schaut mal, was ich grad gefunden hab. Es scheint tatsächlich eine Neuregelung geplant zu sein, was die zulässige Mindestgröße für Mopedkennzeichen angeht. Schaut mal da.
[...]
P.S.:
[...]
Das erhöhte Verwaltungsentgelt für das "oldtimerfreundliche" Kennzeichen: läppische 100 Euro(womit wird eigentlich gerechtfertigt, dafür mehr Gebühren zu verlangen?)
.... womit wird eigentlich gerechtfertigt, dafür mehr Gebühren zu verlangen? ...
Der Herr hat mich erhört.![]()
Das gehört generell weggelassen, macht eh keinen Sinn....ohne das blaue "Euro-Nationalitäten"-Feld.
Genau, das passt nirgendwo hin....moderne "Euro"-Kennzeichen nicht zum klassischen Fahrzeug passte.
Das hab ich doch gern gemacht
![]()
Das gehört generell weggelassen, macht eh keinen Sinn.
In welchem Ausland sollen wir damit wem zeigen, dass wir aus Europa kommen?
Genau, das passt nirgendwo hin.
Das erhöhte Verwaltungsentgelt für das "oldtimerfreundliche" Kennzeichen: läppische 100 Euro(womit wird eigentlich gerechtfertigt, dafür mehr Gebühren zu verlangen?)
... also ich bin zufrieden. :]
klingt irgendwie schon so, als wäre das kurz vor der finalen Abstimmung, oder diese Deutung entspringt meinem Wunschdenken . . .
Die Meldung allein ist aber schon fast wie Weihnachten, der beste Fred seit vielen Tagen!!! dafür ein dreifaches:
auch wenn das Ding viel zu teuer wird - ich schraub das ran, denn das wird immer noch ein relativ preiswertes Aufwerten der Optik sein, wenn man mal überlegt, wieviele € man für viel weniger optisches Ergebnis in die Q versenkt (hat).
Gruss
Matthias
Das glaube ich nicht!
Bevor solche Kennzeichen hier in Leipzig ausgeteilt werden muß man die Damen in der Zulassungstelle wohl erst foltern. Selbst für einZeichen oben (L) und VIER Zeichen unten wollen die das Fahrzeug vorgeführt bekommen und ausmessen ob dieses "kleine" Kennzeichen wirklich notwendig ist. Da half bisher nur ein Zulassungsdienst mit guten "Beziehungen".
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Alles nur im Dienst der Sicherheit!
Ich habe ja schon immer gesagt, das große Kennzeichen an Krädern ein Sicherheitsrisiko sind!
Jetzt noch einen Ästheten nach England oder Frankreich, oder wohin auch immer, schicken, der sich die minimale bis durchschnittliche Kennzeichengröße an den Moppeds da mal ansieht, und das für unsere freiheitlich demokratische Republik dann so nachmacht! In diesem Falle hab´ ich nix gegen Nachmacherei, aber sowas von garnix nich!![]()
...ich kriege jd. Tag den Koller, wenn mich meine französischen Kollegen mit ihren Mopeten überholen. Die können sich ihre Schilder in jedem grösseren Supermarkt machen lassen und die Dinger sind nur halb so gross wie bei einem Leichtkraftrad!!!