maaaan, lasst den jungen doch erstmal fechtig machen!
ich verstehs nicht. da macht einer mal so was von was anderes, geht ganz eigene wege, und auch noch das risiko ein, daß es am ende evtl dafür keinen stempel gibt. oder vieleicht doch?
das einzige was er wirklich falsch gemacht hat: seinen umbau hier frühzeitig zur diskussion zu stellen, weils mittlerweile hier mode geworden ist so jemanden sofort zu zerreißen.
die beiträge, was so alles geht, hält oder nicht, scheinen mir zumal etwas frühzeitig und werden zusätzlich auch meist nicht näher begründet.
oder nach dem motto beurteilt was ich nicht darf, darf der doch schon garnicht.
ich finde dieses projekt interessant, weil man sieht wie es sich im laufe der zeit verändert.
daß die linie den meisten nicht schmeckt ist mir völlig sonne.
weil: wenn wir mal ehrlich sind, die wenigsten hier mögens unkonventionel. weder im job, zuhaus noch ansonsten im leben. da muss halt alles im rahmen bleiben und seinen platz haben. alles andere macht angst.
na gut, ein öl-auge ans getriebe geht noch, weils ja so praktisch ist...;)
ironie aus!
für mich sind solche leute wie der treadstarter aber das salz in der täglichen suppe. oder meinte ich brei?
sein hocker gefällt mir grad deswegen immer besser!
ich würde mir allerdings noch ein fetteres hinterrad (14Owürde schon reichen) mit tkc8O oä. an der karre wünschen, das sähe noch gieriger aus, und ärgert den einen oder anderen noch zusätzlich :schadel:
netten gruss eurer
linksgasaffe
 
Zuletzt bearbeitet:
%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%%hipp%

@Jan, super!!!!

Man kann ja seine Meinung von sich geben. Aber ich finde auch, dass in letzter Zeit Umbau Beiträge immer mehr zerpflückt werden.

Gruß Phil
 
Wenn sich jemand die Mühe macht, sein Motorrad nach seinen Vorstellungen umzubauen: Respekt. Keine Frage. Wenn sich jemand aber durch Nichtwissen (was nicht schlimm ist) in Verbindung mit Besserwissen und Beratungsresistenz etwas zusammenschustert, muss es in einer offenen Diskussion schon erlaubt sein, Meinungen zu äussern. Wenn ein Umbau technisch gut gelöst ist, kann das Teil aussehen, wie es will, da gibt es nix zu zerreden. Schonmal drüber nachgedacht, dass es auch durchaus eine Art Hilfestellung sein kann, wenn man den Umbauer darauf hinweist, dass er mit einem zusammengenieteten Haufen weder auf der Strasse noch bei zuständigen Behörden Spass einhandelt ? Wenn sich jemand mit einem solch waghalsigen "Projekt" in die Öffentlichkeit traut, muss er damit rechnen, dass er auf Fragen auch Antworten bekommt. Die müssen nicht immer nach Schema "handwerklich gut gemacht, sieht gut aus, gefällt mir" ausfallen. Wir befinden uns hier immernoch in einem Forum, welches sich mit Motorrädern und deren Technik beschäftigt.
Mag sein, dass es im Häkel-Forum anders läuft.
 
