Es gibt da so demographische Zusammenhänge .Boxerfahrer - Haarfarbe - Hämorrhoidenprophylaxe - ( Eisenarsch ? ).
Hab letztes Wochende ein Lammfell ca 1000 km getestet und für gut befunden , fährt sich im ersten Moment allerdings etwas gewöhnungsbedürftig .
Heute abend stell ich Bilder von meiner Befestigungsmethode ein .
Stolli
 
Hmm...

...bei diesem Thema entsteht irgendwie vor meinem geistigen Auge das Bild eines Bikers, der krampfhaft versucht ein Schaf auf seiner Sitzbank zu verzurren :D

Gruß,
Mickey
 
Bringt so ein Eierwärmer wirklich so viel?
Kann ich mir garnicht vorstellen. :---)
Ist wohl wieder so eine Modeerscheinung wie Einarmschwinge. :gfreu:
 
Jetzt gönnt doch dem Schaf auch mal was:

sheep-on-motorcycle-300x253.jpg
 
Danke danke,
ich seid prima, zerbrecht euch meinen Kopf während ich selig schlafe. :applaus:
Mit den Gummibändern muss ich probieren ich kann die Bank nicht klappen, ist festgeschraubt

Am Besten gefällt mir die Methode von Markus, auch wegen dem Kuschelfaktor, leider ist mein Naturheillamm schon aus der Decke geschlagen und anderweitig verwurstelt. :D

Zum Offtopic muss ich auch was sagen:
Goebelsmühle, mitten im Luxemburger Mopedparadis Sauer.

Sehr topic wiederum ist das zweite Bild auf der Site. :D
 
Original von R100RT
Bringt so ein Eierwärmer wirklich so viel?
Kann ich mir garnicht vorstellen. :---)
Ist wohl wieder so eine Modeerscheinung wie Einarmschwinge. :gfreu:

Moin,

ich sags mal so - unabhängig vom demografischen Wandel und der Veränderung der Haarfarbe und -fülle ist so ein Schaffell im Winter und auf Langstrecke das wichtigste Gepäck- oder Ausrüstungsstück.

Es ist a) warm wenns draußen kalt ist
b) 'kühl' oder sagen wir angenehm im Hochsommer
c) erhöht es den Sitzkomfort um gefühlte Trillionen %.
(ohne kneifts auf der an und für sich sehr guten Wunderlich-Bank
auf der Q wie auch auf dem über jeden Zweifel erhabenen
FJR-Sitzmöbel spätestens nach 4 - 500 km schon recht deutlich.
Mit bin ich auch schon (zwangsweise!!) in 36h vom Norkapp bis
nach Trelleborg zur Fähre ohne Sitzprobleme (ca. 2600km).
(Geschwindigkeits-Moralapostel mögen bitte schweigen, war ein
Notfall)

Außerdem gibt so ein Fell abends eine hervorragende Sitzunterlage und nachts je nach Bedarf ein ordentliches Kopfkissen oder eine zusätzliche Isolationsschicht ab.

Meins ist übrigens nur vorne zw. Sitzbank und Tank geklemmt und hinten zw. Stzbank und Haltebügel. Hat sich bewährt.

Grüße Jörg,
der wenns weiter als 2-300 km weg geht immer 'mit' fährt.
 
Nach Jahren harten Gebrauchs kann man in Notfällen auch ein nahrhaftes Süppchen daraus bereiten. :kue:
 
Hallo Mädels,

ist euch nicht schon mal der Gedanke gekommen, euch so ein totes Schaf(teil) einfach ins Unterhöschen zu klemmen.
Auch im Hinblick auf den Demografischen Wandel wär das ja nix Verwerfliches.
Wenn ich so daran denke - nein keine Bilder, keine Bilder!!!

:&&&:
 
DIY

Also, hier koennte sich jeder ein fell abholen - aber wie gesagt DIY, d.h. selber abziehen und gerben. Gegen Ende des Jahres waer's dann soweit. Sagt rechtzeitig bescheid.
cheers aus NZ
 

Anhänge

  • fell.jpg
    fell.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 116
Hallo Mädels,

ist euch nicht schon mal der Gedanke gekommen, euch so ein totes Schaf(teil) einfach ins Unterhöschen zu klemmen.
Auch im Hinblick auf den Demografischen Wandel wär das ja nix Verwerfliches.
Wenn ich so daran denke - nein keine Bilder, keine Bilder!!!

duck und weg ...



:oberl:Aha Daher der Begriff Reizwäsche.Da würd ich am Hinterteil Pusteln und Juckreiz bekommen.
 
