cmues

Teilnehmer
Gibt es eigentlich die ideale Batterie für das kleine Batteriefach der Kurzschwinge, in Punkto Haltbarkeit und Leistung? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss aus Leverkusen,
Christian
 
Ist eine Batterie mit 24 Ah nicht besser geeignet? Gibt es bei Uli's Motorradladen speziell für die Kurzschwinge, kostet aber auch deutlich mehr.

Gruss,
Christian
 
Hallo,

die 18 Ah sind völlig ausreichend für Motoren bis 1000 ccm. Wenn der Motor original /5 ist hat er nur einen kleinen Anlasser und zusätzlich einen Kickstarter. Meine springt zuverlässig immer an.

Gruß
Walter
 
Hallo

Wie lang sollte denn normalerweise die Lebensdauer sein? Verlängert es die Lebensdauer, wenn man sie in der Winterpause ans Ladegerät hängt (meine steht in einer unbeheizten Garage).

Ja, meine 75/5 ist original, eine der ersten (Bj. 69).

Um die Batterie auszubauern, muss das Luftfiltergehäuse abgebaut werden?

Gruss,
Christian
 
Original von cmues
Hallo

Wie lang sollte denn normalerweise die Lebensdauer sein? Verlängert es die Lebensdauer, wenn man sie in der Winterpause ans Ladegerät hängt (meine steht in einer unbeheizten Garage).

Ja, meine 75/5 ist original, eine der ersten (Bj. 69).

Um die Batterie auszubauern, muss das Luftfiltergehäuse abgebaut werden?

Gruss,
Christian

Hallo Christian,

so ganz pauschal kann man das nicht sagen.

Allgemein gilt, dass Batterien/Akkumulatoren eine Selbstentladung haben. Wie hoch diese ist hängt vom Typ des Akkus ab. Die Akkus LithiumPolymer z.B. welche im Modellsport verwendet werden haben eine sehr Geringe. Dass heist der Akku hat nach dem Laden 4,2 Volt/pro Zelle, dann hat er nach 6 Monaten wenigstens noch 4,1 Volt (bei guter Lagerung). Wenn jedoch ein Akku sehr lange liegt und eine hohe Selbstentladung hat und somit unter die Spannung kommt welche als untere Grenzspannung bezeichnet wird, dann beginnt im Akku ein Zersetzungsprozess welcher nicht reversibel ist. Gleicher Fall beim Tiefentladen durch z.B. ewiges orgeln wenn das Mopped nicht anspringt.
Deshalb würde ich beim überwintern die Batterie abklemmen und regalmässig nachladen, mit einem guten Ladegerät um sicherzustellen, dass keine Tiefentladung eintritt. Ganz schlecht ist wenn das Mopped Alarmanalge oder Uhr hat, denn da geht es sehr schnell bis die Batterie platt ist.

Viel Spass beim Ausbauen...

edit: bei einer 12Volt Blei Säure Autobatterie ist es z.B. 1,8 Volt/Zelle somit 10,8 Volt als kritische Grenze, drunter gehts langsam übern Jordan

Gruss FF
 
Dann dürfte doch ein 17 Ah Accu auch passen von der Stromstärke ?

ich habe hier auf der Arbeit 2 Stück stehen aus ´ner USV, müsste dann mal prüfen welcher der beiden die Grätsche gemacht hat.
 
Die 17Ah reichen, wenn der Startstrom ausreicht.
Meiner R100R hat ne 8Ah Batterie. Reicht völlig!

Die oben angeführte Long 18Ah ist nach meiner Erfahrung allen Blei-Säure-Akkus, auch den großen 28Ah, im Startstrom überlegen. Im Preis sowieso....
 
Hallo,

ich habe die 17AH Batterien aus der USV immer nach 2 Jahren in das Motorrad entsorgt. Die Älteste gab nach 6 Jahren ihren Geist auf.

Gruß
Walter
 
Wir haben in der Firma 24 Ah Akkus aus USV-Anlagen, die genau in das /7 Batteriefach passen.
Damit bin ich auch sehr zufrieden. :gfreu:
 
Hallo,
was bedeutet eigentlich die AH Zahl? Bitte antworten, dass ich es als Laie verstehe. Je höher die AH Zahl, desto?????
Pit
Braucht man für eine hohe AH Zahl eine andere LIMA?
 
Na ja, wenn er bei Tante Google "AH" eingibt, könnten auch gänzlich ungewollte Resultate erscheinen :oberl:
 
Lies mal hier, verständlich und vor allem im Zusammenhang mit der Leistung im Mopped kann ich Dir das aber auch nicht erklären :pfeif:

Aber keine Angst, hier gibts genügend Elektrofüchse, die werden sich schon noch zu Wort melden.
 
Hallo Pit,

6 Beiträge weiter oben hat dir R100RT die korrekte Antwort gegeben.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen )(-:
 
Deshalb auch die korrekte Ausschreibung der Abkürzung ,,Ah" mit dem nicht so ganz korrekten und unüberlegten link. :pfeif:
 
Original von Hofe
Na ja, wenn er bei Tante Google "AH" eingibt, könnten auch gänzlich ungewollte Resultate erscheinen :oberl:
Deshalb auch die korrekte Ausschreibung der Abkürzung ,,Ah" mit dem nicht so korrekten und unüberlegten link. :pfeif:
 
Original von detlev
Klar!

Ein weiterer Vorteil: Der Seitenwagen kommt nicht so schnell hoch.
Das ist auch schon mal was, denn ich werde morgen aufs Elefantentreffen fahren. Und das wird, wie das Wetter mal so aussieht, dieses Jahr wieder ziemlich matschig werden. Dann kann der Beiwagen nicht genug Gewicht bekommen.
Pit