@Franco,

auch Dir kann ich nur zustimmen. Wenn es konstruktiv ist finde ich das auch volkommen in Ordnung. Natürlich ist auch Kritik i.O. Solange es nicht unter die Gürtellinie geht.
Und richtig, es geht um Motorräder und Technik!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich jemand die Mühe macht, sein Motorrad nach seinen Vorstellungen umzubauen: Respekt. Keine Frage. Wenn sich jemand aber durch Nichtwissen (was nicht schlimm ist) in Verbindung mit Besserwissen und Beratungsresistenz etwas zusammenschustert, muss es in einer offenen Diskussion schon erlaubt sein, Meinungen zu äussern. Wenn ein Umbau technisch gut gelöst ist, kann das Teil aussehen, wie es will, da gibt es nix zu zerreden. Schonmal drüber nachgedacht, dass es auch durchaus eine Art Hilfestellung sein kann, wenn man den Umbauer darauf hinweist, dass er mit einem zusammengenieteten Haufen weder auf der Strasse noch bei zuständigen Behörden Spass einhandelt ? Wenn sich jemand mit einem solch waghalsigen "Projekt" in die Öffentlichkeit traut, muss er damit rechnen, dass er auf Fragen auch Antworten bekommt. Die müssen nicht immer nach Schema "handwerklich gut gemacht, sieht gut aus, gefällt mir" ausfallen. Wir befinden uns hier immernoch in einem Forum, welches sich mit Motorrädern und deren Technik beschäftigt.
Mag sein, dass es im Häkel-Forum anders läuft.


moinsen
bin ja in manchen dingen sogar durchaus bei dir franco.
mir gehen aber einige umgangsformen auf den senkel.
ich hab das in unterschiedlichen beiträgen ja schon mal "angedeutet".
einige ätzen einfach nur rum, weil ihnen was äusserlich nicht passt, oder ihnen die vorstellungskraft fehlt, daß es doch noch andere gibt mit anderen lebensentwürfen und vorstellungen als sie selber.
andere trolle ätzen einfach nur so rum weil sie sich dann warscheinlich über andere erhaben fühlen.
warum sie das tun? psychologen hätten da eine antwort.
dann gibts welche, die so professionell sind, daß sie fehler von laien gar nicht mehr gelten lassen.
ob das dann WIRKLICH eine Hilfestellung IST wenn man den Umbauer darauf hinweist, dass er sich mit einem zusammengenieteten Haufen weder auf der Strasse noch bei zuständigen Behörden Spass einhandelt; kann sein, muss aber nicht.
nicht jeder hat die technischen moeglichkeiten und die ausbildung wie einige grüne hier.
auch bei meinen mopeten mangelts an an so einigem. technisch wie auch in der ausführung. ich kaschiere das vieleicht nur besser als andere.
wir werden es erleben, daß nur noch leute hier ihre umbauten präsentieren denen es wirklich am popo vorbei geht wie andere ihre mopeds finden,
der oder diejenige der vieleicht nicht mein selbstbewusstsein sein eigen nennt, wird sich das in zukunft evtl. 2x überlegen.
ich finde, daß einige mit dem themenstarter nicht besonder fair umgegangen sind. einige aussagen von dem einen und dem anderen emfinde ich sogar als einigermassen wiederlich. aber ich werde den teufel tun auf jemanden zu zeigen. für mich sind die einfach nicht wichtig genug.
einen netten gruss
jan
 
dank dir jan.
ich kann gut mit kritik umgehen.
ich mach mir keine sorgen um meinen vom zertifiziertem schweißer geschweißten hilfsrahmen und ich kann mir auch nicht vorstellen, das die schweißnähte am rahmen den geist aufgeben.
ich hab schon viel genörgel gehört und teilweise war ich auch dankbar (linie).
davon abgesehen Herr F. habe ich noch andere moppeds,die mann mit sozius fahren kann.
mffg
 
ich hab mir auch weniger sorgen um dich, als um die anderen gemacht.
der erste spricht einen themenstarter noch an, der nächste spricht mit dem ersten darüber, der dritte macht sich lustig, die nächsten steigen drauf ein. der kreis schliesst sich, der themenstarter ist aussen vor.
das ist keine kritik sondern mobbing. und leider nicht so selten in foren
wenn deren kinder das auf dem schulhof passiert beschweren sie sich heftig bei der schulleitung.
also jungs geht mal in euch und fragt euch ob das unbedingt noetig ist.
netten gruss
jan
 
ich hab mir auch weniger sorgen um dich, als um die anderen gemacht.
der erste spricht einen themenstarter noch an, der nächste spricht mit dem ersten darüber, der dritte macht sich lustig, die nächsten steigen drauf ein. der kreis schliesst sich, der themenstarter ist aussen vor.
das ist keine kritik sondern mobbing. und leider nicht so selten in foren
wenn deren kinder das auf dem schulhof passiert beschweren sie sich heftig bei der schulleitung.
also jungs geht mal in euch und fragt euch ob das unbedingt noetig ist.
netten gruss
jan

