Schlicht und ergreifend.Endlich ist der neue gebrauchte Kabelbaum an die Honda Lenkerschalter angeschlossen, (fast) alles blinkte, hupte und leuchtete wieder wie es soll. Allerdings erloschen dann nach wenigen Sekunden alle Lichter, Grund war ein korrodiertes Lichtrelais. Das Hupenrelais war sogar festgerostet und ließ sich nicht mehr vom Stecker trennen. Keine Ahnung, wie das passieren konnte
Gibt es für die Kontakte ein Wundermittel, das Korrosion verhindert?
Anhang anzeigen 369858
Anhang anzeigen 369859
Das Boot hat auch noch eine neue Lage Lack bekommen, bleiben noch ein paar Rest Arbeiten. Dann kann ich nächste Woche hoffentlich das erste Mal den Motor starten. Erst dann weiß ich, ob das mit dem Zylinderabdichten funktioniert hat, das Öl im Motor bleibt und zu den Köpfen gelangt.
Anhang anzeigen 369860
Mach eine sehr vorsichtige Probefahrt und zieh dann den Kopf nach. Ventile einstellen nicht vergessen.Morgen kann dann hoffentlich die erste Probefahrt erfolgen - noch ohne Boot, falls ich doch noch mal an den rechten Kopf ran muss.
Mach eine sehr vorsichtige Probefahrt und zieh dann den Kopf nach.
Wenn Du 3 fragst, hast Du 4 Meinungen.gehört das nicht erst nach 50km?
Hallo,gestern ausnahmsweise eine Sonntagsschicht eingelegt, weil ich unbedingt wissen wollte ob der Motor läuft. Ohne Zündkerzen ein bisschen georgelt, da keine verdächtigen Geräusche zu hören waren einen Startversuch gewagt - und habe gleich die Gegend eingenebelt. Ist aber normal bei niedrigen Temperaturen. Außer ein bisschen Ventilgeklapper - gehöre zum Team Vorsicht mit 0.15/0.25mm Ventilspiel bis zum Nachziehen der Kopfmuttern - weiterhin keine bösen Geräusche.
Anhang anzeigen 370068
Nach dem Abstellen des Motors wurde es spannend - in beiden Ventildeckeln war aber ordentlich Öl, habe also nicht mit dem Silikon die Kanäle zugeschmoddert.
Anhang anzeigen 370069
Mit dem neuen gebrauchten Kabelbaum und neuen Batteriekabeln ist die angezeigte Spannung deutlich höher als vorher, ca.14V bei Licht an und erhöhter Leerlaufdrehzahl. Morgen kann dann hoffentlich die erste Probefahrt erfolgen - noch ohne Boot, falls ich doch noch mal an den rechten Kopf ran muss.
Anhang anzeigen 370070
rotes Motul vollsynthetisch 7100 10W40Hast Du rot-braunes Motoröl?
Servus, bitte nimm wieder die Orginal Deckeldichtungen, die Silikon taugen nichts.gestern morgen - erster Schnee im Albvorland. Daher gleich frühmorgens eine Runde gedreht, bevor die weiße Pracht wieder schmilzt.
Anhang anzeigen 370842
Zurück dann erst mal in die Freiluftwerkstatt. Eigentlich wollte ich die nächste Monate nicht mehr schrauben, aber wie so oft bei einer BMW bleibt das ein frommer Wunsch. Ursache waren diesmal die Ventildeckeldichtungen aus Silikon, mit denen sich ständig die Bolzen/Muttern lockerten.
Anhang anzeigen 370843
Servus, bitte nimm wieder die Orginal Deckeldichtungen, die Silikon taugen
Falls es jemanden interessiert.Servus, bitte nimm wieder die Orginal Deckeldichtungen, die Silikon taugen nichts.
Weiß ich jetzt auchServus, bitte nimm wieder die Orginal Deckeldichtungen, die Silikon taugen nichts.
Stimmt,Man könnte das hier ebenso mit Distanzhülsen machen.
Aber wenn das jeder machen würde........Naja der Fernsehschrank im Hotel in Peñafiel HATTE passende Muttern ;-) und fiel auch nicht in sich zusammen, nachdem ich 4 Stück abgeschraubt hatte.
Hallo,gestern morgen - erster Schnee im Albvorland. Daher gleich frühmorgens eine Runde gedreht, bevor die weiße Pracht wieder schmilzt.
Anhang anzeigen 370842
Zurück dann erst mal in die Freiluftwerkstatt. Eigentlich wollte ich die nächste Monate nicht mehr schrauben, aber wie so oft bei einer BMW bleibt das ein frommer Wunsch. Ursache waren diesmal die Ventildeckeldichtungen aus Silikon, mit denen sich ständig die Muttern lockern.
Anhang anzeigen 370843
Außerdem probeweiser das Pluskabel mit einer Knebelschraube befestigt, so kann man es bei Bedarf ohne Werkzeug schnell lösen.
Anhang anzeigen 370844