Original von hubi
Schaut ja mal nicht schlecht aus. Hats mit der Verkabelung noch geklappt auf Anhieb?

zu 90%..

mein problem war das r100r zündschloß,da gabs noch ein problem mit dauerplus aber ansonsten ,ja.

danke nochmal.
 
tach,

das stimmt walter,ist auch noch nicht fertig,ich kriege die backen erst am montag und dann mache ich mir auch ne neue stange.

gruß
ralf
 
tach,

mal ein bild im hellen(naja,relativ)..

und jetzt ist die kante von der sitzbank auch garnicht mehr soo

riesig,oder?

gruß
ralf
 

Anhänge

  • gesamt.jpg
    gesamt.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 409
  • heck.jpg
    heck.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 362
Schöne Sitzbank hat ne schicke Linie und wahrscheinlich ne kurze Sitzhöhe?


Wir haben die Kante noch ein bißchen vom Sattler wechhobeln lassen...
 

Anhänge

  • 2009-10-16 Höcker 90-6.jpg
    2009-10-16 Höcker 90-6.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 329
  • 2009-10-16 Höcker RS.jpg
    2009-10-16 Höcker RS.jpg
    73 KB · Aufrufe: 314
ich sitze ziemlich gut auf dem ding und ich bin 185cm.

naja,ein quantensprung zu meiner höher gelegten 1150gs

aber geht gut :D
 
So,

ich brauche eine Altenative zum Nummernschild... :entsetzten: das sieht fürchterlich aus.

bin für jeden Tipp dankbar.. ;)
 

Anhänge

  • Rechts.jpg
    Rechts.jpg
    210,1 KB · Aufrufe: 456
  • Links.jpg
    Links.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 453
Ich finde, da sieht nur der Winkel des Kennzeichens doof aus.
Bisschen weiter nach hinten (ja, ich weiß, das ist schon knapp) und mehr nach unten neigen.
 
Dasd mache ich ja noch,

ich weiß nur noch nicht wie tief das dingen hinten einschlägt.

Dann wird auch noch ein bischen gebogen
 
Das Nummernschild liegt komplett auf einem Blech auf,aber auch nur Übergangsweise,wenn ich alles so hab,wie ich das haben möchte,werde ich noch ein stabileres blech mit Radien machen.

Das Blech ist nur über den Schraubstock gebogen und kann eigentlich nicht halten.

Alternative wäre doch noch einen Lappen zu bedrucken,geht das?? :D
 
unterschätze nicht die Schingungen des Kennzeichens, ich habe meinen "Fender" so ausgeführt, ist nur eine Empfehlung - das hat bis heute gehalten
 

Anhänge

  • IM003621.jpg
    IM003621.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 403
Versuche mal, den Rücken der Sitzbank nach unten weiter zu zeichnen, das gibt nen leichten Bogen, in dem dort entstehenden Winkel ordnest Du das Kennzeichen an und setzt das ein paar Zentimeter nach vorne, damit es noch beleuchtet ist.
Soooo tief federt die Maschine nicht ein. Bau mal die Stoßdämpfer aus und hebe die Schwinge mit der Hand etwa 12cm an, dann weißt Du wieviel das maximal wird.
 
Ich würde das nie unterschätzen..

Bei zwei Freunden von mir passiert,dem einen in Hohlenfels,(gab es auch mal ein Foto von, hier im Forum) abgerissen und dem anderen schon fast durchgerissen.
 
@ Detlev,

ich kann nicht weiter nach hinten,dann haut das mit der Nummernschildbeleuchtung nicht mehr hin
 
mein erster "Fender" ist 1993 beim Ilse of Man Besuch gerissen, ich mußte ihn durch provisorisch schweißen lassen und hab dafür 10 Pfund löhnen dürfen :entsetzten: :schimpf:
 
Original von sirwrieden
unterschätze nicht die Schingungen des Kennzeichens, ich habe meinen "Fender" so ausgeführt, ist nur eine Empfehlung - das hat bis heute gehalten

die hier gezeigte Kontur des Schutzbleches mußte ich noch einmal abändern, so wie gezeigt hatte ich im Solobetrieb keine Probleme, als meine Lüdde dann das erste Mal mitfuhr hat der Hinterreifen doch das Schutzblech beim Einfedern berüht.

Letzendlich habe ich dann das Blech so durchbiegen müssen, daß es ca. 35 mm über dem Heckrahmen liegt, im bereich des Quadrantenüunkt des Hinterrades - nu ist Ruhe, allerdings hat sich durch das "Hochziehen"
der Winkel des Kennzeichen geändert, da muß ich noch mal bei ;(

Zusammen bringen meine Lüdde und ich ca. 150 kg auf die Waage
 

Anhänge

  • IM003619.jpg
    IM003619.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 347
Auf die schnelle mit der Zittermaus gemalt:
Möglicherweise musst Du mit dem Rücklicht ein kleines Stück nach hinten raus, probiere aber erstmal, wie weit das RaD hochschwenkt.
 

Anhänge

  • Links.jpg
    Links.jpg
    322,4 KB · Aufrufe: 346
Servus Ralf,
ich denke auch wie Detlev, dass es nur am Winkel der Befestigung liegt.
TÜV/Polizei Modus an: :oberl:
Haste schon mal an ein Katzenauge gedacht?
TÜV/Polizei Modus aus: ::-))

Sonst find ich´s prima!
 
Katzenauge kommt direkt unter das Nummernschild,sonnst weiß ich nicht wohin.

Werde das aber mit meinen TÜV Mensch besprechen,ich hab ja den Vorteil das die Abnahme in meiner Garage stattfindet ;;-)