Manchmal treibt es schon merkwürdige Stilblüten , aber ok , anbei Bilder meiner Befestigung . Mir war wichtig , das Fell schnell an- und abmontieren zu können , z.B. um mich nicht morgens auf das vom Morgentau nasse Fell setzen zu müssen mit entspr. nassem Hintern . Ein Kumpel hat 2 Lederstreifen von unten auf das Fell genäht , so das eine Art Tunnel entsteht , durch den ich einen Gummizug mit Haken führe . Das Ganze kann ich mit einem anderen Gummizug auch schnell mal an ein anderes Moped adaptiern .
Blöd ist , das Lamm sowohl als Fleisch als auch als Fell relativ teuer ist .
Nachdem ich die Nachbarskatze vermessen habe , läuft die immer weg wenn sie mich sieht , auch Versuche sie mit Whiskas anzulocken schlugen fehl . Wie wäre es mit so einer Art Katzenfell sammelthread .
Udo könnte da evtl bei der Aufzucht behilflich zur Seite stehen .
So ein Katzenfell kann man auch gut in einen Nierengurt mit einarbeiten .
Grüße aus dem hohen Norden .
Stolli
 

Anhänge

  • Delliehsn  2010 019.jpg
    Delliehsn 2010 019.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 222
  • Delliehsn  2010 020.jpg
    Delliehsn 2010 020.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 219
  • Delliehsn  2010 021.jpg
    Delliehsn 2010 021.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 213
Hallo Stolli,
den Katzenfellsammelfred brauchts nicht.
Wartet mal, bis das unten verboten wird.
Die hängen sich 4-5 mal im Jahr sowas um den Hals.
Sie nennen das schwäbisch-allemannische Fasnet.
Wenns mal verboten wird, gibts genug davon, PLZ 88605
katze.jpg


Gibts übrigens auch als Fuchsausführung im Nachbarkaff:

fuchs.jpg


Grüsse

Joachim
der 33 Jahre in der Katzenmörderstadt :&&&: gelebt hat.
 
Original von Stolli

Nachdem ich die Nachbarskatze vermessen habe , läuft die immer weg wenn sie mich sieht , auch Versuche sie mit Whiskas anzulocken schlugen fehl .

... die sagt sich auch (zu Recht), wer Türkis trägt und noch seine Federbeine verkleidet, der stopft auch kleine Katzen aus ... :piesacken:
 
Original von LausbubNRW63
Original von Stolli

Nachdem ich die Nachbarskatze vermessen habe , läuft die immer weg wenn sie mich sieht , auch Versuche sie mit Whiskas anzulocken schlugen fehl .

... die sagt sich auch (zu Recht), wer Türkis trägt und noch seine Federbeine verkleidet, der stopft auch kleine Katzen aus ... :piesacken:

nicht ausstopfen , abziehen und der naturgemäßen Bestimmung zuführen .
Stolli
 
... wenn Du sie dazu erziehen könntest sich mit ihren eigenen Krallen festzuklammern könntet ihr euch arrangieren ...

Dann solltest Du im 5-Liter-PD-Handschuhfach einen Vorrat an Feuchtfutter bereit halten
 
Original von traebbe
Die hängen sich 4-5 mal im Jahr sowas um den Hals.
Sie nennen das schwäbisch-allemannische Fasnet.
Die Katzenbande vorm Rathaus?
Gibt's inzwischen auch in Blech ;)
 

Anhänge

  • Katzenzunft.jpg
    Katzenzunft.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 123
...und wenn das Thema abgehakt ist, kümmern wir uns um die Befestigung des Kathederfläschchens, man wird nicht jünger.... Schon jemand `ne Idee ??
 
Original von Herr F.


...und wenn das Thema abgehakt ist, kümmern wir uns um die Befestigung des Kathederfläschchens, man wird nicht jünger....

Schon jemand `ne Idee ??

Für Fahrer einer Hawker Gelbatterie kann doch die Edelstahl Entlüfterbox von Hof mitgenutzt werden

Ich werde wohl meine säurefeste Batteriesäureüberlaufflasche, boah was für ein Wort, mit einem zweiten Katheterschlauch versehen ...
 
Original von Stolli
Manchmal treibt es schon merkwürdige Stilblüten , aber ok , anbei Bilder meiner Befestigung . Mir war wichtig , das Fell schnell an- und abmontieren zu können , z.B. um mich nicht morgens auf das vom Morgentau nasse Fell setzen zu müssen mit entspr. nassem Hintern . Ein Kumpel hat 2 Lederstreifen von unten auf das Fell genäht , so das eine Art Tunnel entsteht , durch den ich einen Gummizug mit Haken führe . Das Ganze kann ich mit einem anderen Gummizug auch schnell mal an ein anderes Moped adaptiern .

Ich werde mich jetzt mal outen.
Heute auf unserer Rapsblütentour hatte Stolli sein Lammfell dabei.
Da ich im Juli eine große Tour mit der GS plane, bat ich ihn, mir doch das Fell mal probeweise zu überlassen.
Ratz fatz hatte er es mit seinem patenten System an meinem Motorrad befestigt und ich bin eine Strecke von vielleicht 40km damit gefahren.
Anfangs ungewohnt, hatte ich das Gefühl, dass da was drückt. Tuts auch, denn die angenähten Lederschlaufen an der Fellunterseite mit den durchgezogenen Gummiseilen tragen doch etwas auf. Aber das Fell schafft es, diesen Druck in kürzester Zeit zu überlagern, ich weiß nicht, wie ich es richtig beschreiben soll, auf jeden Fall war das Druckgefühl schnell weg und ich muss sagen, das war recht komfortabel.
Muss nun doch mal sehen, wo man so ein Fell her bekommt!