Tschulligung, ist mir so rausgerutscht..
Da hast Du aber Glück gehabt. Mir liegt ein nachweisbarer und belegbarer Fall aus direkter Quelle vor bei dem die aufgesuchte Prüfungsorganisation unter Androhung der sofortigen Stilllegung des Fahrzeuges die Eintragung der ContiClassic Attack erzwungen hat, weil die vorgelegte Freigabe von Conti nicht anerkannt wurde. Diese, nicht anerkannte Freigabe war dann die Grundlage für die erzwungene Eintragung. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen.
Wie ist das denn mit abgelaufener Frist zur HU?
Mein Wohnwagen müsste im August zum TÜV. Frist endet also Ende Oktober. Der Wagen hat aber eine 100er Zulassung und da die Reifen schon sechs Jahre alt sind, wären neue notwendig, die dann erst mal ein halbes Jahr im Winterlager rumstehen.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, den Wagen nach dem Urlaub wieder ins Winterlager zu tun und erst im nächsten Frühjahr, rechtzeitig vor der ersten Reise neue Reifen aufzuziehen und dann die HU eben verspätet zu machen.
Geht das? Ist das erheblich teurer? Ich bin sicher, dass es hier einschlägige Erfahrungen gibt.
Vielen Dank.
Alex
Guten Abend,
hier ein Link zu den aktuellen Vorschriften, Daten, Gebühren und Strafen.
http://www.autobild.de/artikel/hu-tuev-ueberzogen-8635849.html
Unter anderem:
HU im August heißt HU im August. Es gibt keine Frist (?!?).
Es gibt nur im ersten und zweiten Monat Überzug noch kein Bußgeld.
und auch:
Der TÜV wird teurer wenn ihr überzieht.
(mehr als 2 Monate = 20% Aufschlag)
Ziemlich informativer Artikel.
Grüße
Dick
Wie ist das denn mit abgelaufener Frist zur HU?
Mein Wohnwagen müsste im August zum TÜV. Frist endet also Ende Oktober. Der Wagen hat aber eine 100er Zulassung und da die Reifen schon sechs Jahre alt sind, wären neue notwendig, die dann erst mal ein halbes Jahr im Winterlager rumstehen.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, den Wagen nach dem Urlaub wieder ins Winterlager zu tun und erst im nächsten Frühjahr, rechtzeitig vor der ersten Reise neue Reifen aufzuziehen und dann die HU eben verspätet zu machen.
Geht das? Ist das erheblich teurer? Ich bin sicher, dass es hier einschlägige Erfahrungen gibt.
Vielen Dank.
Alex
Dann sollte ich spätestens im November zum TÜV.
Öfter mal was Neues.
Gruß
Klaus![]()
Danke für die - wie immer - hilfreichen Tipps. Werde also jetzt zur HU gehen und nächstes Jahr die Reifen wechseln.
Grüße
Alex
Die Bing Gleichdruckvergaser sind symmetrisch aufgebaut, die Düsen und die Nadeln liegen in der Mitte, da macht eine leichte Schräglage keinen Unterschied.
Wenn die Karre mal ein paar Minuten auf dem Seitenständer steht?Mir geht es da eher um das Öl das zusätzlich mitverbrannt wird.
Wenn die Karre mal ein paar Minuten auf dem Seitenständer steht?
Keine Sorge...
Hallo,
meine K1100 war das letzte mal beim TÜV 2013. Gelbe Plakette. Die gibt es wieder 2019. Soll ich noch so lange warten?
Gruß
Walter