Funkenschlosser
Stammgast
Hallo Hubi,
Du bist ein wandelndes 2-V Lexikon.





Vielen Dank
Du bist ein wandelndes 2-V Lexikon.






Vielen Dank
Bin zwar nicht Marcus, aber der Unterschied besteht rein nur darin, daß beim 800er das kurze, beim 1000er das lange Ölfilterrohr bereits ab Werk montiert ist. Die Rümpfe kommen (kamen) übrigens ohne Typenstempel mit einem jungfräulichen Typenschild übern Tresen.
Hallo Hubi,
dies bedeutet, dass alle 1000er Moppeds ab Werk mit Ölkühler versehen waren?
Beste Grüße, Uwe
Nein,
es gab verschiedene 1000er Modelle ohne Kühler.
Aber die letzten Baureihen waren durchgängig mit Kühler.
... die "Bröckelchen" waren dann wohl mal im früheren Leben der Ventilteller?
![]()
Wow, scheint Du machst keine halben Sachen...sieht ja richtig gruselig aus..... die "Bröckelchen" waren dann wohl mal im früheren Leben der Ventilteller?
Hallo
Mein Bekannter: Es hat irgendwas geknallt im Motor....
Ich : Und haste sofort ausgemacht ?
MB: Nee mußte noch ein stück ( ca. 3 km ) fahren aber es
rappelt doch schon sehr laut.
ich : Gut bring vorbei ich schau mal rein
Ergebnis:
Anhang anzeigen 78079Anhang anzeigen 78080
achja nochwas : R45 mit 800er Zylinder Gesamtlaufleistung unbekannt
Heute was neues in Sachen gaaanz ganz schwarz:
Heute was neues in Sachen gaaanz ganz schwarz:
Die /5 mit ihrem Wahnsinnsdrehmoment halt![]()
Hallo Bine,
nein. Das Ventil ist glatt abgerissen und beide Teile sind noch vollständig (aber natürlich verformt). Die vielen kleinen Bröckchen stammen in erster Linie vom viel weicheren Kolben, den der Ventilteller geschreddert hat.
So wie das aussieht ist das ein Tacho einer R100R. Die GS hat einen geraden Wellenabgang.