Hallo Gemeinde,
schaut 'mal her, das kommt auch vor .... Ich hoffe, es wird wieder ein Bing 64/32/09 ! Der Andere schaut kaum besser aus
Andreas
Hallo Gemeinde,
schaut 'mal her, das kommt auch vor .... Ich hoffe, es wird wieder ein Bing 64/32/09 ! Der Andere schaut kaum besser aus
Andreas
Die sind Dir zugeschickt worden?
Das glaube ich nicht.
Die sind Dir zugeschickt worden?
Das glaube ich nicht.
Würde ich glatt verweigern.Die Bings wären doch mal ne Herausforderung für unseren Ösi-Putz-Fritz.![]()
Der muss sich halt von grob bis fein durcharbeiten....erstmal mit der Hilti, dann Drahtbürste und zum Schluss der Ultraschall![]()
Ich würd eher behaupten, der Vergaser eines ganz frühen Prototyps, der sich an Bord der Titanic befand![]()
Dieser Stator mit der BOSCH-Teilenummer 0120 340 006, Typ G1-14V 20A18, ist eigentlich gar kein BMW-, sondern ein MotoGuzzi-Teil mit einem Passungsdurchmesser von 105 mm.
Hallo,
bis dato konnte ich es ja nicht glauben, aber es gibt sie sehr wohl, die defekten Statoren!
[...]
Beste Grüße, Uwe
........... Aber irgendwie nervt das mit dem alten Geraffel. .........(
"Damit könnte man dann glattwech 1 Bus mehr überholen...."
Ja, aber dann ist der Bierlaster und der Holländer mit Wohnwagen und der Postbus immer noch vor dir
Die Dolos sind öffentliche Strassen.
cool bleiben, mal rausfahren zum fotografieren, eine rauchen?
Easy Going.
Ist m. e. besser als noch einen Bus überholen zu wollen.
mein Senf.
Grüße
Karl
Die Bilder unserer Moppeds nach der Regenauffahrt zum Rollepass gehören (für mich) ins schwarze Museum
Anhang anzeigen 74170 Anhang anzeigen 74179
@ Caferacer
Die Gummikappe von der Tachowelle scheint nicht richtig drauf zu sitzen.
Wasser im Getriebe?
Gruß Ferdi
Luggi schrieb:Heute wird nur gestartet, getankt und einmal im Jahr in die Werkstatt. Diese seelenlosen Teile funzen problemlos und haben durchaus Leistung.
bewundern deinen alten Hobel.
Eine /5 oder /6 müsste da doch noch mehr Beachtung finden, oder?
Das coole an den alten Dingern ist, daß sie immer noch fahren und durchaus Landstrassen-tauglich sind. Optisch aber eindeutig Oldtimer.
........ eben mal 500 km einfach. Finde ich eine Spitzenleistung für das alte Moped- klar, er wartet sie sicher auch sehr gut.