Leute,

danke für eueren Input. Aber der Thread geht um den Originalaufbau einer R 100 RS. Da wünsche ich dem Threadersteller viel Erfolg und verfolge das gespannt. :)
 
Wenn der TE gerne selber was bauen möchte, warum versuchen so viele den Umbau interessierten das aus zu reden?

gruss peter

Haste recht. Soll er doch.

Allerdings verschiebt sich gerade, nachdem ich für mich mit der Umbauerszene innerlich Frieden geschlossen habe, nun irgendwie das Weltbild. Zwischen "selber was bauen" und "ich baue etwas (bewährtes) nach" liegen nach meinem Dafürhalten Welten. Aber dass es jetzt Umbauten gemäß Mainstream gibt, verkrafte ich so schnell nicht.

Zugegeben: Einige Umbauten könnte man schon als wahrscheinlich ungeplanten Mainstream ansehen. Aber die Arbeiten von BOT, FlexxBaxter, Schorsch3 und Holygral zeigen, was aus kreativem Denken handwerklich umgesetzt werden kann.

Aber jeder soll, das darf ich als Preuße sagen, nach seiner Façon selig werden. :bitte:
 
Die letzten Tage war Putzen angesagt.
Habe dafür den S100 Totalreiniger verwendet. Also ich muss schon sagen, der ist echt gut.
Ich glaube meine Felgen sahen seit Jahrzehnten nicht mehr so gut aus :lautlach:

Hallo Norbert,

Genau was hast du mit den Felgen und dem S 100 gemacht??
Ich bin sehr erstaunt über dein herausragendes Ergebnis, insbesondere nachdem ich auch schon mal einen Reinigungsansatz unternommen und völlig erfolglos direkt wieder eingestellt habe. Ich hatte allerdings den Linker Metallreiniger verwendet.

Neugierige Grüsse
Peter
 
Hoi Peter

Ich hab eigentlich nur den S100 verwendet. Dazu zwei dicke versch. Borstenpinsel und ein Schrubber aus der Küche.

Die Felgen einsprühen, ca. 10min warten und dann mit dem Borstenpinsel über die Obefläche kreiselnd bewegen bis es leicht schäumt.

Dann einfach abwaschen und evtl. den Vorgang wiederholen.


Den Linker Metallreiniger habe ich auch, aber das Ergebnis ist solala
Muss mich mal mehr damit beschäftigen, ich glaub ich mach da was falsch wenn ich mir so die positiven Rezensionen ansehe. ?(:gfreu:
 
Ich habe da damals auch viel gelesen und es gibt natürlich tausend Vorgehensweisen. Bei mir lief es am besten so: Linker mit heißem Wasser verdünnt. Zu reinigende Teile erhitzt (ich meine so auf 80° Celsius gelesen zu haben) und dann aufgetragen. Einwirken lassen und schrubben. Das Ergebnis fand ich super. Aber man braucht schon noch ordentlich Ellenbogenschmalz.
 
Hallo,

wird die RS auch einmal fertig? Der Sommer ist in vollen Zügen.
Habe bei meiner RS lange (148 mm) Pleuel verbaut. Jede Seite über 300 g leichter. Der Unterschied ist gewaltig, der Motor läuft ruhiger und der Durchzug wird verbessert im unteren Drehzahlbereich. Gerade in der Schweiz mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h ist der Umbau schon interessant.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

was für Pleuel sind das denn bzw. welche Bezugsquelle?

L.G. Ralf
 
Ich habe da damals auch viel gelesen und es gibt natürlich tausend Vorgehensweisen. Bei mir lief es am besten so: Linker mit heißem Wasser verdünnt. Zu reinigende Teile erhitzt (ich meine so auf 80° Celsius gelesen zu haben) und dann aufgetragen. Einwirken lassen und schrubben. Das Ergebnis fand ich super. Aber man braucht schon noch ordentlich Ellenbogenschmalz.


Probier ich mal aus, Danke sehr :gfreu:
 
Kleines Update,

der Linierer (der auch der Lackierer ist) hat mit der Linierung einen Teil der Verkleidung schon abgeschlossen.