Gut auf den Punkt gebracht, Jan )(-:)(-:)(-:

Gruß

Alfons
 
hello @diddi666 !!
ich grab mal Deinen Fred aus.
Ein ganzes Jahr ist seit dem letzten Post nun um.
Gibt es inzwischen so etwas wie ein "Endergebnis"?:bitte:
Würde mich ja schon interessieren.
Also ich hab Respekt vor Jedem der sich an so was dran macht.
Lass mal sehen bitte.
 

Dein Umbau hat mit dem von Stefan Schäfer leider wenig gemeinsam.
Seine Aufnahmen sind zwar ebenfalls an diesen Punkten verschraubt, aber seine gehen noch zusätzlich ins Hauptrahmenrohr und werden dort verschweißt.
Und das bringt ne ganze Menge mehr Stabilität und nimmt die Kraft von den Verschraubungen am Batteriekasten
Das alles erkennt man auf Fotos aber nicht.
Ich wollte zuerst diese Aufnahmen kaufen und hatte daher Kontakt mit ihm.
Habe mich aber für eine andere Lösung entschieden.

Dennoch bin ich gespannt was bei dir am Ende rauskommt.

Edit: Letzten Post nicht gescheit gelesen. Dennoch interessiert mich wies ausgegangen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin im Moment viel im Ausland am arbeiten. Der TÜV Mann hatte nur den kurzen heckfender zu bemängeln,(deswegen jetzt lang)ist aber noch nichts eingetragen. Raask fussrasten sind bestellt. Tiny Tachometer ist eingebaut. Ich such noch "gescheite" Reifen. Vielleicht die avon mk2. Kann mir vielleicht jemand helfen mit der bedüsung und den k und n filtern? Was habt ihr verbaut. Bilder folgen.( mein Handy lädt sich tot)
 
Erstmal 2 Bilder
 

Anhänge

  • IMG-20161103-WA0001.jpg
    IMG-20161103-WA0001.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 268
  • IMG-20161103-WA0000.jpg
    IMG-20161103-WA0000.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 235
Mir stellt sich da die Frage warum nicht ein Monolever Rahmen hergenommen wird.:nixw:
Damit erübrigt sich jedes Hilfskonstrukt für die Federbeinaufnahme.
Dürfte auch billiger werden wie so manche gekaufte Adapterlösung.
Gruß, Axel
 
Hallo Mariom,

Meinst du solche Bilder?
 

Anhänge

  • 20151112_162954.jpg
    20151112_162954.jpg
    187,7 KB · Aufrufe: 182
  • 20151222_115716.jpg
    20151222_115716.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 195
  • 20151222_115655.jpg
    20151222_115655.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 202
Zwar verkehrt herum😜, aber genau sowas. Im Netz eigentlich nicht zu finden. Aber man sieht, dass das schon eine stabile Konstruktion ist.
Sind die von deinem
 
Hi,
also wenn die letzten Bilder die diddl reingestellt hat jetzt das Ultimative darstellen sollen.
:bitte:
Grüße
Karl
 
Es ist halt sein Geschmack. Wenn es ihm gefällt, dann ist das doch ok.
Allerdings würde ich auch nochmal über die Befestigung nachdenken.
Nur an den 4 Punkten geschraubt finde ich das auch gewagt.
 
Bilder der Befestigung
 

Anhänge

  • 20161105_110121.jpg
    20161105_110121.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 178
  • 20161105_110044.jpg
    20161105_110044.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 192