Hallo zusammen,

Aus gegebenen Anlass.

Zuerst möchte ich mich ausdrücklich bei allen bedanken, die hier Ihr Wissen teilen und konstruktiv zum Forum
und der Mopped fahrenden Gemeinschaft beitragen.
Ich schätze das wirklich sehr.

Ich kann mich allerdings den eben geschilderten Erfahrungen leider auch nur anschließen und diese bestätigen.
Da möchte man sich manchmal einfach nur abmelden.
An dieser Stele nochmals Dank für die beschwichtigenden und deeskalierenden Kommentare die dann aber auch kommen. (y)

Das läßt sich in diversen Foren zu verschiedensten Themen beobachten und es folgt zu allermeist dem gleichen Muster.
Wie bereits erwähnt sind ein dickes Fell und eine gesunde Ignoranz oftmals hilfreich.
Ebenso ein Verständniss warum solch ein Verhalten in Foren verstärkt zu beobachten ist.
Einfach mal googln, da tun sich Welten und Abgründe auf. ;).
 
So, jetzt muss ich auch mal.
Lieber Themenstarter,
hier wird viel diskutiert und rumgezickt, jedoch sehe ich keinen Versuch es auszuprobieren. Es gibt hier auch einige zielführende Vorschläge.
Im übrigen sind die Bedüsungen der 38erPHM der 90S und der 40erPHM der 1100Guzzi bis auf die HD sehr ähnlich.
Also kann man durchaus mit einem der Sets beginnen.
Ich fahre mit der Bedüsung der 1100er Guzzi PHM40, und sie läuft nicht zu fett. Der Verbrauch liegt bei ca. 5L /100km.

Alle haben gesagt es geht nicht, und dann kam Einer der es nicht wusste, und hat es gemacht......
 
Dem Kommentar von rogerjulien kann ich uneingeschränkt zustimmen, super Zusammenfassung.
Eigentlich war es ein Thread der viele Erfahrungen zusammenfasst, die Querschläger kann man ignorieren, habe ich leider zu persönlich genommen. Für mich bleibt deswegen hängen, dass die allermeisten Beiträge weiterhelfen und deswegen bin ich trotz Startschwiereigkeiten dabei geblieben.
@schorsch: werde ich nochmals ausprobieren, bevor ich die Vergaser auf die 90S Konfiguration ändere, die Teile habe ich allerdings schon bestellt, ist sicher kein Fehler, als Backup.
Im Herbst / Winter habe ich Zeit. Im Moment will ich nur fahren, d.h. ich werde die die Bings nutzen und dann gehts los.
Grüße
Tony
 
40er PHM an 1000er Motor etwas abweichend der Originalbedüsung ( 11er Guzzi / Auslieferzustand ) laufen an einem meiner Motoren absolut problemlos. ( Replacementkit etwas höher verdichtet, 324er Nocke, offener Auspuff, DZ )
Aber selbst aus dem Karton liefen die schon recht gut. Ein Satz liegt hier schon bereit für einen weiteren Motor. Dellos machen richtig Spaß :gfreu:

Bedüsung aktuell:
HD: 165
LLD: 55
Starterdüse : 60
Zerstäuber : AB 262
Nadel : K4 / 3. Kerbe von oben von 3
Schieber : 60/5
Pumpendüse : 38
Schwimmer : 8,5gr

Lieferzustand:
HD : 160
LLD : 60
Starterdüse : 60
Zerstäuber : AB 260
Nadel : K4
Schieber : 60/5
Pumpendüse : 38
Schwimmer : 8,5gr