Am Donnerstag bzw. Freitag fahr ich hin und hol die Teile ab.
Da wir in der Schweiz am Donnerstag Nationalfeiertag haben wird das ein umso schöneres langes Wochenende :D

Und da meine Freundin seit 4 Monaten mit unserem Wohmobil in Europa unterwegs ist kann ich den ganzen Tag in der Garage bleiben :D;):D
 

Anhänge

  • 26072024_Bild2.JPG
    26072024_Bild2.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 160
  • 26072024_Bild3.jpg
    26072024_Bild3.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 136
  • 26072024_Bild4.jpg
    26072024_Bild4.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 126
Kleines Update,

der Linierer (der auch der Lackierer ist) hat mit der Linierung einen Teil der Verkleidung schon abgeschlossen.

Am Donnerstag bzw. Freitag fahr ich hin und hol die Teile ab.
Da wir in der Schweiz am Donnerstag Nationalfeiertag haben wird das ein umso schöneres langes Wochenende :D

Und da meine Freundin seit 4 Monaten mit unserem Wohmobil in Europa unterwegs ist kann ich den ganzen Tag in der Garage bleiben :D;):D

sieht ja schon mal gut aus, dann hast Du ja jetzt einige Tage Vorfreude.
da möcht ich Dich gleich nochmal an meinen Beitrag erinnern )(-:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...earl-R100-RS&p=1426782&viewfull=1#post1426782
 
Hallo Zusammen, hier mal ein weiterer Status report:

Die Perlmutt Lackierung ist nun bei mir vor Ort und ich konnte schon mit der Montage einzelner Teile beginnen.

Das überarbeitete Getriebe, die Schwinge und das Hinterradgetriebe sind nun auch eingebaut.
Sowie auch der Luftfilterkasten und die Vergaser.

Das Zusammenbauen geht viel schneller als das auseinander bauen, ich komme fast nicht hinterher davon zu berichten. :gfreu:

Die Einzelsitzbank habe ich nun auch mit Emblem und RS Schriftzug versehen. Das ging ziemlich gut.
Damit alles schön mittig liegt habe ich einen Faden als Orientierung verwendet.


Was mir besonders gefällt sind die zwei kolinearen Linien von Tank zu Einzelsitzbank. Ich hab hier keinen Versatz :gfreu: Da hat der Linierer ganz grosse klasse Arbeit geleistet :gfreu:

Allgemein bin ich mit der Lackierung und Linierung sehr zufrieden.

Vor kurzem habe ich in einem anderen Thread noch eine Frage gestellt bzgl. der Wiederverwendung von abgezogen originalen Sticker.

Das hat bei mir sehr gut mit Wärme und einem Vignettenschaber funktioniert.
Geklebt hätte das ganze auch noch, aber ich habe zusätzlich ein Klebespray verwendet. :gfreu:

Jetzt fehlt nur noch die Abgasanlage, Räder und Bremsen neu befüllen und dann kann ich den Motor schon einstellen.

Die vordere Verkleidung mach ich dann zum Schluss ;)
 

Anhänge

  • 06082024_Bild5.jpg
    06082024_Bild5.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 128
  • 06082024_Bild4.jpg
    06082024_Bild4.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 115
  • 06082024_Bild3.jpg
    06082024_Bild3.jpg
    261,7 KB · Aufrufe: 129
  • 06082024_Bild2.jpg
    06082024_Bild2.jpg
    142,3 KB · Aufrufe: 117
  • 06082024_Bild1.jpg
    06082024_Bild1.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 121
  • 06082024_Bild6.jpg
    06082024_Bild6.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 116
  • 06082024_Bild7.jpg
    06082024_Bild7.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 118
  • 06082024_Bild8.jpg
    06082024_Bild8.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 131
  • 06082024_Bild9.jpg
    06082024_Bild9.jpg
    139 KB · Aufrufe: 127
  • 06082024_Bild10.jpg
    06082024_Bild10.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 127
  • 06082024_Bild14.jpg
    06082024_Bild14.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 120
  • 06082024_Bild13.jpg
    06082024_Bild13.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 115
  • 06082024_Bild12.jpg
    06082024_Bild12.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 143
  • 06082024_Bild11.jpg
    06082024_Bild11.jpg
    142,9 KB · Aufrufe: 134
Danke sehr :gfreu:


Da ich die nächsten 3 1/2 Wochen in Norwegen im Urlaub bin und ich meine Arbeiten bis dahin beendet haben wollte verkünde ich euch heute schon das ich das Projekt "mother of pearl" abgeschlossen habe.

