Ich hab jetzt seit ich mein Gespann habe so ca. 5000 km draufgebrannt. Der Hinterreifen (Conti 135/70 R 15) war bei Inbetriebnahme praktisch neuwertig. Mittlerweile ist das Teil kurz vor Glatze. Ist das normal?
wenn du normale Reifen fährst, also Motorradreifen mit Rundung, dann sind 5000 ganz schön viel
Wieso? 15" gibts doch auch als Motorradreifen....Klugscheiss an : Reifen mit 5 am Ende sind immer Dosenreifen :Klugscheiss aus
Aufm C1?Wieso? 15" gibts doch auch als Motorradreifen....![]()
Wir anderen Gespannfahrer sind doch auch alles ältere Herrn, die allesamt sehr gesittet und zurückhaltend unterwegs sind...
Den Fahrstil muss ich wohl vorerst wieder mal entschärfen, wäre morgen fast in der Zeitung gekommen, auf der Seite mit den schwarz umrandeten Annoncen....![]()
Wieso? 15" gibts doch auch als Motorradreifen....![]()
Das weiss ich, drum fahr ich keinen Meter mehr damit. Bin gerade fast soweit, es um (fast) jeden Preis zu verkaufen(Hubi, nix für ungut, aber Du bist mit dem Gespann zu schnell auf Achse.)
Hallo,
Habe im Moment hinten 2,8 und vorne 2,6 bar drauf. Die Fuhre hoppelt wie ein Hase. Muss da morgen mal Luft ablassen.
Das weiss ich, drum fahr ich keinen Meter mehr damit. Bin gerade fast soweit, es um (fast) jeden Preis zu verkaufen
Scheisse, Spass machts schon, aber ich kann nicht über meinen Schatten springen. Und ein Gespann, das in meiner gewohnten Geschwindigkeitsregion sicher zu fahren ist, ist unbezahlbar für mich (hab schon geschaut).
Und Burn-outs hab ich damit nicht gemacht, binund kein Prolet.
Servus Pit,
schau nochmal in unseren Winterreifentread; da hätteste ja gleich Eisenreifen aufziehen können. Vorn maximal 2,0, hinten und Seite 2,2 (vollstbeladen!!); im Tiefschnee nochmal weniger...
Hubi, bau dir halt den Reaktor einer R 65 ein; lass aber die lange Übersetzung des 1000ers drin. Da passiert dir sowas nicht mehr
Ich bin eigentlich froh, das Gespannfahren mit einer MZ gelernt zu haben. Ist auch genug passiert, aber durch das minimale Fahrzeuggewicht, und die - zu vorausschauender Fahrweise erziehenden - Bremsen hat sich alles in beherrschbaren Geschwindigkeitsbereichen bewegt. Peter Stern hätte mir damals, nachdem ich mit der ES auf seinen Hof gerauscht bin, ohne mit der Wimper zu zucken ein GSX 1100 G Gespann zur Probefahrt gegeben... da hatte mich aber die Courage verlassen (und die Deckungssume der Haftpflichtversicherung).
Weil: jetzt geht die lustige Gespannzeit erst los!!!!
Grüße
Herbert
Ich habs heute verkauft, in offensichtlich gute Hände. Was ich nicht nachvollziehen kann in Deiner Aussage ist das Hassen/Lieben. Mich hat das Gespannfahren nie polarisiert, es macht nach wie vor Spass, birgt aber (für mich) hohe Risiken, bin wohl schon zu lange auf zwei Rädern unterwegs.Hallo Hubi,
ich kann Dich ganz gut verstehen. Aber man hat es halt mal wissen wollen, oder?
Ich drück Dir die Daumen, dass Du das Gespann zu einem akzeptablen Preis verkaufen kannst.
Es ist halt so: Entweder man liebt, oder man hasst diese Dinger.
Und ich denke auch, dass wenn Du ein Heizer-Gespann hättest, damit nicht glücklich sein würdest.
Gruß
Pit
Meinen muss ich das erst noch beibringen, daß das Teil weg ist (steht ja eigentlich noch da, weils nächsten Samstag geholt wird). Aber ich hab schon ne Idee....Und Deinen Kindern hats bestimmt auch gut gefallen im Beiwagen.
Meine Tochter krieg ich fast nicht mehr raus, wenn sie mal drin sitzt.
Gruß
Pit
Wassn? Ein Trike mit Doppelsitzbank hinten?Meinen muss ich das erst noch beibringen, daß das Teil weg ist (steht ja eigentlich noch da, weils nächsten Samstag geholt wird). Aber ich hab schon ne Idee....![]()