Ralf, Du solltest Dich mit Volker kurzschließen, damit das kein Doppelgemoppel wird ;)
Als "Grüner" steht Dir dann die Rubrik "Biete gewerblich" zur Verfügung.

Original von granada
bei dem abzieher steht keine dicke bei.
würde ich aber den hofe fragen..der kann lasern :D
Da hab ich grad einen Prototypen laufen, der muss noch beweisen, ob er stabil genug ist.
 
Original von Hofe
Ralf, Du solltest Dich mit Volker kurzschließen, damit das kein Doppelgemoppel wird ;)
Als "Grüner" steht Dir dann die Rubrik "Biete gewerblich" zur Verfügung.

Original von granada
bei dem abzieher steht keine dicke bei.
würde ich aber den hofe fragen..der kann lasern :D
Da hab ich grad einen Prototypen laufen, der muss noch beweisen, ob er stabil genug ist.

das mit dem Prototypen hört sich gut an
 
Getriebemessplatte

.
.
Hallo,

.........würde auch eine nehmen.........
habe auch Interesse an weiteren Werkzeugen


Grüße Kardanix
 
RE: Getriebemessplatte

ich wäre für eine messplatte und einen abzieher auch sehr empfänglich...ich werde mal die lager der 4gang-getrieb mit den der 5er vergleichen, vielleicht kann man ja eine platte für beide getriebe verwenden..
 
Mal eben beim Raben nachgesehen: Meßplatte 80,-, Abzieher 46,-. Beides BMW-Originalteile. Der Abzieher ist aber wirklich nur der Abzieher, ohne Haltehebel. Jedenfalls sieht das so aus.
 
Im großen Flansch des Abziehers sind zwei Bohrungen, in die man ein passendes Stück Rundmaterial steckt.
 
moin moin,
ich hatte gerade noch ein telefonat mit Volker .
dieser wiederum mit granada.

Nach Rücksprache mit einem Kunden von mir ist dieser bereit uns die Getriebeplatten und Schlüssel zu einem Gesamtpreis von ca 40.-€ anzubieten.

Platte soll aus alu 10 mm beidseitig gefräst , ca.20.-€
die Schlüssel aus 5 mm Edelstahl sein. je 10.-€

Er wird mir zunächst ein Musterexemplar erstellen, welches Volker und ich dann begutachten werden.

Also bitte noch etwas gedulden.

Gruß Heiko
 
Getriebemessplatte

Hallo,
würde eine Messplatte nehmen, ebenso einen Abzieher. Die Qualität muss aber stimmen.
Bis denne
Hermann
 
Hi
ich bin auch dabei!

Ich will mir auch gerne so ein "Getriebe Set" in die Garage hängen.
Macht doch optisch schon was her - mal abgesehen von dem fragenden Nachbarn wozu man so etwas braucht... :lautlachen1:
 
Der "Abzieher", von dem ihr hier sprecht, ist dieses aus der Datenbank?
Zum Gegenhalten für die Mutter reicht die Dimensionierung sicher aus.
Beim Abdrücken des Mitnehmers vom Konus wird sich das dünne Blech aber verformen.
Bevor ich den Original-Abzieher gekauft habe, hatte ich einen Eigenbauflansch mit 10 mm Dicke.
Der hat sich trotz noch zusätzlich aufgeschweißter Rippen gekrümmt wie ein Flitzebogen.
 
Moin,
die Firma hat mir gesagt das ich in der 22.kw das Muster bekommen soll.

Wir haben uns jetzt nach den Mitteilungen im Forum dazu entschlossen eine Stahplatte zu nehmen.

Hier sind ja nun wirklich viel Interessenten die eine Platte wollen wenn die Qualität stimmt.
Wer testet den nun die Musterplatte ?
Ist es so wie bei den Anwälten: 7 Anwälte 8 Meinungen


Wer ist der Profi, der die Qualität feststellt ?
Ich kann es leider nicht, denn ich habe noch kein Getriebe auseinander gebaut.

Wir sollten uns auf einen Fachmann einigen, der die Qualität für alle teste.
Ich bitte daher hier um Vorschläge.

Gruß
Heiko
 
...und weil du mit der meßschraube nicht in die mitte kommst,gehst du einfach zu einem metallverarbeitenden betrieb.

dem sagst du, er soll die platte auf die fräsmaschine legen und mit der meßuhr drüberfahren.

so dünne platten werden gerne mal verspannt und im schraubstock zusammen gedrückt.
 
Hallo Heiko,

ich bin zwar kein Profi, und als Fachmann oder Experte würde ich mich auch nicht bezeichnen.
Habe neun jährige Berufserfahrung in der Metallverarbeitung.
Allerdings traue ich mir zu, die Qualität der Messplatte zu beurteilen.
Mikrometerschraube und selbstgebaute Messplatte zum Vergleich ist vorhanden.
Offenes Getriebegehäuse zur Kontrolle der Bohrungen natürlich auch.
Ob die Platte nicht bauchig ist, lässt sich mit einem Spiegel kontrollieren.

Da du in Schwanewede wohnst und ich in Blumenthal sind wir ja quasi Nachbarn.

Sollte sich ein Dreher/Fräser (kenne da leider die aktuelle Berufsbezeichnung nicht genau) berufen fühlen die Platte zu vermessen, dann gerne, will mich keinesfalls aufdrängen.

Müsste nach Auslieferung der Messplatte auch zügig gehen, da ich ab Mitte der 23 KW in Urlaub bin.
 
...und ich könnte ein getriebe zur öffnung bereitstellen um den gegenhalter zu testen... der kicker ist nämlich an der 90/s defekt... :pfeif:
 
Also ich bin bei der Sammelbestellung auch dabei. Hat noch jemand den Überblick, wer alles die Spezialwerkzeuge bestellen will?

Franz
 
Hallo Leute,
ich hätte auch interesse an Platte und Abzieher.
Preis hört sich gut an, wenn der Abzieher hällt :-)
Gruß MartinA-GS
 
hallo ich denke wenn das muster fertig ist und die qualität in ordnung ist sollte man die bestellungen endgegen nehmen:ich bin begeistert was in diesem forum alles so geht :applaus: :applaus: klasse leute einfach nur spitze :applaus: :applaus:bin froh das ich dieses forum mit diesen echt tollen und netten usern gefunden habe.leute ihr seit spitze :applaus: :applaus: :applaus:
dieter wünsche euch einen tollen vatertag
 
Aus aktuellem Anlass bin ich an einer Getreibemessplatte und dem Abzieher interessiert. Gibt es eine Liste in die man sich eintragen kann?
 
Muster sind da !

So, endlich sind die Muster da.

ich habe jetzt die platten hier liegen.
möchte jetzt gerne jemand die Platten zum prüfen zusenden.

1 x haben wir sie gefräst , und 1x nur gelasert.

Die Schlüssel haben wir jetzt aus 8 mm hergestellt

wir sollen sie nur noch brünieren lassen, damit sie nicht rosten.

wer prüft nun die Qualität, für alle Forenmitglieder ?

gruß
heiko
 
Muster versandt!

moin,
habe die Platte an h2volli gesandt.
nach dessen Rückantwort können wir dann die Bestellungen sammeln, und ich kann den Preis aushandeln.

gruß
heiko