Auf Instagram dauert es aber noch ein paar Wochen da ich dort mit Videos arbeite.

Die RS ist frisch mit neuen Ölen befüllt und alle elektronischen Komponenten funktionieren wie sie sollen :gfreu:.
Ich bin mega froh das die Teile gepasst haben und keine Probleme aufgekommen sind.

Achjaa, und das überarbeitete Getriebe von R-O-T-H ist ein Genuss.

Die nächsten Tausend Km wird nun eingefahren, ich kann aber jetzt schon sagen das sich der Sportkit von Motoren Israel (Wössner Kolben) gezahlt gemacht hat.
Schön laufruhig und im unteren Bereich spurtet sie trotz höheren Gang ohne schütteln super los:gfreu:

Bin begeistert ;)


Aber genaueres kann ich dann erst in ein paar Tausend Km sagen
 

Anhänge

  • 13082024_Bild1.jpg
    13082024_Bild1.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 182
  • 13082024_Bild2.jpg
    13082024_Bild2.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 182
  • 13082024_Bild3.JPG
    13082024_Bild3.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 170
  • 13082024_Bild4.jpg
    13082024_Bild4.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 152
  • 13082024_Bild5.jpg
    13082024_Bild5.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 166
  • 13082024_Bild7.jpg
    13082024_Bild7.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 153
  • 13082024_Bild6.jpg
    13082024_Bild6.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die erste Ausfahrt :gfreu:
 

Anhänge

  • 13082024_Bild10.jpg
    13082024_Bild10.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 285
  • 13082024_Bild11.jpg
    13082024_Bild11.jpg
    304 KB · Aufrufe: 265
  • 13082024_Bild12.jpg
    13082024_Bild12.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 297
  • 13082024_Bild13.jpg
    13082024_Bild13.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 229
  • 13082024_Bild14.jpg
    13082024_Bild14.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 223
Hallo Norbert,
Chapeau )(-:

Deine RS ist wirklich klasse geworden!

Eigentlich bin ich kein Freund von der Verkleidung, aber mit der Lackierung sieht sie ganz toll und sehr edel aus, ...da könnte ich neidisch werden - wirklich saubere Arbeit!

LG
Rainer
 
Servus,

schön geworden gratuliere.
Wenn du jetzt noch den Elefantenfuß da hinten von Rücklicht, gegen ein gefälligeres älteres Serienrücklicht tauscht, dann ist sie Perfekt...

viel Spaß in Skandinavien

Gruß
der Indianer
 
Hallo Norbert,
von mir auch Glückwunsch zum schönen Aufbau. :gfreu: )(-:

Ein wirklich schönes Serienmotorrad ist es geworden. Ich halte ja immer noch die R100 /7 RS für das beste Tourenmotorrad das BMW auf die Räder gestellt hat.

Viel Spaß mit dem Brocken, und immer etwas Gummi auf dem Asphalt. ;)

Gruß aus dem warmen Harz
Frank
 
Vielen Dank für eure Glückwünsche :gfreu: Ich freue mich auch mega und die RS macht richtig Laune trotz der Einfahrzeit ;)

Vor paar Tagen fand ein kleiner Junge die sogar richtig cool und hat mich nach dem Alter gefragt - Lichtblick für die Zukunft ;)

@RainerP - Die Verkleidung war mir anfangs auch suspekt, aber in Natura und mit dem Perlmutt sieht sie schon mega geil aus.

@LastMohawk - Jetzt musste ich erstmal googeln was du meinst :lautlach:. Also ich find die jetzt gar nicht so schlimm, war halt so. Ich find das Kantige passt zum Rest des Designs.

@kosi - Find ich auch ;)

@Buhles - )(-:

@BMW-Leines - Ja da sagst du was. Man kann so toll mit ihr KM machen und alles ist so entspannt und wirkt dennoch mega sportlich :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet: