FeuerFritz
Aktiv
Hallo,
neben diversen anderen Baustellen versuche ich ja gerade das leidige Thema Generator nebst Diodenplatte und Regler durch einen Einbau einer Lima aus einer R1100 loszuwerden.
Leider komme ich auch nach dem Reduzieren der Größe der R1100 Lima platzmässig nicht zurecht dass in den 2 Ventiler Motor einzubauen.
Deshalb habe ich jetzt eine 55A Lima bestellt, welche von der Größe her passen dürfte. Dies ist eine Drehstromlima mit integriertem Regler, sodass man auch auf nur 2 Kabel kommt welche man anschliessen muss
Ich wollte deshalb eine Lima einer R1100 verwenden, weil man die ab ca. € 40.- bekommt. Die neue Lima ist leider teurer, wenn man jedoch alles zusammenrechnet immer noch preiswerter als Diodenplatte + Regler.
Wenn die neue Lima da ist werde ich den Adaptersatz und das Riemenrad bauen und dann neue Infos verlauten lassen.
Ich schreibe dies deshalb als neuen Fred, weil ich in irgend einem anderen Fred dies schon erwähnt hatte und einige (vor allem Gespannfahrer) die Infos haben wollten.
Ich selbst freue mich sehr auf die neue Lösung mit der 55A Lima, weil dann endlich mal die Heizgriffe neben Licht und geladener Batterie auch bei Kurzstrecken tun
Gruss Christian
neben diversen anderen Baustellen versuche ich ja gerade das leidige Thema Generator nebst Diodenplatte und Regler durch einen Einbau einer Lima aus einer R1100 loszuwerden.
Leider komme ich auch nach dem Reduzieren der Größe der R1100 Lima platzmässig nicht zurecht dass in den 2 Ventiler Motor einzubauen.
Deshalb habe ich jetzt eine 55A Lima bestellt, welche von der Größe her passen dürfte. Dies ist eine Drehstromlima mit integriertem Regler, sodass man auch auf nur 2 Kabel kommt welche man anschliessen muss

Ich wollte deshalb eine Lima einer R1100 verwenden, weil man die ab ca. € 40.- bekommt. Die neue Lima ist leider teurer, wenn man jedoch alles zusammenrechnet immer noch preiswerter als Diodenplatte + Regler.
Wenn die neue Lima da ist werde ich den Adaptersatz und das Riemenrad bauen und dann neue Infos verlauten lassen.
Ich schreibe dies deshalb als neuen Fred, weil ich in irgend einem anderen Fred dies schon erwähnt hatte und einige (vor allem Gespannfahrer) die Infos haben wollten.
Ich selbst freue mich sehr auf die neue Lösung mit der 55A Lima, weil dann endlich mal die Heizgriffe neben Licht und geladener Batterie auch bei Kurzstrecken tun

Gruss Christian