Um ehrlich zu sein: Mein ewiges Recht behalten langweilt mich zunehmend…
Hallo MM,
das ist ein heisser Tip, meine Qu schüttelt sich zwischen 2000/min und 2800/min. Habe extra den Twinmax im Tankrucksack spazieren gefahren, ohne Erfolg.
Vielleicht schaffe ich es morgen, danach zu schauen.
Hallo,
bei einer Versuchsfahrt mit Vollgas hat die Lichtmaschinenschraube versucht das Licht der Welt zu erblicken. Ursache war der zu geringe Abstand Ignitechsensor zu Geberscheibe. Bin zum Glück noch nach Hause gekommen.
Gruß
Walter
Hallo Walter,Hallo,
bei einer Versuchsfahrt mit Vollgas hat die Lichtmaschinenschraube versucht das Licht der Welt zu erblicken. Ursache war der zu geringe Abstand Ignitechsensor zu Geberscheibe. Bin zum Glück noch nach Hause gekommen.
Gruß
Walter
Hallo Walter,
wenn Du ein sauberes Loch haben willst, mußt Du an der Stelle einen Linksschneider nehmen, sonst wird das nie was![]()
Gestern nacht hab ich noch mal eben ne GS gefleddert
Dabei kam am Getriebesimmerring eine echte Heldentat zum Vorschein: Der Simmerring wurde mit Silikon eingesetzt, aber es wurde offenbar darauf geachtet, daß die Bohrung frei bleibt-beim Paralever. In der Schwinge war ordentlich Öl drin....
Moin,
der Gespannmotor ist wieder raus.... abgesehen von einem erneuten kapitalen Motorschaden (Öldruck, Block hin...) hat sich der kleine verpreßte Deckel am vorderen Lagerdeckel der KW gelöst, der als Federwiderlager für den Kettenspannerfeder dient...
ich hab nicht schlecht gestaunt als ich den Kettenkasten abgenommen hab.
Gabs das schon mal??
gruß
Das war also das Geräusch am Sonntagnachmittag. Der Motorschaden selbst war doch gar nicht zu hören?
Hallo,
kein Spiel im Steuerkopf nur Rost. Immer gewartet bei einer Fachfirma..
Gruß
Walter
Hallo,
kein Spiel im Steuerkopf nur Rost. Immer gewartet bei einer Fachfirma..
Gruß
Walter
Gibt es eigentlich mittlerweile die Kolbenringe als Ersatzteil einzeln? Vor Jahren brauchte ich für die Handpremspumpe an meiner damals kurz vorher gebraucht gekauften R1100RS neue und der Freundliche meinte, es gäbe nur die komplette Pumpe als Ersatz für 300 DM oder so. Die Recherche ergab, daß die üblichen Verdächtigen Kolbenringhersteller diese Maße nicht haben. D.h. BMW hatte sich Sondermaße anfertigen lassen. Darauf habe ich einen Kolben aus VA mit Nutmaßen für Standard Ringe aus PTFE gefertigt und mit Standard Ringen für ein paar Pfennige versehen. Das Ding fährt heute noch ohne Beanstandung. Die Zeichnung davon habe ich auch noch.Gruß, SuckyDas war so bestimmt auch nicht geplant.Mehrere Jahre Standzeit und dann ein paar mal gebremst.