleicht bei dem H-Kennzeichen, wobei das H-Kennzeichen nur bei Fahrzeugen im Originalzustand oder mit Zeitgenössischen Umbauten zugeteilt wird.

Gruß

Jogi
 
RE: Umbauten

Original von Jörg
Original von old-harry
Ach ja,und wo bitteschön wurde ab /7 derÖlkühler befestigt?

An dem Querrohr unter dem Lenkkopf per Schelle und zwar nicht nur ab /7, sondern bei allen (soweit ich weiß).

Bilder sagen mehr als tausend Worte....... ;)
Ich sehe bei den /6 und /7 - Modellen keinen Unterschied, was das Rohr unterm Lenkkopf betrifft, erst ab den Monolever-Modellen und Paralever-Modellen......

Bei meinem CS Rahmen ist aber im Zentralrohr ein zweites Rohr eingesteckt und verschweißt, was bei meiner 90/6 nicht der Fall ist.

Schöne Grüße Dominik
 

Anhänge

  • Rahmen-6.png
    Rahmen-6.png
    7,2 KB · Aufrufe: 325
  • Rahmen 100S.png
    Rahmen 100S.png
    9 KB · Aufrufe: 317
  • 100CS_Bj84.png
    100CS_Bj84.png
    9 KB · Aufrufe: 316
  • 100RS_87.png
    100RS_87.png
    8,2 KB · Aufrufe: 323
  • 100R_Bj92.png
    100R_Bj92.png
    9,4 KB · Aufrufe: 326
RE: Umbauten

moin hobbel

sonntag lief den ganzen tag die mailbox von dem verkäufer
und zurückgerufen hat er nicht.

ich habe es als wink des schicksals verstanden
und werde mich wohl nicht weiter um das objekt bemühen. ;)

HM
 
RE: Umbauten

....ist auch okay. Warscheinlich bringt ein Zusammenbau "von Grund auf" auch mehr Laune, vor allem im Forum ;)